Anzeige(1)

Redeangst in bestimmten Situationen

S

softie

Gast
Hallo,

ich leide seit mehr als 15 Jahren an Redeangst. Durch mittlerweile zwei Therapien (erst Analyse und dann Verhaltenstherapie) hat sich Problem etwas entschärft. Ich habe keine Probleme mehr unter Leuten zu sein. Ich kann mich auf Parties frei unterhalten und auch mal im Mittelpunkt stehen. Neulich hatte ich ein Bewerbungsgespräch, bei dem ich mit drei Leuten gesprochen habe und relativ viel von mir erzählen musste. Die berühmte "Erzählen Sie doch mal was von sich"-Frage kam natürlich auch und es war kein Problem. Klar war ich nervös, aber es ging. Je länger ich geredet habe, desto sicherer wurde ich.

Es gibt im Moment nur noch einen Bereich, in dem die Angst nicht nachlassen will. Beruflich muss ich jeden Tag ein paar Sätze in einer Art Meeting vor meinen Kollegen sagen. Es geht dabei darum das jeder kurz sagt woran er/sie gerade arbeitet und ob es Probleme gibt, bei denen Hilfe benötigt wird. Ich würde sagen, dass ca. 3 bis 7 Sätze in maximal einer Minute vollkommen ausreichen.

Die Anzahl der Teilnehmer schwankt, es sind aber meistens mehr als 10 Leute. Und je mehr es sind, desto problematischer ist die Situation für mich. Ich mache das jetzt seit über einem Jahr täglich und anfangs dachte ich noch, dass es mir helfen könnte die Probleme in den Griff zu bekommen. Es ist ja eine kurze, überschaubare Situation, keine Präsentation oder Referat. Trotzdem habe ich so gut wie jedes Mal Angst. Diese Angst blockiert mich total und wenn ich dann dran bin, mache ich es super kurz und schnell, damit ich bloß schnell fertig bin. Ich hab das Gefühl auch nicht wirklich anders zu können.

Ich muss dazu sagen, dass ich in der Runde noch nie ausgelacht, angemacht oder kritisiert wurde. Meine Kollegen haben teilweise etwas große Egos, aber sind eigentlich ziemlich locker. Ich wurde auch noch nie darauf angesprochen, dass ich immer so schnell und kurz Rede. Ich weiß nicht, wie ich auf die anderen wirke. Ich meine, dass es kaum zu übersehen sein kann, dass ich Probleme habe.

Ich habe schon mal ein Seminar gegen Redeangst mitgemacht. Richtig geholfen hat es mir nicht.

Hat jemand hier einen Tipp für mich? Was kann helfen? Es stresst mich gewaltig und ich will das Problem endlich lösen!

Viele Grüße
JD
 
Hallo Softie,

das ist einfach zu erklären. Du redest zu wenig!

Bereite dich auf die Meetings vor und sage mal einen Satz mehr als du musst.
Übertrage das auf den Bekanntenkreis, melde dich zu Wort.
Fordere dich selbst, setze dir Ziele und Aufgaben, deine Ängste zu überwinden.

Real gesehen ist es doch egal wie viele Menschen da sitzen. In Wirklichkeit ist es Versagens- und Kritikangst.
Doch wenn du vorher deine "Hausaufgaben" machtest, was soll schiefgehen?

Zudem:
Viele Promis und Politiker leiden unter Lampenfieber.

Wenn du längere Zeit nicht vorgetragen hast, wird es schlimmer?

Selbst Leute die vor vielen Menschen zu reden gewohnt sind, haben nach längerer Pause Lampenfieber.
Also rede, rede!
 
man muss sich in solchen situationen immer wieder klar machen, dass es in diesen momenten nicht um einen selbst geht, sondern nur um das gesagte, die info

setze den fokus deiner gedanken nicht auf dich, sondern auf die reine information

man stellt sich selbst, seine emotionen, seine schwächen, die man an sich sieht, in diesem moment in den mittelpunkt seines denkens und dementsprechend wirkt man, oder man denkt man wirkt, verunsichert

du sagst selbst dass du noch nie kritisiert worden bist, na also
nur, du vergleichst dich glaube ich zu viel mit den anderen, stellst sie vielleicht auf ein podest? du siehst, wie souverän sie reden können, vielleicht fühlen sie sich aber innerlich ebenfalls nervös nur dir erscheinen sie nicht nervös
ich wette dass du nach außen hin nicht so wirkst, wie du dich fühlst
redest du wirklich so schnell & kurz, wie du denkst? oder ist das nur wieder dieser vergleichsgedanke?
wie gesagt: kein podest

nur geht es jetzt um dieses innerliche gefühl,
konzentrier dich nicht darauf,
das ist in dem moment egal,
du sagst deine sache, die anderen nehmen es auf
 
man muss sich in solchen situationen immer wieder klar machen, dass es in diesen momenten nicht um einen selbst geht, sondern nur um das gesagte, die info

setze den fokus deiner gedanken nicht auf dich, sondern auf die reine information

man stellt sich selbst, seine emotionen, seine schwächen, die man an sich sieht, in diesem moment in den mittelpunkt seines denkens und dementsprechend wirkt man, oder man denkt man wirkt, verunsichert

du sagst selbst dass du noch nie kritisiert worden bist, na algo
nur, du vergleichst dich glaube ich zu viel mit den anderen, stellst sie vielleicht auf ein podest? du siehst, wie souverän sie reden können, vielleicht fühlen sie sich aber innerlich ebenfalls nervös nur dir erscheinen sie nicht nervös
ich wette dass du nach außen hin nicht so wirkst, wie du dich fühlst
redest du wirklich so schnell & kurz, wie du denkst? oder ist das nur wieder dieser vergleichsgedanke?
wie gesagt: kein podest

nur geht es jetzt um dieses innerliche gefühl,
konzentrier dich nicht darauf,
das ist in dem moment egal,
du sagst deine sache, die anderen nehmen es auf
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Angst vor neuen Situationen Ich 12
G Ruhe bewahren in stressigen Situationen Kurs Ich 8

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben