Anzeige(1)

Angebliches Stalking zu Lasten von Freundin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehe zu,das du das Thema zum schnellen Ende bringst und dich komplett entfernst,..würde ich dir Raten.

Wenn deine sogenannte Freundin ,so undurchsichtig ist,stimmt etwas gewaltig nicht,zumal ungewöhnliche Verhalten hinzu kommt. Du wirst nicht die Wahrheit raus finden,weil Sie sich windet und nicht Kritik fähig ist.

Ein gesunder verantwortungsvoller Mensch,verhält sich so nicht,selbst wenn er in etwas hinein hinein gezogen wurde.

Lieben Gruß
Schokoschnutte*
ich denke dein Bauchgefühl stimmt.
 
Flower55, sie hat bereits vor Gericht gelogen und deshalb ein Ermittlungsverfahren wegen Prozessbetrug am Hals. Das macht mich stutzig. Ich habe heute einen Termin beim Rechtsanwalt. Dieser sagte mir, dass er sämtliche Akten auch die Gerichtsakten anfordert und wir dann sehen wer was vortrug und sehen die Beweismaterialien. Ich bin gespannt. Dann werde ich schlauer sein.

Hallo,
das macht Dich zurecht stutzig, daß sie ein Ermittlungsverfahren wegen Prozeßbetrug am Hals an.

Prima, daß Du heute einen Anwaltstermin hast. Die Beweismaterialien, die sich aus den angeforderten sämtlichen Akten und aus den Gerichtsakten ergeben, sind ausschlaggebend für Deine Beweislast, falls Du beabsichtigst gerichtliche Schritte gegen die Stalker-Behauptungen des Stalkers (entweder Opfer oder Täter) zu veranlassen oder falls Du Deinen Anwalt beauftragst, Dich an den Stalker (entweder Opfer oder Täter) zu wenden.
Der Stalker (entweder Opfer oder Täter) wird sich "dagegen wehren".
Der Anwalt erhält nicht einfach so Akteneinsicht bei Gericht. Er wird es beantragen und das Gericht entscheidet darüber. Es kann sein, daß das Gericht seinem Antrag nicht entspricht.

Es gibt die Möglichkeit, sich wegen der Klageandrohung oder der Unterlassungserklärung an einen Schiedsmann zu wenden. Dieser kann eingeschaltet werden, um einer Klage entgegenzuwirken und sich zu einigen. So hättest Du die Möglichkeit, den Stalker, falls er zu einem Schiedstermin erscheint, was ihm freisteht, persönlich Deine Sichtweise zu schildern und er entsprechend auch. Oder zumindest habt ihr beide Gelegenheit, Eure Sichtweise dem Schiedsmann mitzuteilen. Dieser ist nicht berechtigt, Entscheidungen zu treffen. Es ist lediglich ein Versuch, sich evtl. zu einigen. Manchmal macht das Sinn und trägt klärend zum Sachverhalt auf.

In zwei Angelegenheiten beauftrage ich einen Schiedsmann und eine Schiedsfrau. Es kam in jeder Angelegenheit zu einem Schiedstermin. Die Äußerungen in dem Schiedstermin von beiden Parteien und dem Schiedsmann trugen zur gütlichen Einigung bei und für mich persönlich
zur Klärung des Sachverhaltes.
In einer Angelegenheit wurde mir "Geld" angeboten, um Stillschweigen zu wahren. Meine Äußerung war nur, daß ich für Geld nicht zu kaufen bin.
Aufgrund der klärenden Gespräche in den Schiedsterminen kamen mir beide Parteien entgegen
und man konnte sich zum Schluß wieder die Hände reichen.

Lasse Dich nicht auf Unterlassungserklärungen ein.
Du hast nichts falsches gemacht. Du hast Dich liebevoll loyal gegenüber Deiner Freundin verhalten und warst in jeglicher Hinsicht bemüht, ihr helfen zu wollen.

Nur das Gerichtliche oder Klageandrohungen bedürfen einer gewissen Beweislast, damit das Beabsichtigte nicht von vornherein in "Schräglage" gerät und die Aussichten auf Erfolg eher dürftig ist.

Der Stalker, ob nun Opfer oder Täter, kann nicht einfach nur so Dir gegenüber eine Klageandrohung über seinen Anwalt ausrichten lassen. Auch er braucht dafür Beweise. Die Beweise, daß es evtl. beabsichtigt war, ihn als Stalker darzustellen. So einfach ist das alles nicht.

Ist Deine Beweissituation eher "dürftig", was ich nicht zu beurteilen vermag, dafür ist der Anwalt da, wäge ein
weiteres Vorgehen gegen den Stalker (ob nun Täter oder Opfer) ab.

Es ist wertvoll, daß nicht einfach so hinzunehmen. Dafür gibt es gerichtliche Maßnahmen bzw. anwaltliche
Interessensvertretungen. Das ist Aufgabe des Anwalts. Letztendlich bleibt auch ihm die Möglichkeit, dem Stalker
(ob nun Täter oder Opfer) eine Unterlassungserklärung zuzusenden oder Klageandrohung.

alles Liebe
flower55
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Also durch Unterlagen und Einsichten von Gerichtsakten (durch meinen Rechtsanwalt) kommen Verhaltensweisen ans Tageslicht, die eher ein Stalker von meiner Arbeitskollegin vermuten lassen. So sah es auch das Gericht. Offenbar wurde ich von meiner AK (Arbeitskollegin) nicht richtig informiert und sogar massiv belogen und sie hat mich in ihre Stalking Aktivitäten und Belange mit reingezogen. Jetzt wo ich deshalb auf Abstand zu ihr gegangen bin, weil ich die Wahrheit kenne - verbreitet sie im Team heimlich über mich diskreditierende Sachen. So wäre ich zb.psychisch krank (ich erzählte ihr im Vertrauen von einer psychotherapeutischen ambulanten Behandlung wegen eines erlittenen Traumas). Sie recherchiert über mich und meine Familie im Internet und erzählt alles was sie so findet (FB) anderen Mitarbeitern in diskredietierender Weise. Jetzt hat sie mich im Fokus. Also mein Instinkt war richtig. Das nur als Update.
 
Hallo Tyni,
danke für das Update. Schön, daß Du daran gedacht hast.

Eine sehr, sehr unangenehme Lebenssituation auch beruflich, in die Du da hineingeraten bist.
Das tut mir sehr leid für Dich.

Ich hoffe, Du hast die Kraft, Hoffnung und den Mut, das "durchzustehen", bis sie irgendwann
Ruhe geben wird.
Solange von Dir ihr gegenüber Reaktionen kommen, egal welcher Art, wird sie ihr Verhalten Dir
gegenüber in der Firma nicht ändern.

Du kannst nur hoffen, daß sie irgendwann aufhört.
Sie wird "alles geben", um weiterhin in Deiner Firma gegen Dich aktiv zu werden und nicht
davor zurückschrecken, "Gerüchte" zu verbreiten.

Zieh das, was Du anwaltlich gegen sie vorhast durch und verhalte Dich dann ihr gegenüber
sehr, sehr ruhig. Mehr kannst Du nicht machen.

Sorge gut für Dich und kümmere Dich liebevoll um Dich.

alles Liebe
flower55
 
Sie recherchiert über mich und meine Familie im Internet und erzählt alles was sie so findet (FB) anderen Mitarbeitern in diskredietierender Weise.

Sperre Dein Profil am besten so, dass sie da keinerlei Informationen mehr rausziehen kann. Oder lege Dir ein neues Profil mit einem anderen Namen zu, von dem in Deinem Arbeitsumfeld keiner etwas weiß. Ich würde auch Familie und Freunde einweihen, dass sie bitte ihre Profile schützen sollen.
 
Update:

Also durch Unterlagen und Einsichten von Gerichtsakten (durch meinen Rechtsanwalt) kommen Verhaltensweisen ans Tageslicht, die eher ein Stalker von meiner Arbeitskollegin vermuten lassen. So sah es auch das Gericht. Offenbar wurde ich von meiner AK (Arbeitskollegin) nicht richtig informiert und sogar massiv belogen und sie hat mich in ihre Stalking Aktivitäten und Belange mit reingezogen. Jetzt wo ich deshalb auf Abstand zu ihr gegangen bin, weil ich die Wahrheit kenne - verbreitet sie im Team heimlich über mich diskreditierende Sachen. So wäre ich zb.psychisch krank (ich erzählte ihr im Vertrauen von einer psychotherapeutischen ambulanten Behandlung wegen eines erlittenen Traumas). Sie recherchiert über mich und meine Familie im Internet und erzählt alles was sie so findet (FB) anderen Mitarbeitern in diskredietierender Weise. Jetzt hat sie mich im Fokus. Also mein Instinkt war richtig. Das nur als Update.

Wenn sie auf der Arbeit lügen über dich erzählt solltest du sie wegen Rufschädigung anzeigen. Und Sperr ihr Profil in FB.
 
Offiziell hat sie kein FB Profil was ich blockieren könnte.... sie loggt sich offenbar mit fremden Daten ein um zu "spionieren".
 
Dann stelle dein Profil so ein, dass man nur noch als Freund alles sehen kann. Ist zwar eine Menge arbeit, aber bringt auf Dauer etwas.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben