Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Deutschlands KlimaPOLITIK - Genie oder Wahnsinn?

Alice85

Mitglied
Genau! Es geht nicht um den Einzelnen! Es geht um die Volksgemeinschaft! Die Welt! Da hat sich das Individuum zu beugen! Die Theorie der individuellen Werte unterdrückt die Erkenntnis von der Notwendigkeit eines gemeinsamen Willens.

Deswegen sage ich euch: Wir brauchen endlich Gesetze, die Rechte und Grundrechte von Individuen beseitigen! Es kann nicht sein, dass die Welt untergeht weil der Herr Müller von gegenüber noch mit Gas heizt!

Wir stehen der größten Bedrohung von außen gegenüber. Es geht um nicht weniger als das künftige 1000 jährige deutsche Land! Wir müssen uns jetzt erheben gegen ausländische Aggressoren, die unser Klima zerstören und Feinde im Inneren, die den wahren Willen des deutschen Vaterlandes untergraben indem sie Plastikstrohhalme nutzen. Wir müssen die Feindes des Volkes entfernen!

Die Klimabedrohung ist real. Überall zeigt sie ihre hässliche Fratze. Wir müssen das Krebsgeschwür der Marktwirtschaft aus der Gesellschaft herausschneiden und die Lenkung der Volkswirtschaft einer starken zentralen Führung übertragen. Wir wollen die Organisation und die Führung unseres Staates jenen Führern unterwerfen, welche die wahre Bedrohung erkennen und nicht zu weich sind, die Einheit des Geistes und des Willens der deutschen Nation darauf zu lenken!

Alle Menschen hatten ausreichend Zeit, E-Autos zu kaufen, Solaranlagen und Wärmepumpen zu installieren. Menschen hatten ausreichend Zeit, sich schrittweise an Wohnungstemperaturen von 16 Grad zu gewöhnen oder gefälligst mehr Geld zu verdienen um den Klimagesetzen im vorauseilendem Gehorsam nachzukommen. Findet man keinen Handwerker, hatte man Jahre lang Zeit, selber eine Handwerksausbildung zu machen. Arme hatten Jahre lang Zeit um auszuwandern!

Wir brauchen endlich die totale Klimagesetzgebung! Möge und die Vorsehung den Mut und die Beharrlichkeit verleihen den deutschen geheiligten Raum klimaneutral zu machen.
Na das nenne ich doch mal ein herzliches willkommen hier im Forum, wird hier eigentlich mit jedem so umgegangen wenn er seine Meinung sagt? :)
Ich lasse mich von dir aber sicher nicht in eine Diktaktur Ecke drengen in der du mich gerne hättest, noch in irgendeine andere denn ja die Menschen hatten genügend Zeit ich habe letztens erste einen Artikel dazu gelesen das z.B. Exxon bereits in den 1970 Jahren ziemlich genaue Vorhersagen zum Klimawandel getroffen hat, das ist jetzt 53 Jahre her. 1988 fand bestätigten die Ergebnisse von Shell die Vorhersagen. Dies ist jetzt 35 Jahre her. Diese Ergebnisse wurden aber unter Verschluss gehalten da schlecht fürs Geschäfft, stattdessen behaupteten sie das dass Gegenteil der Fall wäre...
1983 in der Jülicher Studie wurden auch bereits vor den Klimafolgen gewarnt, da hieß es noch das "technische Neuerungen zum Ersatz von Kohle etc. möglichst rasch und ohne großen Kostenaufwand einzuführen" möglich wären. 1983 ist jetzt 40 Jahre her.
Diese Studie kam zu den selben Ergebnissen wie die von Exxon.
Aber anders als die Studie von Exxon lag die Jülicher Studie dem Deutschen Bundestag vor und gehört zur Präsentsbibiliothek des Deutschen Bundestages, jeder hatte also darauf Zugriff. 40 Jahre lang.
Was ist denn aber in der Zwischenzeit passiert, eher nicht so viel oder, jetzt haben wir den Salat.
Jetzt heißt es nicht mehr "ohne großen Kostenaufwand" sondern "es wird teuer!"
In diesen 40 Jahren hätte man so viel erreichen und umstruckturieren können aber das schnelle Geld mit Öl und Kohle für schnelles Wachstum war wichtiger als eine nachhaltige Politik im Sinne des Planten, unserer Lebensgrundlagen und der Tier- und Pflanzenwelt.

Zudem kommt hinzu das viele Investitionen die damals oder/und heute gemacht werden doppelt gemacht werden müssen. Ist ungefähr so wie wenn man sich einen Sportwagen kauft und sich dann doch überlegt Offraod fahren zu wollen, das ist alles Geld was man sich hätte sparen können wenn man es direkt richtig gemacht hätte. Da stellt sich mir dann natürlich die Frage warum es denn so gemacht wurde wenn das Wissen frei zugänglich war und da ist meine Antwort auf die Frage dieses Fadens das die Klimapolitik Deutschlands wie auch weltweit vollkommen fehlgeleitet ist.
Da muss man sich heute jetzt wirklich nicht darüber beschweren das jetzt so welche strengen Maßnahmen getroffen werden, in der Vergangenheit wurde vieles verschlafen und wegirgnoriert aufgrund von Profitinteressen einiger weniger aber leben müssen wir alle jetzt damit.
 

Alice85

Mitglied
Die alten Leute, die Ihr Leben lang gearbeitet haben, sparsam gelebt haben, diese werfen wir jetzt aus Ihren Häusern raus wenn Sie sich keine teure Wärmepumpe inclusive Einbau leisten können. Hart gearbeitet, immer fleißig Steuern gezahlt, Kinder groß gezogen und nun sitzt man mit wenig Geld in einem alten Haus.

Dann mal raus da, oder wie Du schreibst, selbst Schuld! Wenn sich Oma Hilde aus Buxtehude den Austausch nicht leisten kann weil Sie erst 78 ist und nicht 80, da hat Sie wohl Pech gehabt. Aber ein paar warme Worte von Robert H. und Dir werden die alte Frau sicher verstehen lassen, dass wenn Sie Ihre Heizung tauscht es weniger Obdachlose in Pakistan gibt.
Ja genau so sehe ich das, da brauchst du mir auch gar nicht mit Alten, kranken, armen schwachen kommen, die gibt es überall und wird es auch immer geben.
Für mich sind die Leute in Pakistan genau so viel wert wie ein Deutscher. Solange das Klimaproblem nicht global verstanden wird, wird es auch keine Lösung geben.
Ich bin mir nämlich ziemlich sicher das die Leute in Pakistan genau so wenig aus ihren Häusern raus wollten oder sterben wollen wie "Oma Hilde" aus ihrem Haus rasu will.
Wie ich in meinem anderen Beitrag schon schrieb es wurde lange Zeit sehr viel verschlafen und wegirgnoriert dafür tragen wir jetzt die Konsequenzen.
Das hat nichts mit Gefühldusellei im Sinne der Alten, Kranken und Schwachen zu tun sondern mit gnadenlosen Prakmatismus das es noch viel schlimmer wird wenn wir jetzt nicht handeln.
Da wird "Oma Hilde" dann an einem Hitzschlag sterben oder ihr Haus wird wie im Arthal einfach weggespühlt.
 

Rhenus

Urgestein
Die alten Leute, die Ihr Leben lang gearbeitet haben, sparsam gelebt haben, diese werfen wir jetzt aus Ihren Häusern raus wenn Sie sich keine teure Wärmepumpe inclusive Einbau leisten können. Hart gearbeitet, immer fleißig Steuern gezahlt, Kinder groß gezogen und nun sitzt man mit wenig Geld in einem alten Haus.

Dann mal raus da, oder wie Du schreibst, selbst Schuld! Wenn sich Oma Hilde aus Buxtehude den Austausch nicht leisten kann weil Sie erst 78 ist und nicht 80, da hat Sie wohl Pech gehabt. Aber ein paar warme Worte von Robert H. und Dir werden die alte Frau sicher verstehen lassen, dass wenn Sie Ihre Heizung tauscht es weniger Obdachlose in Pakistan gibt.
Du, das mit der 80 hast du offenbar nicht verstanden und sogar ein Eigentor geschossen. :)
Aber egal!
Dramatisiere doch bitte nicht immer so fürchterlich!
Schau, aus einem Menschen kann man keine Mücke machen, jedoch angeblich einen Elefanten...
 

Insta

Sehr aktives Mitglied
Solange das Klimaproblem nicht global verstanden wird, wird es auch keine Lösung geben.
Genau, deswegen muss ein kleines Land wie wir nicht die Welt retten. Aktuell gibt es keine globale Lösung.

.... gnadenlosen Prakmatismus das es noch viel schlimmer wird wenn wir jetzt nicht handeln.
Da wird "Oma Hilde" dann an einem Hitzschlag sterben oder ihr Haus wird wie im Arthal einfach weggespühlt.
99,9999% Prozent der Deutschen wohnen nicht im Ahrtal. Zudem empfehle ich den Gang in den Keller oder das Erdgeschoss, dort ist es kühler. Neubauten sollten zudem mit Klimaanlagen ausgestattet werden.
 
G

Gelöscht 77252

Gast
Magst Du mal bitte erläutern was daran falsch ist?
Daran ist falsch, dass wir ohne den Ukraine-Krieg keine Rezession gehabt hätten und wir folglich unser Klimaziel nicht erreicht hätten.
Wenn du diesen simplen Zusammenhang nicht erkennst...
Und genauso ist es: Ziel erreicht, also ist alles gut.
Nein, es ist nicht gut, weil... aber da wiederhole ich mich jetzt, siehe oben.
Und wenn der Krieg vorbei ist und die Wirtschaft wieder brummt (und wie sie brummen wird, denn es muss ja alles wieder aufgebaut werden), dann werden wir das Klimaziel um Längen verfehlen. Was wir ohne den Krieg auch letztes Jahr schon getan hätten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Heizungswende in Deutschland wird keine Tonne weniger CO2 aus Erdgas oder Erdöl für die Erde bedeuten, die emmitiert wird. Wenn wir diese Rohstoffe nicht verbrauchen, dann eben anderswo. Sollten diese Heizungen im anderswo noch älter sein, als unsere die es zu ersetzen gilt, dann haben wir am Ende sogar mehr CO2 auf der Welt, als weniger. Fakt ist, niemand auf der Welt folgt uns. Was für verrückte Ideen gerade Realität werden...
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben