Anzeige(1)

Stress, weil man zu langsam ist?!

vamp

Mitglied
Hallo.
Ich weiß im Moment einfach nicht was ich machen soll und bin überfordert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Entschuldigt wenn ich mich umständlich ausdrücke aber es sind so viele Worte die gleichzeitig raus wollen...

Ich bin 19 Jahre alt und Azubi im 2. LJ als Fleischereifachverkäuferin. Seit Karneval bin ich nun in einem anderen Standort (war vorher in einer Filiale wo mit mir nur 5 Angestellte waren) wo mehr Betrieb ist, mehr Mitarbeiter etc.

Bisher war ich auch immer zufrieden. Eigentlich.
Als ich vor Karneval in den jetzigen Standort kam war für mich vieles neu. Hier ist eine viel größere Theke und daher auch viel mehr Auswahl. Doch damit komm ich zurecht. Ich weiß das ich nicht die Schnellste war. Doch meiner Meinung nach habe ich mich.. verschnellert (?!).

Doch seit Ende des letzten LJ ist es extrem. Extrem mit Anschiss und extrem mit Dauerzoff. Wenn ich Spätdienst habe klappt alles gut (meiner Meinung nach; weiß nicht wie meine Schicht das sieht). Doch wenn ich Frühdienst hab geht es drunter und drüber. Ich mache seitdem ich da bin immer nur das Selbe, sprich die Stückwaren einräumen ( Leberwurst neu anschneiden & in die Theke etc.) und Salate. Und hier ist mein Knackpunkt. Das Zubereiten der Salate macht mir nichts aus, aber ich bin meiner 1. Verkäuferin nicht schnell genug. Wenn man mich 'in Ruhe lässt' und ich Salate mach brauch ich pro Salat zwischen 10 und 20 Minuten, je nachdem wie hoch der Aufwand ist. Aber da ich erst um halb 8 anfange und der Laden um 8 aufmacht... bis dahin schafft man es nicht die Stückware einzuräumen + 12 Salate zu machen und die Theke verkaufsfertig ( Tüten aufhängen, Einpackpapier zurecht stellen etc.). Meistens fang ich um 10 vor 8 mit den Salaten an. Da - wie bereits erwähnt - der Laden um 8 öffnet stehen dann auch spätestens um viertel nach 8 die ersten Kunden vor der Theke.

Da meine 1. VK selbst bis um ca halb 9 die Theke am füllen ist, muss ich immer bedienen. Meistens sind wir am Anfang der Woche allein hinter der Theke, sodass nur ich da bin zum 'springen'. Da die 1. VK erst mitbedient wenn 3,4 Leute vor der Theke stehn hab ich oft genug montags Morgen die Hände voll zu tun. Da müssen die Salate dann wohl oder übel warten. So kommt es dann auch öfters vor, dass der letzte Salat erst um 11 oder sogar um 12 in der Theke ist.

Ich bin es gewohnt, dass ich wegen meiner 'Langsamkeit' angemotzt werd. Aber wie soll ich denn schneller werden wenn ich mich morgens praktisch teilen müsste?😕
Hinzu kommt, dass wir montags Lieferung bekommen. Und wer darf die weg räumen? Ich. Aber wenn ich erst um 1 damit anfang schaff ich das ja z.B. auch nicht weil ich dann ne halbe Stunde für 3 Paletten hab (1.VK hat um halb 2 Feierabend, dann muss ich wieder hinter die Theke, weil sonst meine Kollegin allein wäre [diese packt morgens ab und kommt meist erst gegen 10 hinter die Theke])... :mad:

Letzte Woche hatte ich ein Gespräch mit meinem Chef und der meinte auch, dass ich schneller werden müsse. Dabei hat er mir dezent zu verstehen gegeben, das, wenn ich nicht schneller werd ich im Prinzip nur 2 Möglichkeiten hätte. Entweder ich müsse halt nach der Lehre gehen (er redet mit den anderen dann ob ich brauchbar bin oder nicht, weil er bekommt das so nicht mit da er entweder im büro ist oder Metzgerarbeit macht), weil ich zu langsam bin oder ich müsse halt schwanger werden. Was ist das denn bitte für eine Aussage?! Ich konnte ihm aber auch nicht die Situation erklären, weil er große Stücke auf die 1. VK hält und unter einander eh super viel getratscht wird...

Aber es sind sowieso diverse Kleinigkeiten. Ich bin letztens auch fast auf der ARbeit zusammengeklappt, da hat auch keiner gesagt geh heim. Da bekommt man dann höchstens gesagt Bleib weg von mir. oder Steck mich nicht an. Und das man da angeblich Verständnis zeigt dafür, wenns einem schlecht geht ist auch nicht der Fall. Wenn man private Probleme hat bekommt man nur durch die Blume gesagt das man berufliches und privates trennen soll.. Oder ich werd von einer Kollegin zusammengestaucht, weil ich angeblich Kunden stehen lass. Diese Kollegin meinte groß, dass sie damit nicht zur 1. VK rennt oder zum Chef. Sie wolle das mit mir klären. Nur komisch als ich mich letzte Woche mit meiner 1.VK in der Wolle hatte, warf Sie mir genau das vor... So viel zum Thema nur mit mir klären :mad:

So dann erst mal Entschuldigung für so viel Text
Hoffe ihr könnt mir helfen
Würde mich freuen 🙂
 
Also ob ich Dir wirklich helfen kann, weiß ich nicht. Aber wenn Du nicht durch eine Erkrankung oder Übergewicht dazu gezwungen bist, langsamer zu sein als Deine Kollegen, kann es ja eigentlich nur wenige Gründe geben. Gründe können sein: mangelnde Konzentrationsfähigkeit, ein zu perfektionistisches oder ängstliches Verhalten aus Angst vor Ärger (Salat muss ja nicht gebügelt werden 🙂).
Bei beiden Möglichkeiten kannst Du etwas machen. Abläufe aufschreiben und Zettel bei Dir tragen. Bei Ängsten hilft Dir vielleicht, langsam an Tempo zuzulegen und nicht so viel Wert auf das Superkorrekte zu legen. Aber Du bist da ja auch relativ frisch dort, die Routine kann noch kommen. Ansonsten Hemmungen abbauen, denn die hemmen auch die Arbeit. Da kannst Du zum Beispiel hier im Forum mal schauen, ob Du etwas findest (Ängste), was Dir weiterhilft.
Die Bemerkung Deines Chefs erinnert mich an Mobbing.
Ich wünsche Dir Kraft und alles Gute
 
Ich würde mir den Stress ganz einfach damit nehmen, dass ich ne halbe Stunde früher anfange. Wenn ich weiss, ich brauche für die Salate länger (ich würde wahrscheinlich nen halben Tag brauchen 😀) fang ich eher an, um mein Ziel zu erreichen. Ziel ist, dass zur Ladenöffnung die Salate in der Auslage stehen. Wir hatten zu meiner Lehrzeit in der Verpackung auch einen Angestellten, der langsam war. Der hat aber alles verpackt, was zu verpacken war und wenn er bis halb zehn abends stand.

Ich find die Geschichte auch nicht gut und dein Chef ist ein Spinner hoch fünf, nur leider lässt sich wohl wenig ändern. Die sitzen am längeren Hebel da und du willst deine Ausbildung machen. Ich hätte früher auch nix gesagt. Mittlerweile schon, aber ich hab auch keine Angst vor Arbeitslosigkeit und Armut, alles schon erlebt.
 
Ich würde mir den Stress ganz einfach damit nehmen, dass ich ne halbe Stunde früher anfange. Wenn ich weiss, ich brauche für die Salate länger (ich würde wahrscheinlich nen halben Tag brauchen 😀) [...]


Ja alles schön und gut, ich würde ja auch früher anfangen, aber das wären dann unbezahlte Überstunden. Und wenn ich einmal ich sag mal ne halbe Stunde früher anfang, dann meinen die auch, ich würd das immer machen...

Mein Chef ist schon n Fall für sich. Eigentlich komm ich gut mit dem klar nur manchmal wenn der dann so Kommentare bringt, da könnt ich ja dann manchma aus der Hose springen 😀
Aber ich bins ja auch irgendwie gewohnt. Als Azubi muss man sich halt (wohl oder übel) hin und wieder Sprüche anhören^^

Was mich nur manchmal etwas.. ärgert ist, wenns einem wirklich schlecht geht. Wie ich letztens mich mit Fieber zur Arbeit geschleppt hab oder ein Tag vorher wo mir schwindlig war und ich nicht mals mehr grade aus gehen konnte weil sich alles gedreht hat (wenn ich Alk getrunken hätte, würd ich glatt behaupten ich hatte gefühlte 3 Promille 😀).... da sagt keiner geh heim. Selbst wenn man auf der Arbeit erbricht und so Scherze... 😱
 
Wenn andere Kollegen deine Arbeit in der vorgegebenen Zeit schaffen, musste halt schneller werden oder früher anfangen.

Ihr arbeitet mit Infektionskrankheiten an der Fleischtheke. Na lecker, da bin ich ja mal wieder froh das Zeug nicht zu essen.
 
Ihr arbeitet mit Infektionskrankheiten an der Fleischtheke. Na lecker, da bin ich ja mal wieder froh das Zeug nicht zu essen.

Das war bisher nur 1x vorgekommen.
Aber bei denen aus meiner Klasse geht es manchmal auch nicht anders.

Na ja ich denk ich werd die Ausbildung hier noch durchziehen und dann was anderes machen. Die Arbeit macht schon noch Spaß aber irgendwie hab' ich das Gefühl das es nicht das Richtige ist.
 
Hallo Vamp, ich kann dich gut verstehen.

Ich arbeite selber im Fachverkäufer, nur mit einem anderem Schwerpunkt, und alles was ich höre ist auch immer schneller werden, schneller werden, ist bei dem Beruf leider so üblich das man sich abhetzen muss.
 
Hallo Vamp, ich kann dich gut verstehen.

Ich arbeite selber im Fachverkäufer, nur mit einem anderem Schwerpunkt, und alles was ich höre ist auch immer schneller werden, schneller werden, ist bei dem Beruf leider so üblich das man sich abhetzen muss.

aber es kanns ja auch nicht sein, dass meine 1. vk 'nix' macht außer was schneiden und ich dann von oben nach unten rennen darf und sie nicht beim bedienen hilft.
 
Wenn andere Kollegen deine Arbeit in der vorgegebenen Zeit schaffen, musste halt schneller werden oder früher anfangen.

Ihr arbeitet mit Infektionskrankheiten an der Fleischtheke. Na lecker, da bin ich ja mal wieder froh das Zeug nicht zu essen.

Sie bekommt die Zeit nicht bezahlt, also braucht sie auch nicht früher anfangen - Lehrlinge werden schon genug ausgebeutet! Und als Lehrling muss sie auch nicht mehr schaffen, wie ihre Kollegin, die schon mehrere Jahre diesen Beruf ausübt.

Lass Dich nicht hetzen, jeder Mensch ist unterschiedlich schnell, da brauchst Du Dir nix draus machen. Da das Arbeitsklima eh miserabel zu sein scheint, wirst Du eh nach der Lehre "gegangen", weil Deine "Kolleginen" falsch hoch zehn sind! Das sind "Kriecher", die immer zum Chef rennen und alles petzen - Das sind keine Kollegen und in so einem Arbeitsklima wird man nie froh und zufrieden sein! Such Dir nach der Lehre etwas neues, auch wenn es schwer ist.
 
Sie bekommt die Zeit nicht bezahlt,

Lass Dich nicht hetzen, jeder Mensch ist unterschiedlich schnell, da brauchst Du Dir nix draus machen. Da das Arbeitsklima eh miserabel zu sein scheint, wirst Du eh nach der Lehre "gegangen", weil Deine "Kolleginen" falsch hoch zehn sind! Das sind "Kriecher", die immer zum Chef rennen und alles petzen - Das sind keine Kollegen und in so einem Arbeitsklima wird man nie froh und zufrieden sein! Such Dir nach der Lehre etwas neues, auch wenn es schwer ist.

ja das stimmt. wenn ich seh wie wenig ich verdien... da hab ich damals als kellnerin besser verdient^^

na ja wenn ich auch seh... gezeigt bekomm ich auch nichts mehr. hatte diese woche hwk und hab da zum ersten mal eine platte gelegt, ausgebeint, Braten geknüpft... etc. also von dem was wir da gemacht haben hab ich vielleicht... 10% schon mal gemacht?! ich frag mich auch ehrlich wie ich das bis zur zwischenprüfung alles können soll. ich hatte meiner erstverkäuferin letztens gesagt ich würde gerne mal eine Platte legen, da wies sich mich auf unseren "Ordner" hin wo Bilder von Platten drin sind + Angaben wie viel wo von... ja klasse und wie leg ich mir das?! -.-'
na ja also wie gesagt dadurch das da auch so ein "tolles" Klima herrscht werd ich nach der Lehre so oder so das Unternehmen verlassen. Ich mein das "perfekte" Unternehmen wird man nie finden, aber das es soo schlecht wird/ ist vom Klima hätte ich nicht gedacht. Wie gesagt bis vor ein paar MOnaten war auch alles gut und nu ist's gekippt. Und ich glaub nicht das das nur an mir liegt, weil die Kollegen untereinander sich schon gereizt an die Gurgel springen.... 🙁
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben