Anzeige(1)

Probleme mit dem Fahren Fahrschule

lapinoskoff

Mitglied
Hallo an alle,

meine Frau macht gerade ihren Führerschein in einer Fahrschule. Sie hat einen ausländischen Führerschein, mit dem sie 6 Monate in Deutschland fahren darf. Es stellt sich immer mehr heraus, dass sie mit dem Fahren bei uns scheinbar überfordert ist.

Sie fährt auch mit mir, ich konnte deutlich folgendes feststellen: auf Strecken, die sie 10 Mal gefahren ist und hin-und auswendig kennen sollte macht sie immer noch Fehler, die bei der Prüfung dafür sorgen würden, dass sie durchfällt. Schlimmer wird es, wenn sie in einer neuen Umgebung ist, auch wenn es nur eine Strasse parallel zu einer bekannten Strecke ist. Da bekommt sie Panik und macht auch sehr gravierende Fehler, als ob sie nichts mehr von Verkehrszeichen und Verkehrsführung wüsste.

Ich war nicht mit ihr bei einer Fahrstunde in der Fahrschule, aber anhand dessen, was sie erzählt ist es das gleiche: bekannte Strecken mit Fehlern auch nach 10 Mal, unbekannte, auch wenn nur leicht abweichende Umgebung bzw.Umstände(z.B Regen) totale Panik.

Hat jemand einen Tipp, was man da machen könnte?

Danke!!
 
Hat jemand einen Tipp, was man da machen könnte?
Ja - vielleicht, ist aber anstrengend.
Wenn Du den FS hast, kannst Du fahren, sie säße daneben.

Ihre Aufgabe wäre, ununterbrochen mündlich zu schildern, was Du tun sollst und als Fahrer siehst.
Indem sie Dir also sämtliche Situationen über einen längeren Zeitraum schildert, muss sie diese erkannt haben. Strecken doppelt abzufahren könnte, da sie nicht schnell genug reden kann, zu einer aufteilung führen: 1. Schilder und Verkehr beschreiben, 2. Maßnahme des fahrens beschreiben ( Gas, Bremse Blinker, Rückblick etc).
 
Es gibt nur eine Lösung: selber fahren, selber fahren, selber fahren. Also Fahrstunden so lang nehmen, bis es flüssig geht und keine Fehler mehr passieren.

Ggf. nochmal die Theorie pauken und alle Schilder benennen können. Theoriebögen wälzen. Virtuell online die Fahrkurse nochmal nachholen (Zugang gibts bei Fahrschulen).

Ich weiß dass es schwer sein kann, besonders wenn man schon (wo anders) gefahren ist - ich habe nach 10 Jahren Führerschein noch den Hängerschein nachgeholt und musste lange fahren, bis ich wieder "prüfungssicher" war. Und das, obwohl ich schon 10 Jahre "gut" gefahren bin...
 
Auch wenn du es nicht hören willst, es ist halt nicht jeder in der Lage ein Fahrzeug zu führen, und wenn es nicht geht, geht es halt nicht, schließlich hängen von ihrem Unvermögen letztendlich Menschenleben ab, willst du, oder sie, daß im schlimmsten Fall ein vermeidbar Unfall passiert der Tote und Schwerverletzte fordert, wohl kaum hoffe ich.
Mag ja sein, das sie einen ausländischen Führerschein hat aber ihr seht ja, was der Wert ist, nichts, wenn sie bei einfachsten Stecken auch nach ein dutzend Fahrten nicht ohne Begleitung fahren kann, dann war der halt geschenkt.

Dagegen hilft halt nur üben üben üben und eine Fahrstunde nach der anderen machen, falls das alles nichts bringt, dann solltet ihr vielleicht mal nach den Ursachen forschen, ich kann mir nicht vorstellen, das das der einzigste problembehaftete Umstand ist und sie sonst prima zurechtkommt im Leben.
WIe siehts denn generell aus mit Überforderung z.B. alleine mit Bus und Bahn ein unbekanntes Ziel zu erreichen?
Oder in der Arbeit?, läuft da alles aalglatt?
WIe siehts mit Amts oder Bankangelegenheiten aus, auch alles im Lack?
Ich vermute mal eher nicht, ich würde mal offen mit dem Hausarzt darüber reden, vielleicht geht das in Richtung nervliche Überlastung oder Angstörung.
 
Auch wenn du es nicht hören willst, es ist halt nicht jeder in der Lage ein Fahrzeug zu führen, und wenn es nicht geht, geht es halt nicht, schließlich hängen von ihrem Unvermögen letztendlich Menschenleben ab, willst du, oder sie, daß im schlimmsten Fall ein vermeidbar Unfall passiert der Tote und Schwerverletzte fordert, wohl kaum hoffe ich.
Mag ja sein, das sie einen ausländischen Führerschein hat aber ihr seht ja, was der Wert ist, nichts, wenn sie bei einfachsten Stecken auch nach ein dutzend Fahrten nicht ohne Begleitung fahren kann, dann war der halt geschenkt.

Dagegen hilft halt nur üben üben üben und eine Fahrstunde nach der anderen machen, falls das alles nichts bringt, dann solltet ihr vielleicht mal nach den Ursachen forschen, ich kann mir nicht vorstellen, das das der einzigste problembehaftete Umstand ist und sie sonst prima zurechtkommt im Leben.
WIe siehts denn generell aus mit Überforderung z.B. alleine mit Bus und Bahn ein unbekanntes Ziel zu erreichen?
Oder in der Arbeit?, läuft da alles aalglatt?
WIe siehts mit Amts oder Bankangelegenheiten aus, auch alles im Lack?
Ich vermute mal eher nicht, ich würde mal offen mit dem Hausarzt darüber reden, vielleicht geht das in Richtung nervliche Überlastung oder Angstörung.

Das finde ich jetzt sehr an den Haarem herbei gezogen.

Sicherlich gibt es Menschen die ungeeignet sind ein Fahrzeug zu führen. Es gibt auch Menschen die freiwillig keinen Führerschein machen möchten ohne es zu versuchen.

Trotzdem kommen diese Menschen im Alltag klar.

Nicht jeder der keinen Führerschein hat ist automatisch lebensunfähig. Oder psychisch krank.
 
Dagegen hilft halt nur üben üben üben und eine Fahrstunde nach der anderen machen, falls das alles nichts bringt, dann solltet ihr vielleicht mal nach den Ursachen forschen, ich kann mir nicht vorstellen, das das der einzigste problembehaftete Umstand ist und sie sonst prima zurechtkommt im Leben.
WIe siehts denn generell aus mit Überforderung z.B. alleine mit Bus und Bahn ein unbekanntes Ziel zu erreichen?
Oder in der Arbeit?, läuft da alles aalglatt?
WIe siehts mit Amts oder Bankangelegenheiten aus, auch alles im Lack?
Ich vermute mal eher nicht, ich würde mal offen mit dem Hausarzt darüber reden, vielleicht geht das in Richtung nervliche Überlastung oder Angstörung.

Sie hat sonst keine Probleme, sie ist absolut selbständig. Nur beim Autofahren gibt es Probleme (((((
 
Habt ihr einen Übungsplatz bei euch in der Gegend?

Wie verhältst du dich, wenn sie mit dir fährt?
Da sie mit ihrem ausländischen Führerschein hier noch fahren darf fahren wir auf der Strasse, allerdings nur da, wo es ruhig ist und zu Zeiten, wo es wenig Verkehr gibt.
Ich bin trotzdem angespannt und kann meine Nervosität schlecht verbergen, was an meinem Ton ziemlich klar ist(was ich auch zugegeben habe)
 
Ich bin trotzdem angespannt und kann meine Nervosität schlecht verbergen, was an meinem Ton ziemlich klar ist(was ich auch zugegeben habe)
Und ich glaube, dass dies ein Problem sein könnte. Das ist so ähnlich wie Prüfungsangst oder vor einer großen Menge zu sprechen. Du setzt sie, ungewollt unter Druck. Du willst ihr helfen und schlägst vllt einen strengeren Ton an als dir bewusst ist.

Sie ist ja bis jetzt das halbe Jahr auch gut durchgekommen. Klar das man bei einer Prüfung kaum Fehler machen darf, aber versuche einfach nur mitzufahren und sage ihr erst hinterher was sie besser machen kann. Und sei nicht ganz so pingelig. Sie hat bestimmt das Gefühl, dass sie alles falsch macht, weil du es sehr, sehr genau nimmst.

Oder wenn du fährst, tue alles was du tust verbal äußern, wie z. Bsp.: links abbiegen, Blinker setzen, Schulterblick..... Abbiegende Hauptstraße -> Blinker setzen... .... Zebrastreifen + mit Fußggänger -> anhalten....etc....
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Probleme mit Cookies Sonstiges 4
T Probleme mit Betreuerin Sonstiges 7
M Probleme mit Jugendamt Sonstiges 22

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben