Anzeige(1)

Alleine zu Kochkursen, Malkursen, etc. gehen?

seit ihr schon mal alleine zu einem Kochkurs, Malkurs, etc. gegangen und wie sind eure Erfahrungen damit?
Ich bin bisher zu allen Kursen (meistens Sprachkurse) allein gegangen.

Meine Erfahrungen sind gemischt und hängen stark von der Zusammensetzung der Gruppen ab, und ob die Leute sich schon vorher gekannt haben oder nicht. Gute Erfahrungen habe ich z.B. im Finnisch- und Spanischkurs gemacht. Die Leute waren nett und lustig, und nach dem Spanischkurs sind wir z.T. hinterher noch gemeinsam essen gegangen.

Bei anderen Kursen (im Hochschul-Umfeld) war es teilweise schwierig für mich gewesen, Kontakte zu knüpfen. Da hatte ich mich altersmäßig nicht mehr zugehörig gefühlt (die übrigen Teilnehmer waren alle wesentlich jünger als ich gewesen).
 
Ein Theater-Workshop war eine sehr intensive Erfahrung!

Je nach Aufgabenstellung/Übung/Rolle war plötzlich eine unbändige Kraft/Energie da - und das nach einem langen Arbeitstag und zuvor gefühlter Erschöpfung.
Genau das ist es, was wir nicht ahnen, nicht wissen, wenn wir uns "Lebensmüde" herumschleppen- dass das nicht überall so ist- es gibt Bereiche, da leben wir auf, da ist alle Müdigkeit vergessen und vorbei.
Ich war damals nur noch depressiv, wirklich total unten, sah keinen Sinn mehr in meinem Leben.
Mir fehlten solche Dinge! Auch bei mir war auf einmal eine Energie und Kraft da, ich kam mir vor wie ausgewechselt.

Manchmal glaub ich, das ist wie bei dem Topfspiel, wo man blind mit einem Kochlöffel die Gegend abklopft und wenns kalt heißt ist man weit weg, - bist du näher, heißts warm bist du nahe. Auf der Suche nach mir selbst, was MIR gut tut, was ICH brauche, jedenfalls war das Rettung in höchster Not, dieser Kurs gab Aufwind total.
 
Stimmt, Theaterkurse habe ich ganz vergessen. Ich habe an mehreren teilgenommen, und es war immer eine ganz besondere Erfahrung. Dazu kam, dass die Teilnehmer der Theaterkurse im Lauf der Zeit stärker zusammengewachsen sind als die Teilnehmer anderer Kurse, weil man zwangsläufig enger zusammenarbeiten muss. Da kann man nicht distanziert nebeneinander sitzen (wie es z.B. in Sprachkursen möglich ist), sondern man muss miteinander arbeiten.
 
Ja, würde ich machen und werde ich machen.
Ich war schon mehrfach mit Freundinnen beim Kochkurs, fand es aber rückblickend immer etwas schade, dass man dadurch mit den anderen weniger in Kontakt kam. Und es waren meist auch Leute allein dort. Manchmal wurden die Gruppen gemischt, dann war es immer nett, mit den Anderen zu plaudern.
Bei Sprachkursen war ich immer allein und da lernt man sich ja über die Zeit besser kennen, da sich die Gruppe in der Regel wöchentlich trifft.
 
@Holunderzweig:
Habe ein wenig Bedenken, dass ich die einzigste bin die da alleine hingeht und ich dann Außenseiterin werde.
??? Da wird wohl eine Kindheitserinnerung wach...

Geh alleine hin und überschreibe diese Sicht. Sie ist erstens vorverurteilend ( es gehen liebe Menschen hin und keine Monster! Es will jeder etwas dazulernen und daher seid ihr bereits eine gleichgestellte Gruppe, der du angehörst. Es gibt dort Sager, Sprüche, Kommentare, auf die du auch alleine mit Humor und oder mit deiner Meinung reagieren kannst. Mach diese Erfahrung, rein wegen deiner Meinungsbildung.
 
Hallo zusammen,

in meiner Studienzeit absolvierte ich einige Französischkurse und erlangte Unicert Basis, ein Achtungserfolg, auch wenn nach 10 Jahren viel vergessen ist.

Dazu wurde von der Hochschulgemeinde des Öfteren Kochen, Improtheater und Kino organisiert, das half mir damals sehr, neue Leute aus anderen Bereichen kennenzulernen und lockerer zu werden. Später im Berufsleben fällt man nunmal raus, weil man nicht mehr studiert und mit Mitte 30 bis Anfang 40 dort aufzukreuzen, ist ungewöhnlich. Außerdem fehlt bei Vollzeit oft auch die Zeit und Lust dazu.

Ich verstehe, dass viele sich später zu einem VHS-Kurs oder z.B. Tanzkurs anmelden, um neue Leute kennenzulernen, und vielleicht auch mehr. Ein Freund von mir war mal beim Tanzkurs und hatte diesbezüglich keinen Erfolg. Viele Damen haben eben ein Gespür dafür, wenn jemand sich dort unter anderem anmeldet, um dem anderen Geschlecht näher zu kommen. Und dort kommen auch viele feste Paare, sodass so ein Vorhaben im Voraus keine Chance hat.
 
Hallo,
seit ihr schon mal alleine zu einem Kochkurs, Malkurs, etc. gegangen und wie sind eure Erfahrungen damit?
LG

Hallo Sbiggy,
ja, schon immer, ohne groß drüber nachzudenken. Gerade bei Malkursen, Schreibkursen usw. finde ich das gut, da man sich dann ganz darauf einlassen kann.
Wenn man Leute kennen lernen will, wäre allein hingehen auch besser, denke ich. Ich selber war aber bei keinem Kurs, um jemanden kennen zu lernen.
Bei sowas wie Theater-, Tanz- oder Schreibworkshop ist es vielleicht sogar noch besser allein, wenn man sich vor Freunden vielleicht genieren würde beim Vorführen...
Sonst kommt es auch viel auf die Leute an...
Bei mir ist es schon etwas her mit den Workshops und Kursen, aber damals waren immer auch Leute allein da, die meisten sogar, wenn ich mich recht erinnere...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Konzerte alleine besuchen und reisen Sonstiges 43
xpunkt Weihnachten alleine Sonstiges 63

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben