Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Schwägerin hört nicht auf mit Kinderwunsch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöscht 122269

Gast
@Rose
"lächelnd und kopfschüttelnd" in Bezug auf die Anfrage in der eigenen Familie - hier wurde doch die Freundin des TE von der Schwägerin (nach Eizellenspende und sogar Leihmutterschaft) gefragt ;)
 

Sofakissen

Aktives Mitglied
Die Kosten sind irrelevant, wenn man gut verdient und materielle Güter einem nicht viel bedeuten. Ich bin ebenso ein Fall von "gut verdienend, mit Kinderwunsch" und würde es auf natürliche Art nicht klappen, ich würde ohne mit der Wimper zu zucken die 70.000€ dafür auf den Kopf hauen. Die habe ich bei ansonsten sparsamer Lebensweise binnen 5 Jahren wieder drin. Besser 5 Jahre pleite als jahrzehntelang unglücklich. Ich würde auch das Doppelte für ein Kind auf den Kopf hauen, denn warum sollte ich mein Geld auch für Dinge ausgeben, die mir ohnehin nichts bedeuten und an der einzigen Sache, die mir was bedeutet, sparen? Das macht doch auch keinen Sinn. Da spart man dann doch nur, dass andere mal was zu erben haben. Im schlimmsten Fall wäre das Geld eben weg, aber man müsste sich nicht für den Rest des Lebens damit quälen "hätte ich nur das und das nochmal probiert".

Wenn dein Bruder die Kosten nicht mehr tragen will, ist das sein gutes Recht, dann soll er mit ihr reden und ihr sagen, dass sie jegliche weitere Behandlung aus eigener Tasche zahlen soll. Wenn er keine Lust mehr auf das Theater hat, so soll er auch das sagen. Aber du als Außenstehender hast kein Recht darüber zu urteilen, wofür sie ihr Geld verplempert und auch dein Bruder braucht sich nicht zu rechtfertigen, wenn er seiner Frau zuliebe große Ausgaben tätigt, ist schließlich sein Geld.

Natürlich muss man es nicht toll finden, wenn jemand einen derartigen Aufwand betreibt, um ein Kind zu kriegen. Aber man muss deshalb doch nicht derart über sie herziehen. Die Frau ist eben verzweifelt. Ich denke, das kann man wirklich nur dann nachvollziehen, wenn ein eigenes Kind wirklich das einzige war, das einem je was bedeutet hat und genau das einem verwehrt wird.
 
G

Gelöscht 120331

Gast
Jeder Mensch ist mal verzweifelt, das entschuldigt jedoch nicht jedes unmögliche Verhalten. Die Schwägerin zu fragen, ob sie den Samen ihres Schwagers austragen möchte....mir fehlen da echt die Worte 🤮
 

Insta

Sehr aktives Mitglied
Zuerst hat die Schwägerin angeblich mit einer Eizellenspende einer fremden Frau geliebäugelt.
Dann steigerte es sich zu der Eizellen-Anfrage an die Freundin des TE und später wollte die Schwägerin sogar, dass die Freundin des TE das Kind austrägt. Wers glaubt, wird selig.....
Dieser Thread dient dem TE doch nur dazu, kübelweise Dreck über seine Schwägerin zu schütten.
Woher weißt Du das besser als der Beteiligte?
 

Rom2022

Aktives Mitglied
@Rom
Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung
Mindestens 50 Prozent der Behandlungs- und Medikamentenkosten für insgesamt:
  • 8 Zyklen einer Insemination im Spontanzyklus
  • 3 Zyklen einer Insemination mit hormoneller Stimulation und
  • 3 Zyklen einer IVF-/ICSI-Behandlung
Das ist sogar in dem von DIR eingestellten Link zu finden ;)
Dazu hätte ich gern die Stelle mit Link. Es ging um die klassische künstliche Befruchtung mit Stimulation.

Zur anderen Frage: Theoretisch kann man das Spielchen unendlich weiter treiben, wenn man es selbst finanziert. Die Frage ist eben nur, welcher Partner das auf die Dauer noch mitmacht.
 

Rom2022

Aktives Mitglied
Ja...heute kann man die Natur ein Stück weit "bezwingen"...
Hier in D bezuschussen die Krankenkassen gewisse Methoden der künstlichen Befruchtung bis 39 Jahre. Dabei ging es mir allerdings rein um die Anzahl, da sich hier so fürchterlich an den "9 Versuchen" der Schwägerin gestört wird.
In diesem Fall könnte man rein mit der natürlichen Altersgrenze argumentieren, anstatt sich auf die Anzahl der Versuche und das Geld "zu stürzen".
Eizellenspende (oder gar Leihmutterschaft) sind in D verboten, da kann man der Schwägerin doch einfach lächelnd und kopfschüttelnd begegnen, wenn sie in ihrer Verzweiflung mit derlei Ideen in der eigenen Familie um die Ecke kommt. Ganz unaufgeregt.....
Im Ausland aber nicht.
Und zu deiner Frage: Die Frage mit meiner Partnerin kam nach Befruchtungsversuch Nummer 9 auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G schwierige Schwägerin Familie 12
G Streit mit Ehemaliger Freundin u Schwägerin Familie 10
L Familie Schwägerin Familie 14

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben