Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Borderline Beziehung

Tigon

Mitglied
Freut mich wirklich, dass es schon beim ersten Versuch mit einem Buch geklappt hat :)

Ich kann deine Ängste verstehen bezüglich des "eigenständigen Lebens" und des "unabhängig sein" und die sind auch vollkommen berechtigt. Aber das sind zwei Extreme und letztendlich zählt der mittlere Weg.

Hast du mal ein paar Tage gefastet, oder auf etwas verzichtet? Wenn ja, dann ist dir sicher bewusst, dass zum Beispiel das Essen nach dieser Fastenzeit so unglaublich besser schmeckt und man gar nicht glaubt, dass essen so erfüllend sein kann; Weihnachten ist auch ein passendes Beispiel. Aber dieses Gefühl bekommt man erst, wenn man eine Weile auf eine Sache verzichtet hat.
Und so ist es mit allem im Leben:
- Isst man Tag ein Tag aus Süßigkeiten, dann werden sie fade, öde und langweilig.
- Hat man jeden Tag exakt den selben Tagesablauf ohne die kleinste Veränderung, dann wird das Leben fade.
- Ist man zu allen Zeiten mit seiner großen Liebe vereint, dann wird die Liebe bald verblassen, weil es selbstverständlich wird.

---> Denn erst wenn man etwas verloren hat, weiß man die betreffende Sache oder Person zu schätzen!

Deshalb ist dieser Verzicht so wichtig und lässt alles im Leben, wenn man durchhält nur noch umso strahlender erscheinen. Und das sollte auch deine Motivation sein etwas unabhängiger zu sein. Ich sage nicht vollkommen unabhängig, sondern nur etwas mehr. ;)

Und was deine Zukunft betrifft: Du musst kein Professor der Physik werden. Frage dich, ob du in diese Rolle nicht irgendwie reingezwungen wirst, nur um mit deinem Freund zusammen zu sein. Wenn es so weiter geht, hast du dann sein Leben oder dein Leben gelebt? Was hast du in deiner Kindheit gerne gemacht? Was fänden deine Eltern gut (sofern du ein gutes Verhältnis hast)?

Aber ich würde sagen probiere es erstmal mit dieser Motivation für eine blühende Zukunft, dass du dein Leben mit anderen Leidenschaften erfüllst:
Kannst du zum Beispiel mit kochen deine Mitmenschen erfreuen bzw. auch in Zukunft deinen Freund?
Vielleicht entwickelst du eine Leidenschaft zum Dekorieren und Raum ausstatten?
Wie wärs mit einer Leidenschaft DVD's zu sammeln? Alle Genres geordnet in deinem Kopf... genaues Wissen darüber, wo welcher Schauspieler mitspielt...
Aber du kannst natürlich auch leidenschaftlicher Physiker werden und auf diesen Posten als Professor hinarbeiten!

Der Spaß beginnt allerdings erst, wenn man für eine Sache selbst lernt und das Wissen sammelt, als wären es die eigenen Kinder :)

Und, und, und... Alles nur Beispiele! Und diese Leidenschaften kannst du auch immer mit deinen Mitmenschen teilen, das ist das Schöne. Damit die Zukunft umso schöner wird, bzw. dass du dich und die Welt vor einem möglichen Horror-Szenario bewahrst!

Das ist schwierig hier alles in einem kleinen Foren-Post zusammenzufassen, aber ich hoffe, ich habe dich etwas weitergebracht. Wenn etwas unklar sein sollte oder ähnliches, dann meld dich einfach. ;)


Tigon
 

HrRaffiAn

Mitglied
Zu meiner perfekten zukunft hätte ich eh einige Ideen :) das mit physik wäre mein größter traum, das wars schon seit ivh klein war. Wollte immer forscher werden xD und ivh wills immer noch. Das ganze hört sich ziemlich logisch an, aber gibts wirklich keinen anderen weg als mit verzicht? Mich ärgert dieser umstand ziemlich. Hab mir immer gedacht dass wenn man sich wirklich liebt sollte man es auch schaffen dieses Gefühl zu bewahren wenn man sich rund um die uhr sieht.. was wäre das denn für eine liebe die es nicht aushält wenn man sich haben kann.. ich weiß eh dass ich etwas zu extremen neige. Für mich wäre eine liebe die nicht perfekt ist nicht auf alle fälle zu ändern oder man müsste den partner verlassen. Das zweite das aus dem extremen folgt wäre dass ein mittelweg nicht perfekt wäre. Das hast du ja eig schon mit verzicht beschrieben. Wenn ich schon mit viel energie darauf hin arbeite würde ich gerne auf etwas hinarbeiten das perfekt wäre. Im grunde wäre es eh perfekt wenn ich den selben job hab wie er (den ich mir auch selbst schon immer gewunschen hab, vermutlich hab ich meinen freund zt auch deshalb ausgesucht damit wir die selben interessen haben und die Möglichkeit besteht später den selben job zu haben xD aber wenn ich es nicht schaffe hab ich ein problem. Sorry dass ich mich wiederhole.. es ist etwas kompliziert xD lange rede kurzer sinn: glaubst du ich könnte das schaffen? Und vorallem wie? Ich kann mirs einfach nicht vorstellen dass ich die stärke besitze zu lernen obwohl er zeit hätte.. ich glaub das ist wirklich wie beim fasten: man braucht dehr viel Disziplin. Hast du ideen wie ich die bekommen könnte? Das mit den Szenarien vorstellen ist sicher mal ein anfang aber ob das ausreichen wird?
 

Tigon

Mitglied
Du musst nichts tun, was dir gegen den Strich geht und wenn dir die Sache mit dem Verzicht nicht passt, dann ist das kein Problem; es war nur ein Vorschlag. :)
Bodybuilder verzichtet nicht auf Süßigkeiten, sondern immer wenn er seine strenge Diät einhält, dann erinnert er sich an die positiven Auswirkungen seiner Diät, nämlich dass er Muskeln bekommt und genau das gibt ihm dann ein enorm gutes Gefühl, weil er weiß, dass es sich lohnt. Genauso eine Person, die mit dem Rauchen aufhört: Wenn man sich gegen das Rauchen wehrt, dann wird man nicht weit kommen. Man muss sich das widerliche Gefühl des Schleims, des Hustens und der Auswirkungen auf längere Zeit im Gedächtnis wachrufen, damit man keine Zigarette anrührt.
Übung macht hier auch mal wieder den Meister, obwohl es auch schon von Beginn an 1A funktioniert!
Und so war es dann auch mit deinem Freund gemeint:
Du stellst dir nicht vor, wie toll es wäre, wenn ihr beide jetzt zusammen wärt (denn das schmerzt), sondern wie toll es sein wird, wenn du mit deiner Arbeit fertig bist und ihr euch dann nach vollendeter Arbeit endlich wieder seht und du keinen Grund zur Sorge hast, weil du alle deine Pflichten verrichtet hast und du in eine erfolgreiche Zukunft blicken kannst. Oder du stellst dir vor wie grausam es sein könnte, wenn du deinen Pflichten nicht nachgehst.
Da gab es doch die Weihnachtsgeschichte mit den drei Geistern, die den alten Ebenezer Scrooge heimsuchen. Nach diesem Besuch war er ein veränderter Mensch und hat endlich gesehen, was passiert, wenn er so weiter macht. :)
So meinte ich es mit Verzicht. Es ist kein wirklicher Verzicht, sondern man erweitert seinen Horizont nur etwas weiter in die Zukunft wie toll es sein wird, wenn man mit dem fertig ist, was man gerade tut. ;)
Und dein Freund ist trotzdem bei jeder Aktivität und Tätigkeit dabei, weil du für euch beide arbeitest. Es ist nur teilweise ohne ihn!
Aber ich würde sagen: Probier es aus! Gestern hat es mit dem Buch schonmal funktioniert. Meine Theorie zählt nur, wenn du die Dinge auch in der Praxis anwenden kannst.

Und es spricht nichts dagegen deinen Freund so oft es geht zu sehen, wenn es euch beide glücklich macht. Denk nur immer wieder an die langfristig gesehene Zukunft, ob du nicht besser etwas lernen solltest oder andere Pflichten zu erledigen hast. Solange du nicht deine Pflichten oder andere nahestehenden Menschen vernachlässigst, ist doch alles im grünen Bereich. ;)

Mach dir keinen Kopf darüber und probier mal meinen Trick aus. Vielleicht hilfts dir oder auch nicht und du kannst dich nochmal melden. :)


Tigon
 

HrRaffiAn

Mitglied
Okay ich mach das einfach so: ich stell mir vor dass ich meinen Freund für jede stunde die ich jetzt lerne später 3 stunden sehen kann weil ich dann ja mit ihm arbeiten kann :D und darüber hinaus kann ich ihm zeigen was in mir steckt und wir können uns dann sogar über physik unterhalten :) cool :D mit dem gedanken kann ich mich sehr gut anfreunden! (Hab heute wieder etwas gelesen und sogar ziemlich lang klavier gespielt :p ) sehr gut :) du weißt gar nicht wie mich das verwirrt hat xD dabei hört sich das gar nichts so kompliziert an.. naja danke jedenfalls, ich hoff mal dass sich das jetzt gelöst hat :)
 
T

Tommy1

Gast
Eine sehr symptomatische Eigenschaft von Bordeline, so glaube ich zumindest, ist noch nicht so richtig zur Sprache gekommen. Das Erfinden von so manchen Geschichten. Der Drang damit Aufmerksamkeitzu erreichen. Von ganz simplen Erzählungen was einem nicht alles widerfahren ist. Bis zu den wildesten Geschichten wo der BL im Mittelpunkt steht und die Geschichten steigern sich allmählich.

Nun haben es solche"Geschichten" oft an sich, dass man sie nicht (unmittelbar) durchschaut bzw. überprüfen kann. Bei der Borderlinerin die ich kenne, hat es sehr lange gedauert bis man erkannt hat, da stimmt doch was nicht.


Nun könnte man natürlich sagen, das tut ja niemanden weh und das alleine kann man ja noch aushalten Aber wenn man mit so einem Menschen in einer Beziehung lebt und solche "Geschichten" tagaus und tagein hineingedrückt bekommt kann das ganz schön belastend werden. Vor allem dann wenn noch andere Symptome dazu kommen.

Angeben alleine und sei es noch so ausgeprägt, macht ja noch nicht Borderline aus. Oder? Kann man das schon als richtungsweisend bezeichnen?
 
T

Tommy1

Gast
Eine sehr symptomatische Eigenschaft von Bordeline, so glaube ich zumindest, ist noch nicht so richtig zur Sprache gekommen. Das Erfinden von so manchen Geschichten. Der Drang damit Aufmerksamkeitzu erreichen. Von ganz simplen Erzählungen was einem nicht alles widerfahren ist. Bis zu den wildesten Geschichten wo der BL im Mittelpunkt steht und die Geschichten steigern sich allmählich.

Nun haben es solche"Geschichten" oft an sich, dass man sie nicht (unmittelbar) durchschaut bzw. überprüfen kann. Bei der Borderlinerin die ich kenne, hat es sehr lange gedauert bis man erkannt hat, da stimmt doch was nicht.


Nun könnte man natürlich sagen, das tut ja niemanden weh und das alleine kann man ja noch aushalten Aber wenn man mit so einem Menschen in einer Beziehung lebt und solche "Geschichten" tagaus und tagein hineingedrückt bekommt kann das ganz schön belastend werden. Vor allem dann wenn noch andere Symptome dazu kommen.

Angeben alleine und sei es noch so ausgeprägt, macht ja noch nicht Borderline aus. Oder? Kann man das schon als richtungsweisend bezeichnen?
Nachdem es viele Hits zu dem Thread gibt, gehe ich davon aus, dass das Thema einige interessiert bzw. irgendwie betrifft.
Vielleicht kann Seele28 zu meinem letzten Beitrag was beisteuern.

Gehört das oft zum Krankheitsbild Borderline? Bzw. zu guten Borderlinern?
 
S

seele28

Gast
Hey,

ich bin diagnostizierter Borderliner und weiß wie man sich dabei fühlt. Einige deiner beschriebenen Gefühle sind auch bei mir immer wieder der Fall.
Als erstes würde ich an deiner Stelle zu einem Facharzt gehen und testen lassen ob es wirklich Borderline ist. Auf so Internettests gebe ich nicht viel, die sind viel zu allgemein gehalten.

Wenn du tatsächlich Borderline diagnostiziert bekommst dann musst du dagegen vorgehen, du kannst lernen mit deinen Gefühlen, den Schwankungen und den zwischenmenschlichen Beziehungen umzugehen.
So wie es aktuell bei dir und deinem Freund ist kann es doch nicht weitergehen, der wird das sicher auch nicht ewig mitmachen wenn du fast immer bei allem dabei bist und er kaum Freiraum hat.

Und ganz wichtig ist dass du dir ein eigenes Leben aufbaust, wenn du viel beschäftigt bist hast du auch keine Zeit dich in das traurig sein, weil dein Freund weg ist reinzusteigern.

Viel Glück und alles Gute :)
Sie hat einen test beinm psychotherapeuten gemacht, nicht im internet. Also es wurde ihr schon diagnostiziert.......bitte lest die beiträge richtig um missverständnise zu vermeiden. Danke.
 
S

seele28

Gast
Nachdem es viele Hits zu dem Thread gibt, gehe ich davon aus, dass das Thema einige interessiert bzw. irgendwie betrifft.
Vielleicht kann Seele28 zu meinem letzten Beitrag was beisteuern.

Gehört das oft zum Krankheitsbild Borderline? Bzw. zu guten Borderlinern?
Du meinst geschichten erfinden? Das gehört eher zu krankhaftes lügen das haben aber auch wiegesagt mehr die impulsiven borderliner, können aber auch die guten haben. Aber wie gesagt ist nicht jeder borderliner gleich, manche borderliner sind impulsiv, manche eher in sich gekehrt, manche ritzen sich manche schlagen andere leute, oder manche machen gar nichts von beidem. Manche schreien herum, manche sind total schüchtern. Manche brauchen viel liebe und manche gehen eher auf abstand.......weist du was ich damit sagen will? Nicht jeder borderliner ist gleich und kann man in irgendeine schublade stecken. Es kommt auch drauf an wie der chrakter ist von dieser person, borderline ist nur eine krankheit und nicht der mensch selbst. Wenn z.b. diese person allgemein ein sehr sturen und aggressiven charakter hat ist er vielleicht wenn er was schlimmes erlebt und dann borderline bekommt ziemlich aufbrausend und hat dann seine wut gar nicht mehr unter kontrolle.....ich hab das ja auch schon mal erklärt das ein trauma vieles auslöst, man hat während eines traumas einen ziemlich starken kontroll verlust, die wut und die angst die man dabei spührt wird verdrängt den das ist ein schutz des körpers. In den situationen kann man vielleicht gar keine wut spühren da sie vielleicht verboten wird usw. Naja auf jeden fall werden die gefühle abgespalten, und irgendwann im laufe des lebens kommen sie hoch, und wenn man das trauma nicht verarbeitet so kann es sein das dann eine komplexe postraumatische belastungstörung auftritt, oder halt eine borderlinestörung. Und daher hat man oft seine gefühle nicht unter kontrolle weil sie immer wieder hoch kommen, da das trauma nicht verarbeitet wurde. Die borderliner machen das alles nicht absichtlich, so wie das manipulieren, die sind im grunde genommen nicht böse, sondern die gefühle laden sich einfach und sie haben das nicht mehr unter kontrolle. Dann gibt es menschen die die gefühle so gut unterdrücken können das die z.b gar nicht wütend werden, vielleicht aus angst menschen damit zu verletzen oder sie gar zu verlieren, ihre verlassenheitsängste sind da größer vielleicht weil sie in ihrer kindheit jemanden verloren haben oder der jenige ihnen nicht die liebe gab. Was sehr häufig bei borderlinern vorkam in der kindheit. Bei dir hört sich das immer so an als wären die borderliner selbts schuld und machen dsa alles absichtlich als wären sie der teufel persönlich. Das sie so geboren wurden und ein ganz böser mensch ist. Aber die wurden so erschaffen und können nichts dafür. Das ist ihr impuls, sie würden sich gerne ändern oder haben sich aufgegeben und damit abgefunden aber daher darf man sie nicht veruteilen. Und was die geschichten angeht, wie gesagt ist es nicht bei jedem so. Manche lügen gerne ja damit sie die personen halten können und aufmerksamkeit zu erregen, aber es gibt auch viele leute die keiner aufmerksamkeit haben wollen und borderliner sind. Ich und viele anderen haben sich verletzt auf bestimmte stellen wo man nicht sieht. Ich z.b. mochte es nicht und mag es immer noch nicht wenn ich aufmerksamkeit bekomme. Ich zeige zwar jetzt meine narben aber auch nur weil es zu mir gehört aber nicht um Aufermsamkeit zu erregen. Das müsst ihr unterscheiden, aber manchmal hab ich das gefühl die normalen menschen sind viel schlimemr dran als wir.......da sie oft sehr viele vorurteile haben und manchmal noch gemeiner und verletzender sind als wir borderliner. Und die machen das sogar noch extra!! Ich will nicht behaupten das unsere vergangenheit eine ausrede ist und das wir nichts dafür können aber wir haben uns wirklich oft nicht unter kontrolle und viele gehen ja schon therapie damit das ganze aufhört! Also verurteilt nicht uns sondern die menschen da drausen die uns so gemacht haben wie wir sind!!
 
T

Tommy1

Gast
Danke für dein ausführliche Darstellung, wo ich mich in Vielem anschließen kann.
Nur dazu eine Anmerkung:
Du meinst geschichten erfinden? Das gehört eher zu krankhaftes lügen das haben aber auch wiegesagt mehr die impulsiven borderliner, ..... Die borderliner machen das alles nicht absichtlich
Wenn ihr Geschichten erfinden, Schauergeschichten betrifft, die anderen strafbare Handlungen unterstellen, siehst du sie auch für solche erfundenen Geschichten für nicht verantwortlich, weil sie ja das nicht absichtlich machen?
 
S

seele28

Gast
Danke für dein ausführliche Darstellung, wo ich mich in Vielem anschließen kann.
Nur dazu eine Anmerkung:


Wenn ihr Geschichten erfinden, Schauergeschichten betrifft, die anderen strafbare Handlungen unterstellen, siehst du sie auch für solche erfundenen Geschichten für nicht verantwortlich, weil sie ja das nicht absichtlich machen?
Natürlich ist das nicht ok und da ist auch die grenze schon erreicht, wo man sagt hier ist schluss. Aber wie gesagt ein normaler mensch würde sowas nicht machen, da ist leider auch die krankheit schuld. Hätte sie nicht diese krankheit würde sie es auch nicht machen. Und du sagst ja selbst das borderlinre sowas machen. Obwohl ich auch dazu sagen muss nicht nur borderliner machen das sondern auch ganz viele andere leute, normale menschen oder die wo psychosen haben, oder depressive usw. Es gibt auch eine krankheit wo man andauernd lügen muss, die sind wohl die schlimmsten und nein die haben kein borderline. Was mir auffällt ist hier, wenn es um aggressive frauen geht wird gleich gesagt ja borderline. Wenn männer aggressiv sind kommt das wort borderline nicht vor? Wieso eigentlich? Ich würde gerne darüber mal reden/schreiben. Warum frauen die gewaltätig sind gleich borderline haben müssen und männer die gewaltätig sind, einfach so einen charakter haben. Können frauen nicht auch so einen chrakter haben? Oder sind gewaltätige männer auch borderliner? Muss das immer gleich so unnormal sein wenn frauen ausflippen? Muss dann immer etwas psychisches sein und bei männern ist das einfach ganz normal? Dazu hätte ich gerne einmal ne antwort.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Meine nervige "On/Off-Beziehung" Ich 21

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben