G
Gast
Gast
ein beispiel: ich auf der arbeit. ich frage meine anleiterin "darf ich kurz aufs klo gehen?", sie antwortet "nein!" (also natürlich ironisch gemeint, sie grinst dabei und verdreht die augen) und was mach ich? entweder ich finde es gar nicht witzig (obwohl ich es schon verstehe, dass das lustig gemeint war), aber ich denke dann glaube ich immer so unbewusst "oh gott, wie kann man sich über sowas nur amüsieren?".
oder aber ich muss schon lächeln, aber eher, weil ichs "einfach so dumm finde, dass man auf so nen "flachen witz" überhaupt drauf kommt". was passendes antworten kann ich dann aber nicht und so bricht die "witzkette" ab.
warum finde ich so eine art von humor einfach (meistens) nicht witzig? oder findet ihr so was auch irgendwie "fad"? ich würde nämlich gerne mitlachen können, denn dann hätten ich und meine vorarbeiterin eine viel herzlicheres/innigeres verhältnis zueinander. habt ihr sonst irgendwelche ratschläge?
oder aber ich muss schon lächeln, aber eher, weil ichs "einfach so dumm finde, dass man auf so nen "flachen witz" überhaupt drauf kommt". was passendes antworten kann ich dann aber nicht und so bricht die "witzkette" ab.
warum finde ich so eine art von humor einfach (meistens) nicht witzig? oder findet ihr so was auch irgendwie "fad"? ich würde nämlich gerne mitlachen können, denn dann hätten ich und meine vorarbeiterin eine viel herzlicheres/innigeres verhältnis zueinander. habt ihr sonst irgendwelche ratschläge?