Anzeige(1)

Mieter stinken...was macht man?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo,

Ich bzw. wir haben ein spezielles Problem mit unseren Untermietern. Es geht um den Geruch, den sie bzw. ihre Wohnung ausstrahlt. Es stinkt, um genau zu sein nach einer Mischung aus...naja Schweiß, alten Sachen, Muffigkeit, Katzenklo. Wir haben die Haltung von Tieren erlaubt, die Katze ist also nicht vertragswidrig. Leider wie wir heute denken, aber so ist es nunmal.

Wir haben das Problem bereits angesprochen. Dazu ist zu sagen: Mit der Frau (ist ein Paar, um Ende 20/Anfang 30, berufstätig) kann man reden, sie ist auch immer zugänglich. Den Mann scheints nicht wirklich zu interessieren, wobei er jetzt auch nicht unhöflich oder so ist. Aber wenn was zu bereden ist, kommt immer Sie, weil er nicht will. Sie zeigt auch Verständnis und gelobt Besserung. Aber naja, es ändert sich nicht grundsätzlich was. Sie putzt dann mal halbherzig die Fenster, man merkt auch, dass sie manchmal Duftsprays sprühen...aber naja, das hilft immer nur kurzzeitig. Dazu kommt, dass beide auch an sich naja...ziemlich riechen, ungepflegt wirken...

Nun könnten wir den Leuten natürlich kündigen, haben wir auch erwogen. Nur, um ehrlich zu sein: wir sind auf die Miete recht dringend angewiesen und hatten schon früher das Problem, dass die Wohnung nicht so leicht zu vermieten ist. Sie ist sehr groß und in unserer ländlichen Region scheint der Bedarf da nicht so hoch zu sein, zumal es für Leute mit großer Familie und wenig Geld genug billigere große Wohnungen bei den großen Vermietern gibt. Wir haben Bedenken, dass wir Monate suchen müssen, bis wir neue Mieter finden. Gibt viel Leerstand hier. Und die Miete haben die zwei zumindest immer gezahlt.

Was macht man nun? Sich mit dem Geruch abfinden? Nochmal das Gespräch suchen (aber hatten wir eben schon mehrfach)?, Kündigen?

Hatte jemand mal ein ähnliches Problem und hat Tipps?
 
naja - der Mieter muss die Wohnung so behandlen, dass sich deren Zustand nicht mehr als durch den ordnungsgemäßen Gebrauch verschlechtert. Mangelnde Hygiene ist nur dann erheblich, wenn sich zum Beispiel Ungeziefer ansiedelt oder Teppichböden kontaminiert werden. Bloße Geruchsbeeinträchtigung aufgrund von Schweiß reicht da wohl nicht aus.
 
Sie haben sich ja wohl zur Wohnungsbesichtigung vorgestellt oder nicht? Da wird euch doch aufgefallen sein, daß sie einen ungepflegten Eindruck machen. Was ist euch denn lieber- gut riechende Mieter ohne Katze die sich als Mietnomaden entpuppen oder leicht müffelnde, die ihre Miete pünktlich zahlen und sich auch noch dumm anmachen lassen, weil mal die Fenster nicht streifenfrei sind. Wie riecht ihr es denn überhaupt? Steht ihr vor der Wohnungstür und schnüffelt an den Türritzen?

LG Punto
 
Hallo,

beim ersten Kontakt mit neuen Mietern stellt man sicherlich nicht unbedingt deren Ungepflegtsein fest.

Durch den Mietvertrag verpflichten sich Mieter jedoch, Geruchsbelästigungen zu vermeiden, das betrifft auch die Katzenhaltung. Ihr könntet eine Abmahnung verfassen und euren Mieter auffordern, für Sauberkeit zu sorgen und üble Gerüche zu vermeiden, auch damit drohen, bei Nichteinhaltung die Katzenhaltung zu verbieten.

Was die Kündigung anbelangt weiß ich aus eigener Erfahrung, dass das bei regelmäßiger Mietzahlung nicht so einfach ist. Deshalb würde ich dir raten einen Fachanwalt zu befragen - oder aber bei "Haus und Grund" (Verein für Vermieter, falls ihr noch nicht Mitglied seid)) dich über diese Zustände und das weitere Vorgehen zu informieren. Gerade was die gesetzliche Regelung betrifft ist man dann hier auf der sichersten Seite.


Alles Gute !

Mac
 
Vielleicht könnte man ja mit eine Mietangleichung für das nächste Jahr drohen, aufgrund besonderer Umstände (z.B. Kosten wegen der Geruchsbeseitigung).

Wenn Mieter bei zu starker Geruchsbelastung eine Mietminderung durchsetzen können, dann müsste es sicherlich auch andersrum klappen.

Mietrecht: Mietminderung Geruch - Urteile und Tipps

Aber, egal was ihr macht, macht es immer schriftlich und informiert euch vorher, ob das auch möglich ist.
 
Vielleicht würde eine schriftliche Abmahnung mit genauer Erklärung der Gründe bereits helfen. Würd ich mich vorher aber bei einem Anwalt kundig machen, was man genau da reinschreiben darf. Ich weiss nicht, ob man Jemanden wg. mangelnder Körperhygiene abmahnen kann als Vermieter. Bei Gestank wg. Wohnungsdreck vielleicht schon. Ich weiss es aber nicht.
 
Hm...es ist natürlich immer schwierig zu beurteilen, ob jemand einfach sehr empfindlich ist oder ob die Zustände tatsächlich untragbar sind.

Wenn Mieter und Vermieter in einem Haus wohnen, gibt es meiner Erfahrung nach oft Reibungspunkte. Der Vermieter will in seinem Haus, dass alles so läuft, wie er es als angenehm/schön empfindet. Der Mieter hat vielleicht hier und da andere Vorstellungen. Ich hab mit meinen letzten Vermietern da auch so meine Erfahrungen gemacht.

In eurem Fall würd ich es so sehen: Wenn die Gerüche aus der Wohnung tatsächlich so heftig und ständig da sind, wäre eine schriftliche "Abmahnung" sicher gerechtfertigt.

Alles andere ist Sache der Mieter, die ja schließlich Geld für die Wohnung zahlen. Wie sie sich kleiden ect. geht euch nichts an.

Wenn ihr so stark auf die Mieteinnahmen angewiesen seid und die Leute "menschlich" einigermaßen okay sind (es also nicht ständig Zoff oder so gibt), würde ich sie vermutlich nicht rausschmeißen.
 
Hmmm, was ich nicht verstehe, wenn die beiden doch so ungepflegt sind und stinken, wie schaffen sie es dann, ihren Job zu behalten? Wenn sie nicht gerade in der Jauchegrube arbeiten, ist doch Standardhygiene überall angebracht. Einer, der extremst stinkt, hat seinen Job nicht lange.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben