Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Corona - zweite Welle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöscht 53420

Gast
Ich kenne einige Leute in der Schweiz und die scheinen mit dem System dort ganz zufrieden zu sein. Allerdings ist in der Schweiz auch nicht alles Gold, was glänzt.

Der Nachteil an der direktem Demokratie ist, dass dem einfachen Bürger oft das Detailwissen fehlt, eine gute Entscheidung zu treffen.
Ein klassisches Negativbeispiel für die direkte Demokratie ist für mich der Brexit. Eine Mehrheit hat dafür gestimmt, wusste aber gar nicht, was eigentlich genau die Konsequenzen sind.
Es mag stimmen, das so manchem das Detailwissen fehlt, um eine durchdachte Stimmabgabe bei Volksabstimmungen zu bewerkstelligen.

Aber siehst Du das bei einer normalen politischen Wahl in Deutschland anders?
Die meisten Wähler sind weder gut informiert, wählen oft nur aus Gewohnheit eine Partei und könnten bei einer Befragung sicher nicht mal 10% der relevanten Wahlversprechen der von ihnen gewählten Partei aufzählen.
Und ich glaube nicht, das es ein Land auf der Welt gibt, wo die Bevölkerung geschulter ist.

Die Schweiz hat aber etwas gemacht, was sehr demokratisch ist: Sie hat der Bevölkerung ein zusätzliches Mitspracherecht gegeben. Was die Leute daraus machen, sei dahingestellt, aber niemand kann sich mehr über eine mangelnde Teilhabe beschweren.
 

TomTurbo

Aktives Mitglied
Ich würde daher dazu tendieren, nicht auf eine März-Errettung durch Masken, Abstand halten oder das Entbieten des Corona-Grußes zu setzen, sonder eine natürliche, wetterbedingte Erholung klingt mir dann schon schlüssiger.
Warum haben Sie dann in Brasillien so viele Infektionen? Ist es dort so kalt?
Warum sind in den USA im Frühling und Sommer die Zahlen so angestiegen?

Ich lebe in Tirol und wir hatten Covid schon vor euch. Wir hatten ganz massive Einschränkungen. Natürlich gabe es auch großes Murren; Nach 3 Wochen sind die Zahlen aber ganz deutlich zurück gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöscht 53420

Gast
Warum haben Sie dann in Brasillien so viele Infketionen? Ist es dort so kalt?
Warum sind in den USA im Frühling und Sommer die Zahlen so angestiegen?

Ich lebe in Tirol und wir hatten Covid schon vor euch. Wir hatten ganz massive Einschränkungen. Natürlich gabe es auch großes Murren; Nach 3 Wochen sind die Zahlen aber ganz deutlich zurück gegangen.
Zu Brasilien: Hab ich keine Ahnung von.

Zu den USA: Das alte Zahlenmaterial von dort muss seit der Korrektur der Gesundheitsbehörde völlig neu bewerten werden. Wenn man die Anzahl der an Corona Verstorbenen plötzlich um 94% senkt, dann zweifle ich auch automatisch die Anzahl der angeblich Infizierten an.
Hier würde ich also erstmal abwarten, wie sich die Lage dort entwickelt.

Zu Tirol: Ihr habt Berge, wo es kalt ist im Winter. Ihr habt viele Touristen.
Beides verschärft eine Pandemie.
Egal ob es nun eine Grippewelle oder etwas schlimmeres ist.
Ich kann da schon verstehen, das man konsequenter gehandelt hat.
Lieber ein Jahr wenig verdienen, als das jahrelang alle krank sind und der Ruf beim Teufel ist.
In einer kleineren Region könnte ich mir zum Beispiel gut vorstellen, dass sehr konsequente Schutzmaßnahmen eine gewisse Wirkung zeigen können.
Aber sie ist ja nur Beiwerk gewesen, weil man z.B. ja auch keine Touristen mehr reingelassen hat.
man muss immer alle Faktoren berücksichtigen

Wo wohnst Du in Tirol? So ungefähr?
 
G

Gelöscht 53420

Gast
Für die große Rede am Stammtisch ist die Kronenzeitung super. ^^

Gut finde ich zum Beispiel das Südwind Magazin https://www.suedwind-magazin.at/
Es gibt nicht nur die beiden Extreme "Mainstream" oder "Verschwörungstheorie".
Ich hab mir mal den Artikel über BLM durchgelesen. Ist mir ehrlich gesagt schon wieder zu links und damit zu einseitig. Aber trotzdem besser als MM.
Wenn man den Begriff "Einseitig" mal überdenkt, wird man feststellen, das wenn man linke oder rechte Medien liest, man damit auch immer nur eine Seite einer Information bekommt.
Kann das von Nutzen sein?
Es erschwert die Informationsbeschaffung erheblich und kostet Zeit.

Bei mir ist es so, das wenn ich am HBF vorbeikomme, mir manchmal eine NZZ aus der Schweiz hole oder diese zuhause online lese, soweit das ohne Bezahlschranke möglich ist.
Sie ist nicht perfekt aber inzwischen komme ich mir mit ihr vor wie ein DDR-Bürger mit ner Westzeitung.
 

TomTurbo

Aktives Mitglied
In einer kleineren Region könnte ich mir zum Beispiel gut vorstellen, dass sehr konsequente Schutzmaßnahmen eine gewisse Wirkung zeigen können.
Du stimmst also zu, dass Schutzmaßnahmen eine Wirkung zeigen können. Dann es doch denkbar, dass auch in Deutschland die Zahlen wegen der Maßnahmen zurück gegangen sind?

Wo wohnst Du in Tirol? So ungefähr?
Du beantwortest auch keine privaten Fragen. Warum soll ich es tun?


P.S. Ich bin dir noch einen Antwort schuldig, das hab ich nicht vergessen. Aber heute habe ich keine Energie mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöscht 53420

Gast
Du stimmst also zu, dass Schutzmaßnahmen eine Wirkung zeigen können. Dann es doch denkbar, dass auch in Deutschland die Zahlen wegen der Maßnahmen zurück gegangen sind?


Du beantwortest auch keine privaten Fragen. Warum soll ich es tun?
Ich hab gesagt in einer kleineren Region könnte man Erfolge erzielen. Ob es nun so war oder nicht, wissen wir nicht

In Bezug auf Deutschland habe ich Dir schon geschrieben, weshalb ich eine Erholung durch die Maßnahmen der Regierung für unwahrscheinlich halte und eine jahres- bzw. wetterbedingten Grund dafür verantwortlich mache.

Von mir ist bekannt, wie ich aussehe, wo ich lebe und wo ich vorher gelebt habe. Wenn man bei mir mitgelesen hat.
Alle anderen Fragen beantworte ich nicht, weil es nicht hierher gehört. Wenn man privat schreibt, mag das was anderes sein, aber mehr persönliches wäre hier doch irgendwie deplaziert. Wenn ich z.B. Busfahrer wäre im öffentlichen Dienst wäre: Wem würde diese Information nutzen? Ich versteh den Sinn dahinter nicht.

Und Dich habe ich wegen deinem Wohnort gefragt, dann weil ich selbst schon mehrmals in Tirol war.
Es hat mich halt interessiert, wo Du da wohnst, weil ich die Gegend richtig schön finde.
Es steht Dir ja frei ob Du die Frage beantworten willst.
 

Violetta Valerie

Moderator
Teammitglied
Zu Tirol: Ihr habt Berge, wo es kalt ist im Winter. Ihr habt viele Touristen.
Beides verschärft eine Pandemie.
ich dachte, es ist keine Pandemie, sondern eine Art pandemische Grippewelle....:unsure:

Lieber ein Jahr wenig verdienen, als das jahrelang alle krank sind und der Ruf beim Teufel ist.
Aber wovon sollen sie denn alle jahrelang krank werden? Wenn es einer jährlichen saisonalen Grippe gleichen soll, ist es doch eh ausgeschlossen, das irendwo Leute jahrelang krank werden (das wir in den Tiroler Bergen doch auch nicht anders sein als bei uns...)....das widerspricht sich doch total.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben