Was machst du denn für Fehler während der Prüfung? Sie nicht auf Anhieb beim ersten Versuch zu schaffen, ist in Ordnung, aber gleich vier mal durchzufallen ist schon krass. Selbst wenn du sie beim 5. Mal mit Glück schaffen würdest, wie willst du denn sicher danach durch den Straßenverkehr kommen. Da gibt es niemanden mehr, der eingreifen kann im Notfall.
Rückwärts Einparken kann man üben, aber wenn du z.B. immer Stoppschilder oder rote Ampeln überfährst, ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich. Manche Leute sind einfach nicht zum Autofahren geeignet, egal wie oft sie üben. Wenn es keine Prüfungsangst ist, sollte man sich überlegen, ob es nicht besser ist, das ganze zu lassen. Die Prüfungen sind ja auch nicht umsonst und wenn man eh immer durchfällt, kann man sich das Geld auch sparen.
Wenn du jedoch durch mehr Übung sicherer fahren würdest, dann kannst du auch eine längere Pause einlegen und in der Zeit privat auf einem Übungsplatz mit deinen Eltern oder Freunden üben. Soweit ich weiß, muss die praktische Prüfung innerhalb von 12 Monaten nach der theoretischen Prüfung stattfinden (oder bestanden werden?). Du hättest jedenfalls ausreichend Zeit, um einiges aufzuarbeiten und musst nicht direkt wieder zur nächsten Prüfung antreten.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man es nicht gezwungenermaßen durchziehen sollte, wenn es einem einfach nicht liegt und man auch später überfordert wäre.