Anzeige(1)

Kopfhörer bei iPhone 3GS zu leise

Chakuza1984

Aktives Mitglied
Hallo alle zusammen! 🙂


Ich habe seit einiger Zeit ein Apple iPhone 3GS und dazu wurden mir auch diese berühmten weißen Kopfhörer von Apple mitgeliefert. Anfangs (bin ich mir noch ziemlich sicher) war ich von der Lautstärke sowie der Klangqualität meines iPods begeistert - Zwar war ich dort nie an wirklich lauten Orten mit unterwegs, aber es war schon eine gute Beschallung, dass man zumindest nichts mehr gehört hat wenn z.B Menschen an einem vorbeigelaufen sind und miteinander geredet haben.

Seit einiger Zeit nun habe ich mein iPhone öfters unterwegs mit und habe festgestellt, dass die maximale Lautstärke der Kopfhörer nur noch sehr zu wünschen übrig lässt. Die Songs werden leise abgespielt und ich hatte oft das Gefühl, die volle Lautstärke sei nicht eingestellt, musste aber häufig dann eben feststellen dass sie sehr wohl eingestellt war. Natürlich habe ich das Problem auch schon gegooglet und bin in diversen Foren fündig geworden - Viele Nutzer scheinen also ein recht ähnliches Problem wie ich zu haben. Jedoch fand ich dort keinerlei hilfreiche Antworten auf mein Problem, außer angefangen von möglichen Hörschäden der Nutzer (die ich nun absolut nicht habe, ich höre top!) bis hin zu der Annahme, dass man die automatische Lautstärkeregelung angestellt hat war dort nichts brauchbares zu finden. Beides ist bei mir nicht der Fall und ich frage mich langsam, ob entweder mein iPhone oder aber die Kopfhörer nicht womöglich einen Defekt haben...?! 😕😕😕

Vielleicht gibts hier ja noch andere User mit einem iPhone und ihr könnt mir erzählen wie es bei euch ist. Ich hätte halt sehr gerne die objektiv gute Soundqualität auch bei den Kopfhörern wieder die ich in den ersten Tagen nach Lieferung des Gerätes hatte... 😱


Liebe Grüße


Chaky
 
Ich bin kein Audiofreak, aber lege schon einen gewisses Niveau an meine Geräte an, als ich mein ersten ipod vor 2 Jahren auspackte habe ich die berühmten weissen kopfhörer nur 10 sekunden gehört, aus dem Gerät gerissen und in den Mülleimer verfrachtet.

Das ist überhaupt keine Qualität und taugt eigentlich zu nix, die ipods/iphone haben einen guten Sound , aber nur mit richtigen Kopfhörern.

Ein guter Kopfhörer, ich empfehle Sennheiser oder Panasonic, kostet nun mal auch gerne 40 Euro, und bei einem ipod Nano z.B. der nur 120 Euro kostet, ist es ja klar das keine hochwertigen Dinger beiliegen, die müsste man ja auf den Preis aufschlagen.


Ich hab die bei Chip getesteten Sennheiser CX 280
http://www.chip.de/artikel/Praxis-T...en-In-Ear-Kopfhoerer-ab-10-Euro_44002748.html


Warum die Qualität der eh schlechten Kopfhörer noch weiter nachgelassen hat weiss ich nicht, ich vermute aber das Du die Einstellung "Maximale Lautstärke" vielelicht im Menü versehentlich aktiviert hast.

Menü Einstellungen - Untermenü Ipod - Maximale Lautstärke ausschalten.
 
Hallo nochmal! 🙂


Also, ich habe das ganze jetzt nochmal etwas genauer untersucht und bin objektiv zu recht interessanten Feststellungen gekommen... 😀

Erstens hatte ich in meinem iTunes Player die Übertragung der Musik so eingestellt, dass Dateien mit einer hohen Qualität automatisch in 128 kbit/s AAC ins iPhone konvertiert wurden. Das habe ich jetzt einfach mal rausgenommen und alles Songs nochmal ohne Konvertierung überspielt. Dann meine Kopfhörer ans iPhone angeschlossen, Probehören. Und jetzt gibts eine Merkwürdigkeit die ich echt nicht verstehen will: Auf den Ohrstöpseln steht ja ein R (für das rechte Ohr) und ein L (für das linke Ohr). Wenn ich die Kopfhörer mit R ins rechte Ohr von mir gesehen stecke und den L ins linke Ohr kommt es mir objektiv sehr leise vor, keine Veränderung zu vorher. Stecke ich aber den R Kopfhörer in mein linkes Ohr, und den L Kopfhörer in mein rechtes Ohr (beides wieder von mir gesehen) ist es ganz klar lauter und ich meine so war es auch in der Anfangszeit... 😕😕😕

Nun stellt sich die Frage: Hab ich nen krassen Denkfehler oder aber läuft da was nicht ganz richtig?! 😀😕😕


Liebe Grüße


Chaky
 
Ist schon lustig, wenn man schreibt, woran es nicht liegt und man genau das als Lösung präsentiert bekommt.....
Es ist nicht die Lautstärkebegrenzung!!!!
Mehre Monate später versuche ich das gleiche Problem zu lösen, aber anscheinend haben nicht alle das Problem...
Die Lösung sollen wohl bessere Kopfhörer sein, die man aber ungehört kaufen muss (Hygieneartikel)...
Ich höre meine Musik nie sehr laut, aber die miese Lautstärke der Standardkopfhörer ist echt schlimm... und das war nicht immer so....

gibt's hier nun ne Lösung???

Galao
 
Ist schon lustig, wenn man schreibt, woran es nicht liegt und man genau das als Lösung präsentiert bekommt.....
Es ist nicht die Lautstärkebegrenzung!!!!
Mehre Monate später versuche ich das gleiche Problem zu lösen, aber anscheinend haben nicht alle das Problem...
Die Lösung sollen wohl bessere Kopfhörer sein, die man aber ungehört kaufen muss (Hygieneartikel)...
Ich höre meine Musik nie sehr laut, aber die miese Lautstärke der Standardkopfhörer ist echt schlimm... und das war nicht immer so....

gibt's hier nun ne Lösung???

Galao

Hallo Galao... 😉

Also eine Lösung habe ich gefunden mittlerweile... Die Sachlage ist ganz einfach: Die standardmäßig mitgelieferten weißen Apple-Kopfhörer sind das Problem... 😉 Ich weiß nicht ob man Kopfhörer drosseln kann (so weit reicht mein Technikwissen dann doch nicht 😀) aber es besteht definitiv ein Qualitätsunterschied zu anderen Kopfhörern...

Je nachdem was du bereit bist für ein neues paar Kopfhörer auszugeben kannst du mit besseren Ergebnissen rechnen. Die müssen nicht mal zwingendermaßen kostspielig sein - Ich habe mir vor wenigen Monaten zum Beispiel in einem Blöd-Markt alternative Kopfhörer für mein 3GS von Hama gekauft für 16,99 €. Diese Kopfhörer sind nach meiner Meinung vom Klang sehr gut (Nun gut, ich gehöre nicht wirklich zu den Sound-Fetischisten in solchen Sachen) und haben definitiv eine höhere Lautstärke als die Kopfhörer von Apple - Allerdings musst du da eben halt selbst regulieren, auf höheren Lautstärken kann ich mir nicht vorstellen dass das dauerhaft gut für den Gehörgang wäre, aber das wirst du dir sicher denken können... 😉 Wenn du Interesse hast: Die Kopfhörer erkennst du an einer silbernen Metall-Ummantelung, vollständig versteht sich. Optionale Ohrenbügel sind auch noch dabei - Die braucht man aber nicht zwingender maßen. Die Stöpsel sitzen sehr fest im Ohr und sind mir noch nie herausgefallen... 🙂

Ansonsten wenn es Kopfhörer im höheren Preissegment seien sollen gibt es bei Amazon recht gute Auswahl, die auch dementsprechend rezensiert wurden. Ab 35 € aufwärts bekommt man da alles - Ich würde soviel Geld für einen Gebrauchsgegenstand zwar nicht ausgeben aber wer Freude daran hat... 😱

Hoffe das hat dir ein wenig weiter geholfen! 🙂


Liebe Grüße


Chaky
 
Apple liefert keine Kopfhörer mit, es gibt auch überhaupt keine Kopfhörer von Apple. Dein Problem sind die Ohrhörer, die keine laute Musikwiedergabe ermöglichen - um weltweit alle zulässigen Höchstgrenzen einzuhalten.
 
Apple liefert keine Kopfhörer mit, es gibt auch überhaupt keine Kopfhörer von Apple. Dein Problem sind die Ohrhörer, die keine laute Musikwiedergabe ermöglichen - um weltweit alle zulässigen Höchstgrenzen einzuhalten.

Genau, weil Apple keine Kopfhörer standardgemäß mit dem iPhone ausliefert gibts die auch mitgeliefert... 😀 Hier mal schauen:

Headphones - Apple Store (U.S.)

Und dass es mittlerweile schon Ohrhörer gibt die dem Nutzer vorschreiben wie laut er seine Musik zu hören hat - auch davon ist mir nichts bekannt. Vor allem dann wären meine gekauften mit maximal 120 dB ja absolut illegal... 🙄


Chaky
 
Ich sehe da nur Kopfhörer von Drittanbietern und Ohrhörer von Apple. Und ich habe noch nie gehört, dass bei einem Appleprodukt Kopfhörer mitgeliefert wurden.

Und es gibt Länder, in denen es eine Lautstärkebegrenzung für elektronische Wiedergabeprodukte gibt. Meistens ist das eine Gerätesperre. Damit Apple keine regional unterschiedlichen Ohrhörer mitliefern muss, wird der Leitungswiderstand der Kopfhörer so festgelegt, dass die maximale Lautstärke überall im Toleranzbereich ist.
 
Ich sehe da nur Kopfhörer von Drittanbietern und Ohrhörer von Apple. Und ich habe noch nie gehört, dass bei einem Appleprodukt Kopfhörer mitgeliefert wurden.

Und es gibt Länder, in denen es eine Lautstärkebegrenzung für elektronische Wiedergabeprodukte gibt. Meistens ist das eine Gerätesperre. Damit Apple keine regional unterschiedlichen Ohrhörer mitliefern muss, wird der Leitungswiderstand der Kopfhörer so festgelegt, dass die maximale Lautstärke überall im Toleranzbereich ist.

Dann kann ich dich beruhigen; bei mir wurden standardmäßige Kopfhörer mitgeliefert zu dem iPhone und die kamen von Apple... 😉 Bei Zweifeln an meiner Aussage einfach mal ein bisschen googlen, du wirst zig Foren finden wo deutsche Nutzer über ihre standardmäßig mitgelieferten Kopfhörer von Apple meckern...

Dass es beim iPhone eine Gerätesperre gibt kann auch nicht sein, denn ansonsten wäre das Gerät nicht kompatibel mit den optionalen Kopfhörern die man überall kaufen kann und die es dem Nutzer frei lassen wie laut er die Musik aufdreht. Warnhinweise findet man viele und das ist auch gut und auch richtig, aber es ist faktisch falsch dass das Gerät irgendeine Sperre besitzt die die Lautstärke über Zubehör drosselt.

Ach ja, solltest du dich jetzt ernsthaft daran aufhängen dass wir hier eigentlich über Ohrstöpsel (also eigentlich ein Stereo-Headset mit integrierten Mikrofon) reden, diese aber umgangssprachlich geläufig Kopfhörer sind, jedoch nicht wie "echte" Kopfhörer den festen Bügel besitzen dann ist die Annahme eines Foren-Trolls leider sehr naheliegend... 🙄


Chaky
 
Lesen und verstehen - Leicht zu lernen, schwer zu meistern. Ich bin kein Troll, Du hast aber eklatante Defizite betreffend Deiner Wortwahl. Schreibst Du auch Apfel, wenn Du eine Birne meinst?

Wie ich schon sagte: Das Problem betrifft nicht die Lautstärkebegrenzung des iPods/iPhones/etc., sondern den Leitungswiderstand der Ohrhörer-Kabel.

Ist das so schwer zu verstehen?


Ohrhörer

Kopfhörer
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Reiseetui für Kopfhörer Sonstiges 12
M Bezahlen bei Amazon Sonstiges 16
F Frage zu Erfahrungen mit Haushaltshilfe bei Pflegestufe Sonstiges 34

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben