Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Gibts eigentlich nur noch Dränger und aggressive Autofahrer?

Sofakissen

Aktives Mitglied
Ich denke, dass das autonome Fahren schon hilfreich sein könnte. Gerade im Berufsverkehr, wo haufenweise Leute unterwegs sind, die entweder todmüde oder schlechte Fahrer (oder beides) sind. Natürlich wäre es besser, solche Leute wären gar nicht erst auf der Straße, aber nicht jeder hat die Wahl. Da wäre es doch besser, wenn die Autos samt Insassen von alleine nach Hause finden würden. Dann gäbe es gewiss weniger Unfälle etwa wegen Sekundenschlaf oder Unachtsamkeit. Vor allem letzteres dürfte die häufigste Unfallursache sein.

Auch im Innenstadtverkehr deutscher Großstädte wäre es zumindest mir meist lieber, wenn mein Auto von selber wüsste, wo es lang muss.

Man muss sowas ja nicht verpflichtend machen, aber so als zusätzliche optionale Fahrhilfe...

Kommen wird es auf jeden Fall. Die Frage ist nur wann. Aber alle deutschen Autohersteller arbeiten gerade an solchen Systemen. Ich denke, in den Luxusmodellen wird diese Funktion schon in den nächsten 5-10 Jahren zu finden sein (ob man sich gesetzlich allein auf diese verlassen darf, steht auf einem anderen Blatt). Die ersten Autos können doch jetzt schon Zeug wie bei niedrigen Geschwindigkeiten (z.B. Stop&Go) automatisch dem Vorgänger nachfahren, ohne dass man auch nur eine Hand auf Lenkrad oder nen Fuß auf dem Gaspedal hat...
 
G

Gelöscht 77252

Gast
Gibt doch schon mehr oder weniger autonom fahrende Autos.
Wird auch mehr werden, jedoch immer unter der Prämisse dass ein Mensch hinterm Steuer sitzt und notfalls eingreifen kann
Die Frage ist halt, ob der Mensch, der hinterm Steuer sitzt, überhaupt noch in der Lage ist einzugreifen, weil er das Autofahren dann schlicht und einfach verlernt, wenn das Auto ja alles selbst macht und der Mensch nichts mehr machen muss.
Anders ausgedrückt: Der Mensch gewöhnt sich daran, dass er nichts mehr machen muss, und kann es dann im Notfall auch nicht mehr, weil er das Autofahren inzwischen verlernt hat.
Wie bei Muskeln oder beim Gehirn: Nur, wenn selbige ständig trainiert werden, bleiben sie fit.
 

_cloudy_

Urgestein
Das Argument dass der Mensch ja noch hinterm Steuer sitzt und eingreifen kann/muss, ist ein echtes Scheinargument.

Wenn jetzt die Reaktionszeit, wenn man aufmerksam am Steuer sitzt, schon oft nicht schnell genug ist, wie kann sie das je sein, wenn der "Fahrer" gerade gähnt, an sein Mittagessen denkt, zurückgelehnt entspannt da sitzt..
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben