Anzeige(1)

kündigungsfrist unfallversicherung überschritten

grübelienchen

Aktives Mitglied
hallo

ich wollte da mal nachfragen und zwar ht meine mutter eine unfallversicherung.leider hat sie die kündigungsfrist die im vertrag mit 3 monaten angegeben ist schon überschritten.also wir hatten 10 tage nachdem die frist abgelaufen war eine kündigung trotzdem hingeschickt aber die wollen kein auge zudrücken.

aber meine ma bekommt hartz 4 und kann sich das einfach ncioht mehr leisten.sie hat die versicherung jetz auch schon 6 jahre und die kamen damals um die ecke es müsse was geändert werden und bumm war der vertag wieder verlängert.

wer weiss rat?
was könnenw ir tun um doch ncoh aus dem vertarg zu komme
ein bekannter meinet es gäbe gar keine 3 monatsfrist mehr bei verträgen die sich bei nicht fristgerechter kündigung um je 24 monate verlängern.


danke schon mal im voraus
 
außerordentliches Kündigungsrecht

Falls Deine Mutter z.B. einen Unfall jetzt hat,diesen meldet---
und die Versicherung nix reguliert--hätte sie ein außerordentliches Kündigungrecht.

Also: bei VBZ fragen ist immer gut...
 
hallo und danke schön bin auf den link gegangen.

haben jetzt erst erhöhung bekommen allerdings steht da au drin das leistung und beiträge erhöht werden.aber werde es trotzdem mal probieren.das mit dem bescheid von amt ist gut.
 
Ich komm aus der Branche.


Wenn sich die gemeinsame Erhöhung der Leistung und der Prämie nicht auf eine vereinbarte Dynamik zurückzuführen ist, und diese Erhöhung mehr als 5 % im Vergleich zur letzten gezahlten Prämie beträgt, dann hat man auch ein außerordentliches Kündigungsrecht und kann den Vertrag sofort kündigen, ansonsten ist die Idee mit dem Amt auch ratsam.

Jedoch würde Ich euch den Tipp geben, einfach mal die Versicherung zu kontaktieren und denen eure Situation zu schildern. Denn falls ihr nicht aus dem Vertrag rauskommt, könnt ihr wenigstens dann noch darauf hoffen, dass die Versicherung euch kündigt, der Vertrag auf 1 Jahr verkürzt wird oder der Vertag einfach ruht, sodass ihr für eine bestimmte Zeit keinen Beitrag (vorerst!) mehr zahlen braucht!
 
Wenn sich die gemeinsame Erhöhung der Leistung und der Prämie nicht auf eine vereinbarte Dynamik zurückzuführen ist,

nur zum verständnis das heisst jetz wenn leistung und prämie unterschiedlich erhöht wurden?!

also der beitrag der einen versicherung wurde um 6,115% erhöht und die andere um 5,44%.allerding weiss ich nicht wie die leistung erhöht wurde.
vielleicht ist es am besten mal ein beratungsgespräch beim anwalt zu machen aber meine ma is dagegen sie meint ich könne es sowieso nit ändern.
sie resiginiert lieber und zahlt lieber weiter. aber ich nicht.ma sehen ob ich termin mache.

aber danke für die info ist ja ma wieder ein anhaltspunkt.

gruß grübelienchen
 
Schau mal, das Thema wurde schon mal hier diskutiert. Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen:

http://www.hilferuf.de/forum/finanzen/56365-unfallversicherung-kuendigen.html

Persönlicher Rat:

Bewilligungsbescheid der ARGE in Kopie an Versicherung schicken mit Hinweis, dass Kosten nicht mehr getragen werden können und um Auflösung des Vertrages bitten.

Ich möchte einfach mal einen klugen und praktikablen Vorschlag nochmals an das Tageslicht holen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Kirschblüte Kündigungsfrist bei Tod des Mieters im ambulant Betreuten Wohnen Finanzen 41

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben