Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

plötzlich allein ... neue Wege....neue Freunde, nur wie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöscht 6436

Gast
aber es bleibt nicht zwingend etwas davon "kleben", so wie beispielsweise wiederkehrende Kontakte oder Leute.
ok, das versteh ich, dass du dir was nachhaltiges wünschst. Das kann ich sehr gut nachvollziehen.
Was anderes, das dir vielleicht ein bisschen Mut macht, könnte dies hier sein:
es bleibt nicht so! dazu bist du noch zu jung, scheinst mir auch sozial kompetent zu sein, und recht sympathisch. Das sind jetzt natürlich jetzt Vorurteile, wenn auch positive.;)

Als ich mal in einer ähnlichen Situation war wie du, hab ich, so oft ich den Hintern hoch bekommen und meine diversen Befürchtungen über Bord geworfen hatte, kleinere Konzerte besucht, auch alleine!
wie gesagt, da musste ich schon viel Mut zusammen nehmen, aber es hat sich gelohnt.
Auch wenn ich nicht jedes Mal jemanden kennengelernt habe, so doch des öfteren,
und wenn nicht, hatte ich einen schönen Abend mit geiler Mucke und konnte dann zuhause wenigstens gut schlafen. 😊
Vielleicht wäre das ja was? Musik verbindet!
und schlussendlich habe ich auf einem dieser Konzerte meinen jetzigen Mann kennengelernt.
also... wer weiß, wer da draußen gerade auf der Suche nach DIR ist...😉
muss ja nicht gleich die Herzallerliebste sein, Kumpels (auch nachhaltige) findet man auch da draußen!
ich wünsch dir Geduld und Zuversicht und hoffe, ich konnte dir ein bisschen was positives vermitteln!
 
G

Gelöscht 126088

Gast
Lese mir den Beitrag so durch und denke mir:

a) mit Kollegen und dazu noch Kolleginnen zu Partys gehen? Dazu noch vergebenen Kolleginnen die einem schöne Augen machen? Sorry, ganz schlechter Plan, aber sowas von schlecht. Würde ich tunlichst nicht machen. Denn das führt definitiv zu einem nicht: Zu neuen Freunden und auch nicht zu einer Partnerschaft, das führt aber ganz sicher zu einem: Zu ärgert.
 
G

Gelöscht 126088

Gast
Lese mir den Beitrag so durch und denke mir:

a) mit Kollegen und dazu noch Kolleginnen zu Partys gehen? Dazu noch vergebenen Kolleginnen die einem schöne Augen machen? Sorry, ganz schlechter Plan, aber sowas von schlecht. Würde ich tunlichst nicht machen. Denn das führt definitiv zu einem nicht: Zu neuen Freunden und auch nicht zu einer Partnerschaft, das führt aber ganz sicher zu einem: Zu ärger.

Weiter gedacht. Ich bin seit 12 Jahren in einem Fitness Studio, einer der wenigen ohne Musik im Ohr. In der Zeit hat mich bisher 2x jemand angesprochen, das war einmal eine ältere Dame, die Bock auf eine Affäre hatte und einmal war das jemand, der mich von woanders her kannte und mich lediglich fragte, ob ich es bin. Also kurzum. Ich such da jetzt keine Freunde, und strahle vermutlich die passivste Passivität aus die man sich vorstellen kann und das ganze in einer mittelgroßen Stadt. Und der Theorie nach müssten sich ja zig Kontakte auftun. Taten sich aber nicht.

Also egal was und wo und wie ist meine Erfahrung, dass dieses "bleib passiv und es kommt wie es kommen soll", so schöne Kalendersprüche sind, aber die haben mit der heutigen Realität nichts zu tun. Egal wo.

Schau dir doch mal die Typen an, die super hübsche Freundinnen haben, das sind die, die am lautesten auftreten und genau das tun, was viele "Normalos" nicht tun, die "kämpfen" und zeigen dass es ihnen wichtig ist und das überzeugt viele in der Damenwelt, auch wenn viele es nie zugeben. Und bei Freundschaften ist Passiv auch wenig gefragt. Wenn ich meine Freundschaften so ansehe, da war ich derjenige, der ständig gefragt hat, ob sie mal Lust haben vorzbei zu kommen und die meisten meiner Freunde sind aufgrund meiner aktiven Arbeit entstanden und auch jetzt immer wieder aktiv arbeiten ist die Devise.

Das passive Gemach hast du doch seit Jahren hinter dir - erfolglos.
 
G

Gelöscht 6436

Gast
Auf dem Lande läuft man in der Regel nicht irgendwo rum, und wenn, dann geht man allein und bleibt allein. Das ist etwas anders als in der Großstadt. Man setzt sich auch nicht in ein Cafe oder sowas, gibt es hier auch garnicht.
Kenn ich! Nach Jahrzehnte langem Großstadtleben wohnen wir jetzt auch weiter draußen.
Und es gibt immer wieder Tage, an denen ich mich fühle wie ein Eskimo in der Wüste.
Und natürlich erschwert das das ganze nicht unerheblich.
Trotzdem bleibe ich hartnäckig dabei: es sieht bei dir (wie gesagt nach dem, was ich hier von dir gelesen hab) einfach nicht nach hoffnungslosem fall aus!
du hattest schon bessere Zeiten, und die wirst du auch wieder haben!
sorry für diesen nervigen Optimismus(man kennt mich auch anders, aber heute ist es nun mal so😉), aber wenn ich jetzt sage: "das ist aber wirklich alles total schwer" würde es dir ja auch kein besseres Gefühl geben.🙂
 
G

Gelöscht 126085

Gast
Zunächst einmal danke. Ja, dieses Ansprechen oder dieses zu aktiv sein - richtig ist es, das kann überzogen wirken, so ein bisschen Versicherungsvertreter-mäßig.

Diesbezüglich bin ich schon etwas ruhiger geworden, allein deswegen, weil es keinen Erfolg hatte und weil man durch aktive Ablehnung noch genervter wird am Ende. Dann lieber dorthin gehen, wo man gerne ist (Verein, Sport etc) ohne frustriert nach Hause zu gehen. Soviel ist schon klar.

Bezüglich der Kollegen.....ja, die schlechten Erfahrungen prägen natürlich. Wären auch ein paar männliche Kollegen dabei, aber die haben auf sowas überhaupt keine Lust, wäre das Thema sicher wieder ein anderes. Es ist schon auch so, dass ich mit der speziellen Kollegin, die natürlich auch immer dabei ist und sich von mir ihr "gutes Gefühl, toll gefunden zu werden", abholt, auch keine Lust habe, jetzt noch Freizeit zu verbringen, wo ich ziemliche Schwierigkeiten hatte, den Kontakt runterzufahren.


Du willst experimentieren, aber womit und was?
Du hast Erwartungen, aber weißt nicht welche.
Hab das Gefühl du bist nicht wirklich erwachsen geworden, nur älter.
Nun sollen dich andere , auch hier virtuell, an die Hand nehmen.
Das Leben für dich organisieren, weil du denkst, dadurch erwachsen zu werden.

Es gibt viele Wege nicht erwachsen zu werden – je nachdem, worin dieser Prozess stecken bleibt.
Da du wohl eine Heimat im Außen suchst, die sich aber als innere Suche verkleidet.
Du suchst nach Bedürfnisbefriedigung, die aber nicht die nötige Aufrichtigkeit mit sich selbst aufbringt.
Das wird aber erst möglich sein, wenn du diese ins Äußere projizierte Suche endlich erkannt und als Suche nach sich selbst begriffen hast.
Diese ewige Suche ist kein wirkliches Einlassen auf das irdische Leben und die eigene Persönlichkeit.
Das bereiten des Weges für eine echte Herzöffnung: gegenüber sich selbst, gegenüber dem Leben, den Beziehungen und der Welt ist dazu nötig.
Entscheide dich dazu dein Leben selbst in die Hand zu nehmen:
Wieso dir das Erwachsenwerden Angst einjagt - Selfmade Soul (selfmade-soul.de)
Sorry, aber ich verstehe deinen Beitrag nicht wirklich. Glaube durchaus dass ich etwachsen bin. Mein Freundeskreis ist durch diverse Umstände weg gefallen, das ist eigentlich alles. Ich bin Single in einem Alter, in dem die meisten mit anderen Dingen als Freundschaftspflege beschäftigt sind, eigentlich nichts völlig ungewöhnliches. Denke jetzt eher weniger, dass das etwas mit fehlender Organisation meines Lebens zu tun hat und auch nicht mit dem Rest. Vielleicht erläuterst du nochmal genauer, was der Neuaufbau sozialer Kontakte mit fehlender Organisation und fehlendem Erwachsenwerden zu tun haben.
 

CasperH

Aktives Mitglied
Hallo Pitty,
ich denke du hast nur eine Option, du musst dich zu deiner Einsamkeit bekennen und selbst etwas starten, du musst die treibende Kraft werden. zB. einen Stammtisch gründen etc... Aber das braucht Eier....und deshalb geht`s den meisten so wie dir, am WE allein daheim :(... Ansonsten bleibt nur Kollege Zufall
 

Holunderzweig

Aktives Mitglied
Zb geh ich viel in den Wald. Vorrangig alleine. Aus Gründen. Genau da, wo ich bewusst meine Ruhe haben will, kommen die Leute und wollen zusammen was machen.
Auf Stadtfesten, wo ich nur hin gehe um mir die schönen bunten Lichter anzugucken und mir vlt einen hinter die Binde kippen und ja nicht von jemanden angequatscht werden will, finde ich mich spätestens nach ner Stunde im Gespräch mit irgendwem...
Das ist echt witzig, mir geht es auch so. Will ich etwas, dann entzieht es sich, will ich etwas nicht, dann wirds mir nachgeworfen, echt komisch. Überall treffe ich Leute, bei denen ich bereits eh schon nicht sehr einladend bin, was machen sie, sie wollen was unternehmen, sie wollen dauernd was von mir.

Meine Freundschaften sind mir darum hoch und heilig, weil keiner von ihnen das Gefühl vermittelt, ohne dich gehts net. Jetzt könnte sein, dass ich das anderen Menschen vermittle, weil ich selten etwas vorschlage, weil ich keine Zeichen setze, die andeuten, dass ich eventuell mit Menschen in Kontakt bleiben muss weiter, daher laufen sie mir vielleicht nach.

Bei mir ist die Angst da, dass sich jemand etwas verspricht, was ich nicht imstande bin einzuhalten- wie zb. ständiger Austausch. Daher weiche ich grundsätzlich mal aus, wenn jemand nach der Telefonnummer bittet vorschnell, da sträuben sich bei mir die Haare, ebenso bei allen anderen, die ungeduldig zu sein scheinen.
Sehr angenehm ist ein: na, das war nett, vielleicht sieht man sich wieder, tschüß... statt: bist du oft da?...und dann ein Bestimmen, Nachbohren etc. das fühlt sich für mich bedrängend an, auch wenn man das nicht so meint. Da spielt sich so was ab in mir wie: der braucht was, kann ich das überhaupt geben, kann ich dem genügen...lieber nicht... denn es ist oft schon so gewesen, dass ich enttäuscht habe. Ich bin nicht so schnell, brauch Langsamkeit beim Kennenlernen. Wer diese hat, gerne. Der sei willkommen.
Vielleicht hast du das noch nicht überlegt, lieber Pitty, dass das dahinter steckt, reine Vorsicht zuerst.
 

Holunderzweig

Aktives Mitglied
Ich habe da keinen Rat, aber meiner Erfahrung nach ist es fast egal, ob man aktiv oder passiv sucht oder nicht sucht.
Nicht suchen, neugierig schauen, was so alles begegnet.
Du sagst, mehrere Mädels von deiner Gruppe wollen dich mitnehmen- ja lass das halt zu. Deren Freunde können vielleicht gewaltig aufhorchen, wenn sie dich reden hören, wenn sie dich sehen. Die Frau, mit der du ausgegangen bist ist wie eine Tür zu einem Kreis, zu dem du nie Zugang gefunden hättest ohne sie. Sei nicht heiklich, sag nicht nein, das ist meist eine Schutzhaltung. Die ist berechtigt, wenn es ums Eingemachte geht, wie Geschlechtsverkehr. Musst ja nicht brennbar sein, auch wenn sie Feuer hinhalten. Aber mittels ihnen mehr unter Leute kommen, das geht doch leicht. Nutze diese Chance.

Du hast übrigens etwas zu bieten, das auch sehr viel zählt- einen geordneten finanziellen Stand. Das ist sexy, weil das aussagt, mit mir kann man alles Mögliche haben, bin nicht eingebremst von Geldsorgen.
Ich nehme keinen Penny von meinem Freund, aber die Tatsache, dass er finanziell unabhängig und gut gestellt ist, die ist mir komplett wichtig. Ich kenne es nämlich anders auch- wo man dauernd sagt, geht nicht, kann nicht, ist nicht drin, muss passen... das schmälert die Freude am Leben enorm, wenn man mitansehen muss, dass wer dauernd Nöte schiebt, das belastet.

Mach mal kleine Reisen, du kannst es dir leisten. Unterwegs triffst du die "Generation", die auch frei ist und gut gestellt. Du bist ein Mann, der klug ist, der die beruflichen Herausforderungen bestanden hat, der taktvoll ist, der geradlinig ist ( keine Affären und Halbheiten zb.) der sicher auch treu ist, der sportlich ist, also gesund, fit, kraftvoll ist, du hast Manieren, kannst dich gut artikulieren, trägst vielleicht noch zu einem guten Liebesleben bei, weil du beschreibst, dass dich Frauen anhimmeln ( wenn auch gebunden, aber gute Männer riecht man) und dann, ich sags gleich, dann bist du noch relativ gut davon gekommen, was Promiskuität betrifft, das ist so eklig, wenn man eine von tausend ist, die vor dir da waren. Ich mag das nicht. Da habe ich weniger Freude dran, weil die meist sehr überheblich agieren, da ist man nicht exclusiv.
Ich sag das alles, weil ich dir vor Augen halten möchte, dass du wer bist, der auf der Wunschliste vieler Frauen bist. Wie mein Schatz auch. Nur hat er das nicht gewusst und war deshalb wenig draufgängerisch und wenig unterwegs. Danke lieber Herrgott.
Das wird deine Frau dann auch sagen.
 

Holunderzweig

Aktives Mitglied
Schau dir doch mal die Typen an, die super hübsche Freundinnen haben
Manchen Frauen/Männern ist nicht bewusst, dass sie schön sind. Sie haben Sehnsucht und gehen aus und der, der sie fangen kann, der kriegt sie. Das muss nicht der Beste sein, wie du sagst.
Was hat man vom Schönsein, wenn zig glauben, du bist eh nicht zu haben, bist sicher schon vergeben, weil du eben gut aussiehst. Die Frechen sind oft die Erfolgreichsten beim Aufreissen, aber was nutzts. Was zählt das schon, möglichst erfolgreich zu sein bei schönen Mädels kapern. Man muss zusammenpassen, das nehmen manche nicht so wichtig schauts aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Gut verstanden - plötzlich komplett ignoriert Freunde 33
Lelo123 Ich bin allein zurück geblieben... Freunde 10
S Freunde und trotzdem allein... Freunde 7

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben