Anzeige(1)

Meine Oma dreht durch!!!!

Leox

Mitglied
Guten Tag,

seit ca. 2 Jahren wirft meine Oma(82) meinem Opa(83) vor, fremdzugehen. Erst hat sie gemeint, er würde sie immer im Freibad treffen, wo er fast jeden Morgen im Sommer war, sie aber nicht mitging, weil sie nicht schwimmen kann. Um Stress zu vermeiden und aus gesundheitlichen Günden hat er dann das Schwimmen gelassen. Dann haben die Vorwürfe auch nachgelassen und meine Oma hat erst später wieder angefangen zu behaupten, dass seine Schwester zwischen den beiden vermitteln würde und so hat mein Opa auch darauf verzichtet, seine Schwester an ihrem Geburtstag zu besuchen. Aber heute hat sie den Vogel abgeschossen und behauptet, er hätte ihr jahrelang Geld verschwiegen und seiner Geliebten davon eine Wohnung gekauft, dass sie näher bei ihm wohnt.

Desweiteren wirft sie immer wieder ihrer eigenen Tochter (meiner Tante) vor, ihre Kinder (18 & 15) seien schlecht erzogen und bekommen nichts zu essen. Und ich kann bezeugen, dass beide sowohl sehr gut erzogen, als auch völlig in der Lage, sich was zu essen zu machen sind.

Nun zur Frage: kann es sich hier um Demenz handeln? Sie sagt zwar zwischendurch immer wieder, dass das alles nicht so ernst gemeint war, kommt aber immer wieder mit denselben Vorwürfen an. Und es wird immer schlimmer. Meine Verwandtschaft ist langsam mit ihrem Latein am Ende und wir wüssten gerne, was wir am besten tun sollten.

Danke A.
 
Hallo

Vergisst sie denn auch oft viele einfache Dinge, z.B. wo sie vor kurzem etwas hingelegt hat? Kann sie sich an bekannte Gesichter nicht mehr erinnern, oder ist sie zeitweise verwirrt?

Ich kann mir vorstellen, dass deine Oma im Moment eine persönliche Krise durchmacht.
Würde vielleicht mal vorsichtig hachhaken, warum sie den Verdacht hegt, der Opa würde sie betrügen? Ob sie sich vielleicht nicht mehr gut genug bzw. zu alt fühlt(?)
 
Guten Tag,

seit ca. 2 Jahren wirft meine Oma(82) meinem Opa(83) vor, fremdzugehen. Erst hat sie gemeint, er würde sie immer im Freibad treffen, wo er fast jeden Morgen im Sommer war, sie aber nicht mitging, weil sie nicht schwimmen kann. Um Stress zu vermeiden und aus gesundheitlichen Günden hat er dann das Schwimmen gelassen. Dann haben die Vorwürfe auch nachgelassen und meine Oma hat erst später wieder angefangen zu behaupten, dass seine Schwester zwischen den beiden vermitteln würde und so hat mein Opa auch darauf verzichtet, seine Schwester an ihrem Geburtstag zu besuchen. Aber heute hat sie den Vogel abgeschossen und behauptet, er hätte ihr jahrelang Geld verschwiegen und seiner Geliebten davon eine Wohnung gekauft, dass sie näher bei ihm wohnt.

Desweiteren wirft sie immer wieder ihrer eigenen Tochter (meiner Tante) vor, ihre Kinder (18 & 15) seien schlecht erzogen und bekommen nichts zu essen. Und ich kann bezeugen, dass beide sowohl sehr gut erzogen, als auch völlig in der Lage, sich was zu essen zu machen sind.

Nun zur Frage: kann es sich hier um Demenz handeln? Sie sagt zwar zwischendurch immer wieder, dass das alles nicht so ernst gemeint war, kommt aber immer wieder mit denselben Vorwürfen an. Und es wird immer schlimmer. Meine Verwandtschaft ist langsam mit ihrem Latein am Ende und wir wüssten gerne, was wir am besten tun sollten.

Danke A.

Hallo Leox,
es ist durchaus möglich, dass es sich um eine beginnende Demenz handeln kann, aber auch andere Erkrankungen psychischer Art könnten in Frage kommen.
Am besten Du wendest Dich an einen gerontopsychiatrischen Dienst in Deiner Nähe und lässt dich von diesem beraten.

Viel Glück
 
Also das mit dem vergessen kommt schon ab und zu vor, aber erkannt hat sie bisher noch jeden. Wenn man sie fragt, wie sie darauf kommt, er würde sie betrügen, fängt sie an allen vorzuwerfen, dass wir ja alle eingeweiht sind und unseren Opa quasi decken wollen. Sie betont schon immer wieder, wie alt sie doch inzwischen ist, aber mein Opa ist ja auch nicht jünger. Die Frau, von der sie denkt, dass sie die Geliebte meines Opas ist kennen wir nicht, aber wir haben uns sagen lassen, dass die wohl genauso alt ist.
 
Ich denke, dass eine Paarberatung nur Sinn macht, wenn es zum einen Anhaltspunkte für ein fremdgehen gäbe (was es nicht gibt) und zum anderen meine Oma gewillt wäre irgendeine Form von Ratschlägen überhaupt annehmen würde.
 
Ne Beratung macht immer Sinn, auch ohne tatsächliches Fremdgehen oder Seitensprungverdacht.

Da kann auch einer allein hingehen, in dem Falle eher der Grossvater. Jedenfalls scheint die Kommunikation zwischen den beiden verbesserungsmöglich.

Ausser: Streit ist auch eine Form der Kommunkation. "Man kann nicht Nicht-Kommunizieren." Wenn die beiden das wollen, dann dürfen die das auch, sind ja schon volljährig.
 
Hallo, ich halt mal die Stellung. Der Threat ist eigentlich von meiner Frau aber auch ich beobachte die Geschichte seit einer Weile.
In der Vergangenheit ist NICHTS von all dem vorgefallen was Schwieger-Oma beschreibt. Meine Schwieger-Oma wird nicht betreut oder ähnliches. Es gibt wirklich nichts was sie als Anlass nehmen könnte ihrem Mann zu unterstellen ein "Verhältniss" zu haben oder andere Anschuldigungen zu formulieren.
Als mehr oder weniger Außenstehenden muss ich echt sagen, dass sie sich Sachen ausmalt, die dann einen Tag später als Tatsache im Raum stehen.

Greez
 
Hallo Leox!

Dein Verdacht auf Demenz finde ich schon nicht so verkehrt. Spontan denke ich, dass sich Deine Oma mal durchchecken lassen sollte vom Arzt. Es gibt einige körperlich bedingte seltsame Verhaltensweisen bei älteren Menschen, die sich negativ auf deren Psyche auswirken können.

Dem Arzt würde ich kurz das Problem schildern. Vielleicht könnte der Opa sich ja auch gleich durchcheken lassen. Dann ist das für die Oma vielleicht leichter.

Das sollte man natürlich etwas mit Fingerspitzengefühl angehen, damit sich die Oma nicht beleidigt oder so fühlt. Du verstehst vielleicht, was ich meine.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben