G
Gast
Gast
Ich bin 19 Jahre alt und überlege meine Ausbildung (erstes jahr) abzubrechen und eine betriebliche Ausbildung anzunehmen.Da es keine leichte Entscheidung ist hoffe ich ihr könnt mir einen Rat geben.
Das Fachgebiet ist bei beiden Ausbildungen sehr ähnlich.( evntl. könnte ich einen Antrag auf Verkürzung beantragen).Die Pros der Ausbildung sind natürlich das ich Geld verdiene und von zuhause ausziehe,auf eigenen beinen stehe.Leider ist diese Ausbildung 2 1/2 h mit dem auto von meinem jetzigen zuhause(Elternhaus) entfernt und müsste also ausziehen.Die schulische Ausbildung ist mit einem Fachabitur gebunden.
Die betriebliche jedoch nicht.Ich habe die Befürchtung das ich den Fachabitur teil auf Grund von Mathe und englisch nicht schaffen könnte.Sitzen bleiben dürfte ich auch nicht da ich schon eine ehren runde gedreht habe. Wenn ich die betriebliche Ausbildung beendet hätte könnte ich mich als vollwertigen Techniker ausbilden lassen anstatt den Assistenten den ich momentan mache.Ich wäre auch berechtigt nach der betrieblichen Ausbildung zu studieren.
so nun zu meinen haupt bedenken:
Kein Abitur um etwas komplett anderes zu studieren.
2.Allein in einer fremden Stadt
Das die berufliche Ausbildung mir nicht so gefällt wie die schulische.
4.Schlechtere Chancen .Meine Berufsschule geniest einen sehr guten ruf und ist bekannt dafür schwer zu sein.
Auf einer art reizt auch dieses selbständige.Jedoch komme ich ziemlich gut mit meiner klasse zurecht
Das Fachgebiet ist bei beiden Ausbildungen sehr ähnlich.( evntl. könnte ich einen Antrag auf Verkürzung beantragen).Die Pros der Ausbildung sind natürlich das ich Geld verdiene und von zuhause ausziehe,auf eigenen beinen stehe.Leider ist diese Ausbildung 2 1/2 h mit dem auto von meinem jetzigen zuhause(Elternhaus) entfernt und müsste also ausziehen.Die schulische Ausbildung ist mit einem Fachabitur gebunden.
Die betriebliche jedoch nicht.Ich habe die Befürchtung das ich den Fachabitur teil auf Grund von Mathe und englisch nicht schaffen könnte.Sitzen bleiben dürfte ich auch nicht da ich schon eine ehren runde gedreht habe. Wenn ich die betriebliche Ausbildung beendet hätte könnte ich mich als vollwertigen Techniker ausbilden lassen anstatt den Assistenten den ich momentan mache.Ich wäre auch berechtigt nach der betrieblichen Ausbildung zu studieren.
so nun zu meinen haupt bedenken:
Kein Abitur um etwas komplett anderes zu studieren.
2.Allein in einer fremden Stadt
Das die berufliche Ausbildung mir nicht so gefällt wie die schulische.
4.Schlechtere Chancen .Meine Berufsschule geniest einen sehr guten ruf und ist bekannt dafür schwer zu sein.
Auf einer art reizt auch dieses selbständige.Jedoch komme ich ziemlich gut mit meiner klasse zurecht