Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Wohnung nehmen obwohl viele davon abraten

G

Gute Frage

Gast
1. Die Vermieter hat bei der Beschreibung der Wohnung gelogen. Sofern du kannst Rechtschutzversicherung hast, dann schließe jetzt eine ab. Du wirst Probleme mit dem Vermieter haben.

2. Du musst eine Waschmaschine teilen und zahlst pro Ladung 2€. Auf Amazon (habe gerade nachgeschaut) kostet eine No-name Waschmaschine 262€.
Wenn ich meine durchschnittliche Waschladungen pro Monat als Grundlage nehme: 6. Ab dem 23. Monat würdest du draufzahlen.
Abhängig von der Anzahl der Mieter wäre die Waschmaschine sicherlich immer belegt + bei Defekt muss jeder etwas beitragen.

3. Stromkosten sind in der Miete enthalten ( = Untervermietung?) Es gibt teure Strom- und Gasanbieter (z.B. Stadtwerken) und es gibt günstige Energieversorger...
Ich bin grundsätzlich (unbewusst) sparsam. Ich verbrauche 30% - 50% weniger Energie (Strom, Wasser, Gas) als die Durchschnittswerte für Single-Haushalte, die man im Internet findet und habe noch günstige Anbieter. Für mich wäre es ein Verlust. Wie gehst du mit Energie um?

Für mich wäre es mindestens 3x ein fettes NoGo!
 

fragesteller88

Aktives Mitglied
1. Die Vermieter hat bei der Beschreibung der Wohnung gelogen. Sofern du kannst Rechtschutzversicherung hast, dann schließe jetzt eine ab. Du wirst Probleme mit dem Vermieter haben.

2. Du musst eine Waschmaschine teilen und zahlst pro Ladung 2€. Auf Amazon (habe gerade nachgeschaut) kostet eine No-name Waschmaschine 262€.
Wenn ich meine durchschnittliche Waschladungen pro Monat als Grundlage nehme: 6. Ab dem 23. Monat würdest du draufzahlen.
Abhängig von der Anzahl der Mieter wäre die Waschmaschine sicherlich immer belegt + bei Defekt muss jeder etwas beitragen.

3. Stromkosten sind in der Miete enthalten ( = Untervermietung?) Es gibt teure Strom- und Gasanbieter (z.B. Stadtwerken) und es gibt günstige Energieversorger...
Ich bin grundsätzlich (unbewusst) sparsam. Ich verbrauche 30% - 50% weniger Energie (Strom, Wasser, Gas) als die Durchschnittswerte für Single-Haushalte, die man im Internet findet und habe noch günstige Anbieter. Für mich wäre es ein Verlust. Wie gehst du mit Energie um?

Für mich wäre es mindestens 3x ein fettes NoGo!
Der letzte punkt ist doch ein vorteil. Ich brauche zwar nicht viel strom aber dann ist es das bier vom vermieter wenn jemand einergiefresser hat. Den ersten punkt stimme ich zu beim 2. Kann man darüber reden aber beim dritten verstehe ich deine bedenken nicht.
 

fragesteller88

Aktives Mitglied
Ob das wirklich ein Vorteil ist?
Was würde die Wohnung denn kalt kosten?
Oftmals findet man viel günstigere Anbieter selbst.
Was ist, wenn du dann plötzlich eine kräftige Nachzahlung leisten musst, wenn z.B. der Stromanbieter die Preise erhöht hat und du dir dann selbst keinen Preiswerteren suchen kannst und an dem von deinem Vermieter gebunden bist?
Ich würde solche Wohnungsangebote nicht nehmen.

Wie sieht die Regelung mit den anderen Mietern aus?
Wird der gesamte Verbrauch durch alle Mieter geteilt und alle zahlen gleich, oder zahlst du nur das was du selbst verbrauchst?
Was ich noch vergessen habe: ja ein nachteil ist das man selbst nicht den anbieter aussuchen kann aber ich denke der vermieter wird sicher auch den günstigsten nehmen wenn er die kosten trägt?
 

fragesteller88

Aktives Mitglied
1. Die Vermieter hat bei der Beschreibung der Wohnung gelogen. Sofern du kannst Rechtschutzversicherung hast, dann schließe jetzt eine ab. Du wirst Probleme mit dem Vermieter haben.

2. Du musst eine Waschmaschine teilen und zahlst pro Ladung 2€. Auf Amazon (habe gerade nachgeschaut) kostet eine No-name Waschmaschine 262€.
Wenn ich meine durchschnittliche Waschladungen pro Monat als Grundlage nehme: 6. Ab dem 23. Monat würdest du draufzahlen.
Abhängig von der Anzahl der Mieter wäre die Waschmaschine sicherlich immer belegt + bei Defekt muss jeder etwas beitragen.

3. Stromkosten sind in der Miete enthalten ( = Untervermietung?) Es gibt teure Strom- und Gasanbieter (z.B. Stadtwerken) und es gibt günstige Energieversorger...
Ich bin grundsätzlich (unbewusst) sparsam. Ich verbrauche 30% - 50% weniger Energie (Strom, Wasser, Gas) als die Durchschnittswerte für Single-Haushalte, die man im Internet findet und habe noch günstige Anbieter. Für mich wäre es ein Verlust. Wie gehst du mit Energie um?

Für mich wäre es mindestens 3x ein fettes NoGo!
Ich hätte eine andere Wohnung gefunden die zwar günstiger ist, allerdings müsste ich da die Küche mit einer anderen Partei teilen. Ich sitze zwischen den Stühlen
 

Ausnahmsweise

Aktives Mitglied
Der letzte punkt ist doch ein vorteil. Ich brauche zwar nicht viel strom aber dann ist es das bier vom vermieter wenn jemand einergiefresser hat.
Verbrauchen andere mehr als du, zahlst du deren Anteil mit.



Du brauchst zeitnah eine Wohnung und hast keine gute Alternative.
Es gibt also kaum etwas zu überlegen.
Du kannst nach Einzug weitersuchen, vielleicht findest du irgendwann eine günstigere Wohnung oder eine, die dir besser gefällt.
 
G

Gelöscht 127254

Gast
Ich würde nie eine Wohnung nehmen, bei der ich irgendetwas mit anderen teilen muss. Nie würde ich das machen. Das gibt nur Ärger.
 
G

Gelöscht 128790

Gast
Hört sich so an...als ob du dich im Prinzip schon entschieden hast...die gefällt dir???

Dann sage ich auch nix dazu😊ist ja alles schon gesagt worden
Viel Glück 🍀
 

Ostwind1957

Aktives Mitglied
Der letzte punkt ist doch ein vorteil. Ich brauche zwar nicht viel strom aber dann ist es das bier vom vermieter wenn jemand einergiefresser hat. Den ersten punkt stimme ich zu beim 2. Kann man darüber reden aber beim dritten verstehe ich deine bedenken nicht.
Naja, wenn du nur 1000 KW im Jahr brauchst, der Vermieter in dem Mietpreis aber einen Verbrauch von 3000 KW zu Grunde legt, bezahlst du rund 700 € zu viel im Jahr.

Also ohne eine detaillierte Aufstellung der Kosten würde ich mich auf so einen Mietvertrag nicht einlassen.
 

fragesteller88

Aktives Mitglied
Ich würde nie eine Wohnung nehmen, bei der ich irgendetwas mit anderen teilen muss. Nie würde ich das machen. Das gibt nur Ärger.
Hallo, ich habe leider keine alternativen als diese 2 wohnungen. Hier in der gegend sind fast nur eigentumswohnungen zum kauf.
Soll ich es lieber mit der wohnung versuche wo man küche teilen muss? Welchen Ärger soll es geben. Diese küche ist ein getrennter raum. Habe die wohnung auch besichtigt.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben