Anzeige(1)

"Parkstudium" - Muss ich mich um das 'Platzhalter-Fach' kümmern?

Kilala

Mitglied
Hallo liebes Forum,

ich habe mich für das diesjährige Wintersemester auf Geschichte, Englisch und Deutsch beworben und habe für alles bis auf Englisch eine Zulassung erhalten. Die Bewerbung für Deutsch habe ich nur abgegeben, weil man drei Studienwünsche angeben konnte und ich rein interessehalber Wissen wollte, ob ich eine Zusage bekommen würde (was ja dann auch passiert ist). Jedoch möchte ich später Geschichte und Englisch unterrichten und nicht Deutsch. Habe mich nun entschieden mich vorerst für Geschichte und Deutsch einzuschreiben und dann später zu Englisch zu wechseln, jetzt habe ich nur eine Frage.
Muss ich mich um Deutsch kümmern? Zu den Vorlesungen gehen, Prüfungen schreiben, etc. oder kann ich das einfach ignorieren und mich voll und ganz auf Geschichte konzentrieren. Denn letztendlich habe ich ja nicht vor einen Abschluss darin zu machen. Inwieweit muss ich mich jetzt um Deutsch kümmern?

Liebe Grüße,
Kilala
 
du kannst deutsch "nebenher" laufen lassen, also du musst nicht zwingend eine veranstaltung belegen und kannst dich somit voll und ganz auf geschichte konzentrieren.

die frage ist nur, ob du mit sicherheit in englisch zugelassen wirst.
 
Vielen Dank für die Antworten! Leider kann ich mich nicht nur für Geschichte einschreiben, als Lehramtsstudentin kann man das Studium nur mit zwei Fächern beginnen.
Es ist ja nicht so, dass ich auf Deutsch keine Lust habe - genau genommen liebe ich es - aber für Englisch ist die Leidenschaft größer. Zumal Deutsch und Geschichte eine wirklich schlimme Kombi im Lehramtsstudium ist. Die Einstellungschancen sind katastrophal, da das wirklich fast jeder zweite macht.
Ich hätte garnicht mal ein Problem in Vorlesungen zu gehen, die Frage ist eher, ob ich Prüfungen schreiben muss etc.
 
ich studiere selber lehramt und ja, deutsch und geschichte geht gar nicht zusammen ( ich selber studiere die kombi aber nicht 😀)

du musst schauen, welche leistungen für die Vorlesung/ das seminar erbracht werden müssen, wenn keine klausur geschrieben werden muss und keine anwesenheitspflicht besteht, dann könntest du dich einschreiben, hast dann logischerweise keinen aufwand.
 
Naja, ich studiere es ja mindestens ein Semester, da werden ja bestimmt Klausuren geschrieben.. wie sieht es denn mit Hausarbeiten usw aus? Das Ding ist, dass ich nebenher noch das Latinum nachmache, was auch echt zeitintensiv ist...
 
wie gesagt, es komt drauf an welche seminare du wählst! das ist dann von dozent zu dozent unterschiedlich, manche wollen eine hausarbeit, anderen reicht bereits eine mitschrift aus einer stunde.

die vorlesungen sind meiner meinung am wenigsten zeitintensiv.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben