Anzeige(1)

Plötzlich "Kuckuckskind" - Vaterschaftstest?

G

Gast

Gast
Ich (20) habe heute gesagt bekommen, dass die Möglichkeit besteht, dass mein Vater nicht mein Erzeuger ist. Meine Eltern wollten mir die Wahrheit nicht länger vorenthalten und haben mir das deshalb erzählt, worüber ich auch dankbar bin. Jetzt ist allerdings die Frage ob wir einen Vaterschaftstest machen lassen oder nicht? Die Entscheidung überlassen die beiden mir. Einerseits will ich Klarheit, andererseits aber auch niemanden Verletzen, auch wenn mein Vater meinte das Ergebnis würde nichts verändern. Kann mir jemand helfen meine Entscheidung zu vereinfachen?
Danke!
 
Ih kann sehr gut verstehen, dass Du Klarheit möchtest.

Aber was ist dann? Was ist wenn sich herausstellt, dass Dein Vater nicht Dein Erzeuger ist? Was hast Du dann vor?
Möchtest Du dann Deinen wahren Erzeuger aufsuchen, mit der Möglichkeit seine Familie zu zerstören? Er hat offenbar nie von Dir gewußt. Möchtest Du Dich dann präsentieren, ich bin Dein Sohn, ohne das dieser Mann je eine Chance gehabt hat, sein Leben mit Dir zu verbringen, Dich aufwachsen zu sehen? Überlege Dir das bitte gut!

Dein jetziger Vater hat sich um Dich gekümmert, Dich aufgezogen. Er ist Dein Vater, der Erzeuger ist doch eigentlich egal.

Das ist meine Meinung, aber ich stecke nicht in Deiner Haut, was Du tust, ist allein Deine Entscheidung!
 
Ich vertehe nicht, warum Deine Eltern Dir so etwas aufbürden. Sie hätten sich selbst vorher Klarheit über einen Vaterschaftstest verschaffen können, bevor sie Dich mit so etwas Ungewissem belasten.

Ich finde es skandalös, dass sie Dir das nun hinschmeißen und Du musst nun sehen, wie Du damit zurecht kommst. Was haben sie sich bloß dabei gedacht?
 
Also um die Situation noch etwas genauer zu schildern: der mögliche "Vater" ist bekannt und wurde auch als ich circa 1 1/2 Jahre alt war darüber infomiert, was er scheinbar (laut meiner Mutter) auch freudig aufgenommen hatte. Seitdem gab es allerdings keinen Kontakt mehr.
Meine Eltern wollten mir das scheinbar schon länger erzählen, haben aber nie einen passenden Zeitpunkt dafür gesehen. Die ersten Jahre wurde das ganze unter den Tisch gekehrt, während der Scheidung kam es dann wieder zur Sprach, aber hätten sie da einen Test gemacht, hätten sie mich auch dann informieren wollen, was sie in dem Alter (ich war 13/14) für unangebracht hielten. Als ich dann 18 wurde war klar, dass sie mein Einverständnis dafür brauchen. Soviel zu dem Thema warum sie mir das jetzt erzählen.
Ich habe noch zwei Geschwister, eine Schwester (26) und einen kleinen Bruder (14). Ich würde zumindest meine Schwester in das ganze einweihen, damit die mir möglicherweise zur Seite stehen kann. Haltet ihr das für eine gute Idee? Ich bin wirklich etwas ratlos was die ganze Situation betrifft und wie ich mit was umgehen soll. Danke aber auf jeden Fall schonmal für die schnellen Antworten!!
 
Ich (20) habe heute gesagt bekommen, dass die Möglichkeit besteht, dass mein Vater nicht mein Erzeuger ist. Meine Eltern wollten mir die Wahrheit nicht länger vorenthalten und haben mir das deshalb erzählt, worüber ich auch dankbar bin. Jetzt ist allerdings die Frage ob wir einen Vaterschaftstest machen lassen oder nicht? Die Entscheidung überlassen die beiden mir. Einerseits will ich Klarheit, andererseits aber auch niemanden Verletzen, auch wenn mein Vater meinte das Ergebnis würde nichts verändern. Kann mir jemand helfen meine Entscheidung zu vereinfachen?
Danke!

Ich war in der gleichen Situation, nur war ich schon 28, als eine nachbarin mir erzählte dass meine Mutter früher sehr polygam gelebt hat.

Ich hatte mir überlegt einen heimlichen Test zu machen und für den Fall,.dass papa gar nicht papa ist, nichts zu sagen.
Haare von ihm aus der bürste geklaut, eigene probe dazu gelegt und nach 14 tagen hatte ich aus Holland für 300 Euro das ergebnis....

So bleibst du Herr der Situation.
 
Sicherheit, vermutlich. Welches Kind hätte nicht gern Sicherheit über seine eigene Abstammung? Es gibt ja nur zwei mögliche Antworten, nämlich ein Ja oder ein Nein.

... Außer die wenigen, aber aufgetretenen Fälle, in denen ein Kind zu aller Überraschung mit gar keinem Elternteil verwandt ist - sei es daß eine Vertauschung als Säugling stattgefunden hat, was hin und wieder aufgedeckt wird, oder daß das Kind ein "gestohlenes" ist - von Regime-treuen Eltern in Chile, DDR, Spanien (Franco-Ära...) adoptiert, während die echten Eltern vermutlich ermordet wurden oder ohne Kind fliehen mußten.
 
Du hast alles Recht der Welt, Klarheit zu haben und muss auf niemanden dabei Rücksicht nehmen. Auf dich hat mans ja auch nicht.
 
Hannes bringt es genau auf den Punkt!
Und da dir die Frage ab jetzt sowieso immer im Kopf rumspuken wird: Mach den Test,aber bezahlen sollen ihn bitte deine Eltern.
Du bist schließlich nicht dafür" haftbar" zu machen, aus welchen Lenden du entsprungen bist damals😉
Dann weißt du es jedenfalls genau,deine Eltern auch, und zwischen eurem Verhältnis kann es doch trotzdem so bleiben,wie es ist.Vater ist sowieso der,der ein Kind großzieht,es ernährt,schützt,liebt...... Und so hört sich dein Post ja auch an.
Aber die bohrende Frage ist dann beantwortet.
 
Von einem Test, der negativ ausfällt - sprich Papa ist tatsächlich der biologische Vater - brauchen die Eltern gar nichts wissen, geschweige denn daß sie ihn bezahlen sollen. Wenn im Verhältnis zwischen Kind und "Vater" alles in Ordnung ist, ist das weitaus wichtiger als die biologische Verwandtschaft, es gibt ja genug Rabenväter, die sich um ihre (tatsächlichen) Sprößlinge keinen Teufel scheren oder aber sie mißhandeln. Das mit der biologischen Verwandtschaft ist lediglich ein "nice to know", wenn man daran keine finanziellen oder sonstigen Forderungen festmachen will.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
B Schwiegermutter plötzlich fies zu Enkel Familie 91

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben