Anzeige(1)

meine eltern lassen mich nicht ausziehen

JackSparrow85

Mitglied
hallo, ich bin 25 Jahre alt, und lebe immer noch bei meine Eltern. Nun es ist so, ich will jetzt ausziehen, aber da gibt es ein problem. der Hauptvermiter des Wohnungs bin ich, und der vertrag ist aufn mich geschrieben. Jahrelang habe ich gearbeitet und habe die wohnung alleine bezahlt. Jetzt bin ich arbeitslos geworden und habe eine mögligkeit wo anders zu arbeiten oder ausbildung anzufangen. Nun muss ich dafür von meine dorf weg, da ich keinen führerschein habe. Ich habe es meine eltern gesagt, und sofort auch den vermieter informiert, damir er den ertag auf meine eltern umschreibt. der vertrag ist fertig, nun wollen meine eltern nicht mehr es unterschreiben. die sagen zu mir dass ich trodzdem abmelden kann und in eine andere stdt ziehen kann, aber die wohnung soll weiter auf mich bleiben und ich soll weiter bezahlen, obwohl ich mir eine neue wohnug suchen muss. sie wollen den vertrag nicht interschreiben, also bleibt mir nur noch die wohnung zu kündigen, und mich abmelden...der vermiter schmeisst meine eltern raus ich ich muss noch die restliche kosten tragen, so wie renowierung usw. Aber ich will es nicht. nun weiss ich nicht mehr was ich tuhen soll. weist jemand von euch bescheid was man da gesezlich machen kann ohne niemanden zuschaden?
 
Gesetzlich schadet immer, irgendeinem. In diesem Fall würde es keinen Sinn machen. Wenn deine Eltern nicht in den Vertrag eintreten wollen (eigentlich können sie sich glücklich schätzen, dass der Vermieter da überhaupt mitspielt) und du Alleinmieter bist, werden sie nach drei Monaten auf der Strasse sitzen, wenn du kündigst.

Wenn du allerdings kein Geld verdienst, wird das Problem ebenfalls auf Euch zu kommen, nur eben etwas später und für dich wird es zusätzlich auch noch Probleme geben.

Wieso wollen sie denn eigentlich nicht in den Mietvertrag eintreten?
Miete zu hoch? Dann müssen sie sich eben nach einer preiswerteren Wohnung umschauen und dabei kannst du ihnen ja helfen.

Gibt es denn jemanden der vermitteln könnte, sie zur Vernunft bringen? Ich denke das wäre die beste Lösung.

lg

ithink
 
Na ja ich weiss auch nicht so ganz warum sie es nicht machen wollen. Bis jetzt habe ich immer für die Mitte ganz brav bezahlt und sie konnten mit ihren geld machen was sie wollten. Ich schätze wenn ich jetzt so ausziehe, dann konnen sie es nicht mehr machen und davor haben sie angst oder keine lust. Auf jeden Fall jammern die ständig dass die kein geld haben und gleichzeitig kaufen sie sich teure sachen auf die ich leider verzichten muss weil mir kein geld bleibt. Eine andere Wohnung habe ich für sie mehrere monate lang gesucht, aber die beiden haben es entweder abgesagt oder garnicht da angerufen. Paar wohnungen die wirklich gut und billiig waren haben die angeschaut, aber umziehe wollen sie auch nicht..😕😕 Ich weiss beim besten willen nicht was ich a mchen soll. Sogar bei der wohngeldhilfe habe ich fürdie beiden einen termin gemacht
 
Du mußt den Mietvertrag kündigen !
Ein Untervermieten wäre zwar theoretisch möglich--aber NUR bei seriösen zuverlässigen Untermietern.

Deine Eltern aber haben offenbar nicht mal die Absicht,im Innenverhältnis ALLEIN ihre Wohnuzng zu bezahlen.
FINGER WEG also !

Jetzt könntest Du die Miete gar nicht mehr sicherstellen,weil Du arbeitslos wurdest.
Dort weiterwohnen undALG2 kassieren,ginge AUCH nicht--denn dann müßtest Du bewußt FALSCHE Angaben machen beim Antrag --
Du hättest ja Aussicht auf Arbeit/Ausbildung in einem anderen Ort.

Ein Verbleiben im MV und das Hoffen ,daß Deine Eltern wirklich korrekt dann die Miete im Innenverhältnis übernehmen,wäre FÜR DICH ziemlich riskant--
der Vermieter könnte bei Unregelmäßigkeiten DICH VERKLAGEN--nicht nur auf die Miete,
er hätte hier auch einen Grund für strafrechtliche Schritte
(Anzeige wg.Eingehungsbetrug--> denn Du weißt ja,daß DEIN GELD nicht mehr ausreicht UND die Eltern gar nicht zahlen wollen !!! ).

Natürlich kannst Du ausziehen, Du mußt Deine Eltern WEDER um Erlaubnis bitten,den MV zu kündigen,
noch können sie Dich irgendwie wirksam hindern, die Wohnung dauerhaft zu verlassen.

Ich würde an Deiner Stelle dem Vermieter die Kündigung geben,
würde ihm die Sachlage ehrlich schildern--und Deine Eltern schulden ihm dann Nutzungsentgelt,sobald Du wirksam aus dem MV raus bist.

Wenn sie "einfach drin bleiben" ,entsteht ggf.sogar ein "mündlicher MV"--das heißt: sie sind "wegen ihres schlüssigen Verhaltens" dann Mietschuldner. Sie wollen ja im Prinzip DEINEN VERTRAG fortsetzen,die Wohnung weiter nutzen--und NATÜRLICH schulden dann sie selbst die Nutzungsentgelte --und eben NICHT MEHR DU !

Da sie offenbar Psychoterror machen,statt sich wie Erwachsen mit der Lage auseinanderzusetzen,

würde ich sie entsprechend behandeln--KEINE Diskussionen mehr,
Kontakt so weit wie möglich einschränken, ggf.noch einen Brief hinterlassen.
Es gibt KEINEN GRUND, warum sie nicht in den MV eintreten oder selbst umziehen.

Sie sind volljährig und für sich selbst verantwortlich.
Es ist nicht Dein Problem,wie sie ihren Lebensunterhalt einteilen !

Falls sie zu wenig Geld haben,können sie Wohngeld beantragen--oder in eine kleine,ALG2-gerechte Wohnung umziehen oder zum Sozialamt gehen. Wovon leben sie denn jetzt ?

Wünsche viel Glück und einen kühlen Kopf und...Kraft fürs Schweigen. 😎

Micky
 
Wirklich keiner da, der ihnen mal ins Gewissen reden könnte?
Tja, dann hilft leider nur die kalte Dusche. Es ging ihnen wohl etwas zu gut - auf deine Kosten, dass kann aber nicht so weiter gehen.

Wenn kein Vermittler in Sicht ist, würd ich mir erstmal eine neue Bleibe suchen und anmieten, anschließend die alte kündigen und ihnen die Antwort des Vermieters zeigen. Vielleicht wachen sie dann auf. Zumindest sind sie ja dann zum Handeln gezwungen. Du hast zwar dann drei Monate lang eine höhere Belastung, aber das kriegt man schon irgendwie hin.

Du bist zwar ihr Kind, aber nicht verantwortlich für kindisches Verhalten ihrerseits. Verantwortlich wärst du nur dann, wenn sie pflegebedürftig wären, aber das ist ja nicht der Fall.
 
Ich dane euch beiden für die Hilfe!!! Ich habe nächste Woche Termin mit meinen Vermiter, mal sehen wie es abläuft!!! Ich hoffe ich kann schon bald von da verswinden und endlich mein eigenes leben führen
Lg. Natalie.
 
Verstehe nicht so ganz die beschriebene Problematik.
Womöglich könnte man mich ja mal aufklären!

Wenn du, lieber Threadsteller, der Mieter der Wohnung bist, wie kann es dann sein, dass deine Eltern gleichfalls in dieser Wohnung wohnen?

Hast du denn mit Zustimmung des Vermieters (die ja erforderlich wäre) mit deinen Eltern ein Untermietverhältnis abgeschlossen?

Für mich klingt es momentan so, dass deine Eltern sich illegal in deine gemietete Wohnung "eingeschlichen" haben.

Und ich lese auch heraus, dass du offen mit deinem Vermieter reden kannst, also würde ich hier auch ansetzen.

Besteht denn nicht die Möglichkeit, dass der Vermieter deinen Eltern ein Schreiben zukommen lässt, um ihnen die Dringlichkeit der Problematik noch bewußter zu machen:

"Die Wohnräume wurden durch den Mieter .... zum .... gekündigt.
Wir bieten Ihnen an, ab ... den Mietvertrag fortzusetzen.
Sollten Sie sich nicht bis zum ... zum Sachverhalt geäußert haben, sehen wir das Mietverhältnis als gekündigt an."

Unabhängig davon, bleibt trotzdem ein Problem mit deinen Eltern - sie werden sauer sein und vermutlich auch auf dich bleiben.

Nein meine Eltern sind nicht illegal dadrin. In meinen Vertrag steht dass noch 3 weitere Personen in meine wohnung leben, also meine eltern und meine schwester. Du fragst sich sicher wie es dazu gekommen ist?
Es ist nicht so dass ich mich jetzt hier rechtfertigen muss oder so,
aber damals hat meine Mutter meinen Stiffvater verlasen weil er Alkoholprobleme hatte und immer agresiv wurde. Also haben ich , meine sis und meine mutter eine andere wohnung gefunden. Damal brauchte ich eine Bescheinigung für einen Amt, dass ich eine eigene Wohnung habe, also haben wir uns entschlossen, den vertrag auf mich zu setzen. Drie monate später machte mein vater eine Terhapie und zog dann zu uns. Es war vereinbart dass meine beide eltern mich mit geld unterschtutzen, was sie aber nicht gemacht haben. Na ja und so ist es halt dazu gekommen.
Es ist natürlich leicht aus andere sicht jemanden zu urteilen oder so..aber in MEINE haut steckst du nicht, und jetz
t würdest du sagen villeich dass du so nie gehandel hättest, aber wie gesagt von eine andere sich sieht es immer leichter aus, vorallem nicht jeder weisst wie es ist wenn man dazu depressionen hat, dann ist es viel leichter einen eine schlechte gewissen anzureden und ihm manipulieren.
 
charakterisierendes Fragen (-;

😀😀😀

"Für mich klingt es momentan so, dass deine Eltern sich illegal in deine gemietete Wohnung "eingeschlichen" haben."

Oh Gott...auf was für Ideen Du kommst 😀😀😀 Köstlich!

Wenn die Eltern UND die Kinder volljährig sind,
sind BEIDE Varianten zulässig -Vater mietet Wohnung und SEINE FAMILIE wohnt mit ihm dort--
oder Tochter mietet Wohnung und DEREN FAMILIE wohnt dort.
Oder Mutter und Tochter stehen gemeinsam im MV und ihr jw.LG wohnt mit dort etc.etc.... 😎

Es ist nicht ungewöhnlich,daß Kinder und Eltern auch später zusammenwohnen.

Für Familienmitglieder gibt es (wie für LG) ein RECHT,miteinzuziehen--OHNE Untermietvertrag.

(Nur bei "Überbelegung"--also 5 Leute in einer 25qm-Einraumwohnung -- gäbe es evl. ein Vetorecht ).

Bis zu jw. drei Monate (von mir aus immer 1 Tag außerhalb 😉 ) gibt es GAR KEINE Pflicht,seine BESUCHER irgendwo "genehmigen" zu lassen.

Fehlt nur noch die Frage nach dem "korrekt geführten Hausbuch" *lach* Da kommen Erinnerungen auf....
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben