vamp
Mitglied
Hallo.
Ich weiß im Moment einfach nicht was ich machen soll und bin überfordert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Entschuldigt wenn ich mich umständlich ausdrücke aber es sind so viele Worte die gleichzeitig raus wollen...
Ich bin 19 Jahre alt und Azubi im 2. LJ als Fleischereifachverkäuferin. Seit Karneval bin ich nun in einem anderen Standort (war vorher in einer Filiale wo mit mir nur 5 Angestellte waren) wo mehr Betrieb ist, mehr Mitarbeiter etc.
Bisher war ich auch immer zufrieden. Eigentlich.
Als ich vor Karneval in den jetzigen Standort kam war für mich vieles neu. Hier ist eine viel größere Theke und daher auch viel mehr Auswahl. Doch damit komm ich zurecht. Ich weiß das ich nicht die Schnellste war. Doch meiner Meinung nach habe ich mich.. verschnellert (?!).
Doch seit Ende des letzten LJ ist es extrem. Extrem mit Anschiss und extrem mit Dauerzoff. Wenn ich Spätdienst habe klappt alles gut (meiner Meinung nach; weiß nicht wie meine Schicht das sieht). Doch wenn ich Frühdienst hab geht es drunter und drüber. Ich mache seitdem ich da bin immer nur das Selbe, sprich die Stückwaren einräumen ( Leberwurst neu anschneiden & in die Theke etc.) und Salate. Und hier ist mein Knackpunkt. Das Zubereiten der Salate macht mir nichts aus, aber ich bin meiner 1. Verkäuferin nicht schnell genug. Wenn man mich 'in Ruhe lässt' und ich Salate mach brauch ich pro Salat zwischen 10 und 20 Minuten, je nachdem wie hoch der Aufwand ist. Aber da ich erst um halb 8 anfange und der Laden um 8 aufmacht... bis dahin schafft man es nicht die Stückware einzuräumen + 12 Salate zu machen und die Theke verkaufsfertig ( Tüten aufhängen, Einpackpapier zurecht stellen etc.). Meistens fang ich um 10 vor 8 mit den Salaten an. Da - wie bereits erwähnt - der Laden um 8 öffnet stehen dann auch spätestens um viertel nach 8 die ersten Kunden vor der Theke.
Da meine 1. VK selbst bis um ca halb 9 die Theke am füllen ist, muss ich immer bedienen. Meistens sind wir am Anfang der Woche allein hinter der Theke, sodass nur ich da bin zum 'springen'. Da die 1. VK erst mitbedient wenn 3,4 Leute vor der Theke stehn hab ich oft genug montags Morgen die Hände voll zu tun. Da müssen die Salate dann wohl oder übel warten. So kommt es dann auch öfters vor, dass der letzte Salat erst um 11 oder sogar um 12 in der Theke ist.
Ich bin es gewohnt, dass ich wegen meiner 'Langsamkeit' angemotzt werd. Aber wie soll ich denn schneller werden wenn ich mich morgens praktisch teilen müsste?😕
Hinzu kommt, dass wir montags Lieferung bekommen. Und wer darf die weg räumen? Ich. Aber wenn ich erst um 1 damit anfang schaff ich das ja z.B. auch nicht weil ich dann ne halbe Stunde für 3 Paletten hab (1.VK hat um halb 2 Feierabend, dann muss ich wieder hinter die Theke, weil sonst meine Kollegin allein wäre [diese packt morgens ab und kommt meist erst gegen 10 hinter die Theke])... :mad:
Letzte Woche hatte ich ein Gespräch mit meinem Chef und der meinte auch, dass ich schneller werden müsse. Dabei hat er mir dezent zu verstehen gegeben, das, wenn ich nicht schneller werd ich im Prinzip nur 2 Möglichkeiten hätte. Entweder ich müsse halt nach der Lehre gehen (er redet mit den anderen dann ob ich brauchbar bin oder nicht, weil er bekommt das so nicht mit da er entweder im büro ist oder Metzgerarbeit macht), weil ich zu langsam bin oder ich müsse halt schwanger werden. Was ist das denn bitte für eine Aussage?! Ich konnte ihm aber auch nicht die Situation erklären, weil er große Stücke auf die 1. VK hält und unter einander eh super viel getratscht wird...
Aber es sind sowieso diverse Kleinigkeiten. Ich bin letztens auch fast auf der ARbeit zusammengeklappt, da hat auch keiner gesagt geh heim. Da bekommt man dann höchstens gesagt Bleib weg von mir. oder Steck mich nicht an. Und das man da angeblich Verständnis zeigt dafür, wenns einem schlecht geht ist auch nicht der Fall. Wenn man private Probleme hat bekommt man nur durch die Blume gesagt das man berufliches und privates trennen soll.. Oder ich werd von einer Kollegin zusammengestaucht, weil ich angeblich Kunden stehen lass. Diese Kollegin meinte groß, dass sie damit nicht zur 1. VK rennt oder zum Chef. Sie wolle das mit mir klären. Nur komisch als ich mich letzte Woche mit meiner 1.VK in der Wolle hatte, warf Sie mir genau das vor... So viel zum Thema nur mit mir klären :mad:
So dann erst mal Entschuldigung für so viel Text
Hoffe ihr könnt mir helfen
Würde mich freuen 🙂
Ich weiß im Moment einfach nicht was ich machen soll und bin überfordert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Entschuldigt wenn ich mich umständlich ausdrücke aber es sind so viele Worte die gleichzeitig raus wollen...
Ich bin 19 Jahre alt und Azubi im 2. LJ als Fleischereifachverkäuferin. Seit Karneval bin ich nun in einem anderen Standort (war vorher in einer Filiale wo mit mir nur 5 Angestellte waren) wo mehr Betrieb ist, mehr Mitarbeiter etc.
Bisher war ich auch immer zufrieden. Eigentlich.
Als ich vor Karneval in den jetzigen Standort kam war für mich vieles neu. Hier ist eine viel größere Theke und daher auch viel mehr Auswahl. Doch damit komm ich zurecht. Ich weiß das ich nicht die Schnellste war. Doch meiner Meinung nach habe ich mich.. verschnellert (?!).
Doch seit Ende des letzten LJ ist es extrem. Extrem mit Anschiss und extrem mit Dauerzoff. Wenn ich Spätdienst habe klappt alles gut (meiner Meinung nach; weiß nicht wie meine Schicht das sieht). Doch wenn ich Frühdienst hab geht es drunter und drüber. Ich mache seitdem ich da bin immer nur das Selbe, sprich die Stückwaren einräumen ( Leberwurst neu anschneiden & in die Theke etc.) und Salate. Und hier ist mein Knackpunkt. Das Zubereiten der Salate macht mir nichts aus, aber ich bin meiner 1. Verkäuferin nicht schnell genug. Wenn man mich 'in Ruhe lässt' und ich Salate mach brauch ich pro Salat zwischen 10 und 20 Minuten, je nachdem wie hoch der Aufwand ist. Aber da ich erst um halb 8 anfange und der Laden um 8 aufmacht... bis dahin schafft man es nicht die Stückware einzuräumen + 12 Salate zu machen und die Theke verkaufsfertig ( Tüten aufhängen, Einpackpapier zurecht stellen etc.). Meistens fang ich um 10 vor 8 mit den Salaten an. Da - wie bereits erwähnt - der Laden um 8 öffnet stehen dann auch spätestens um viertel nach 8 die ersten Kunden vor der Theke.
Da meine 1. VK selbst bis um ca halb 9 die Theke am füllen ist, muss ich immer bedienen. Meistens sind wir am Anfang der Woche allein hinter der Theke, sodass nur ich da bin zum 'springen'. Da die 1. VK erst mitbedient wenn 3,4 Leute vor der Theke stehn hab ich oft genug montags Morgen die Hände voll zu tun. Da müssen die Salate dann wohl oder übel warten. So kommt es dann auch öfters vor, dass der letzte Salat erst um 11 oder sogar um 12 in der Theke ist.
Ich bin es gewohnt, dass ich wegen meiner 'Langsamkeit' angemotzt werd. Aber wie soll ich denn schneller werden wenn ich mich morgens praktisch teilen müsste?😕
Hinzu kommt, dass wir montags Lieferung bekommen. Und wer darf die weg räumen? Ich. Aber wenn ich erst um 1 damit anfang schaff ich das ja z.B. auch nicht weil ich dann ne halbe Stunde für 3 Paletten hab (1.VK hat um halb 2 Feierabend, dann muss ich wieder hinter die Theke, weil sonst meine Kollegin allein wäre [diese packt morgens ab und kommt meist erst gegen 10 hinter die Theke])... :mad:
Letzte Woche hatte ich ein Gespräch mit meinem Chef und der meinte auch, dass ich schneller werden müsse. Dabei hat er mir dezent zu verstehen gegeben, das, wenn ich nicht schneller werd ich im Prinzip nur 2 Möglichkeiten hätte. Entweder ich müsse halt nach der Lehre gehen (er redet mit den anderen dann ob ich brauchbar bin oder nicht, weil er bekommt das so nicht mit da er entweder im büro ist oder Metzgerarbeit macht), weil ich zu langsam bin oder ich müsse halt schwanger werden. Was ist das denn bitte für eine Aussage?! Ich konnte ihm aber auch nicht die Situation erklären, weil er große Stücke auf die 1. VK hält und unter einander eh super viel getratscht wird...
Aber es sind sowieso diverse Kleinigkeiten. Ich bin letztens auch fast auf der ARbeit zusammengeklappt, da hat auch keiner gesagt geh heim. Da bekommt man dann höchstens gesagt Bleib weg von mir. oder Steck mich nicht an. Und das man da angeblich Verständnis zeigt dafür, wenns einem schlecht geht ist auch nicht der Fall. Wenn man private Probleme hat bekommt man nur durch die Blume gesagt das man berufliches und privates trennen soll.. Oder ich werd von einer Kollegin zusammengestaucht, weil ich angeblich Kunden stehen lass. Diese Kollegin meinte groß, dass sie damit nicht zur 1. VK rennt oder zum Chef. Sie wolle das mit mir klären. Nur komisch als ich mich letzte Woche mit meiner 1.VK in der Wolle hatte, warf Sie mir genau das vor... So viel zum Thema nur mit mir klären :mad:
So dann erst mal Entschuldigung für so viel Text
Hoffe ihr könnt mir helfen
Würde mich freuen 🙂