Anzeige(1)

Scheidung. Gericht zu weit weg

G

Gast

Gast
Hallo,

ich weiß, dass ihr wahrscheinlich keine Anwälte seid, aber vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit sowas. Es geht darum, dass ich die Scheidung von meinem Ex-Mann eingereicht habe. Ich wohne knapp 530 km vom zuständigen Gericht entfernt und habe jetzt ein wenig Angst, dass ich für den Scheidungstermin in meine alte Heimat reisen muss. Ich könnte das gar nicht organisieren, da meine psychischen Erkrankungen das nicht zulassen würden. Mein Anwalt meinte nur, dass wir VERSUCHEN können zu beantragen, dass ich meine Anhörung hier in meinem neuen Wohnort haben kann. Er könne mir aber nichts versprechen....

Jetzt wollte ich mal fragen, ob hier jemand ähnliches schon hinter sich hat, oder ob jemand zufällig Ahnung hat, wie wahrscheinlich es ist, dass mir die Anhörung an meinem Wohnort bewilligt wird.

LG
 
Hallo Gast,

soweit ich weiß ist das möglich. Eine Bekannte von mir wurde an zwei auch voneinander
weit entfernten Städten geschieden. Sie hatte hier in HH einen Vorladungstermin, zu dem
sie ohne ihren Exmann erschien. Das wars! Allerdings lebten die zwei schon 10 Jahre
getrennt. Es war also nur noch eine reine Formalität.

Frag deinen Anwalt einmal, ob es auch über ein ärztliches Attest geht das zu bewirken.
Ich selbst konnte durch ein Attest erreichen, dass es für mich gesundheitlich unzumutbar
war, auf meinen Exmann zu treffen. So lief unsere Scheidung zwar im gleichen Gebäude,
aber sogar in unterschiedlichen Zimmern.

Viel Glück u alles Gute für dich
Calliope
 
Hallo, mein Ex Mann hat bei unserem Scheidungstermin auch etwa 500 km weit weg von mir gewohnt. Bei unserer Scheidung fand der Termin in meinem Wohnort statt, so dass ich nicht verreisen musste. Aber ich weiß nicht, ob das immer so ist?
 
Meine Freundin konnte aufgrund eines unerwarteten Staus nicht rechtzeitig zum Scheidungstermin erscheinen. Sie rief vom Auto aus den Anwalt an und bat um eine zeitliche Verschiebung. Der meinte dann, dass sie nicht zum Scheidungstermin erscheinen müsse, da er ja auch anwesend wäre. War zwar eigentlich nicht in ihrem Sinn, aber so wurde sie dann ohne ihr Beisein von ihrem Mann geschieden. Sonst hätte sie ja auch wieder auf einen neuen Scheidungstermin warten müssen.
 
Hallo und danke für eure schnellen Antworten. Erstmal ist es beruhigend zu wissen dass es möglich ist. Am Ende ist es wahrscheinlich auch sehr abhängig von demjenigen der die Entscheidung trifft. Ok dann werde ich wohl nochmal mit meinem Anwalt reden.
Danke euch allen nochmal.
Lg
 
Es gibt mittlerweile auch schon die Option eine Scheidung online abzuwickeln. Ein befreundetes Ehepaar bzw. Ex-Ehepaar hat dies auch gemacht. Die beiden waren schon länger getrennt lebend und das auch sehr weit entfernt voneinander. Um großen Komplikationen aus dem Weg zu gehen, haben sie sich dafür entschieden alles online einzureichen. Die beiden waren sich auch relativ einig über alle Punkte und die Anwältin war stets bei Fragen erreichbar. Beim eigentlichen Scheidungstermin war dann ein Anwalt vor Ort. Sie waren bei dieser Kanzlei: http://scheidung-online-kanzlei.de/. Du kannst dir ja erstmal die wichtigesten Infos einholen und dann sehen, ob das was für dich wäre.
LG
Sabine
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
J Scheidung meiner Eltern schuld an allem Familie 51
G Wie komme ich an alte Aussagen von Ämtern/ Ärzten/ Gericht? Familie 23

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben