Anzeige(1)

Kinder in der Nachbarschaft

  • Starter*in Starter*in SchachblumeLinda
  • Datum Start Datum Start
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

SchachblumeLinda

Gast
Ich finde Kinder extrem anstrengend und nervig.

Seit einigen Jahren wohne ich mit meinem Lebensgefährten in unserem selbst gebauten Haus und nebenan, etwa 300m weg wohnt seit kurzem eine Großfamilie mit 5 Kindern und den Eltern von den Eltern. Diese sind von früh bis spät ununterbrochen laut. Sie haben das Haus gemietet und spielen immer auf der Seite unserer Wiese. Warum, fragen wir uns? Wir haben hier inmitten der Natur und etwas weiter weg vom Ortsrand dieses Grundstück gekauft und es bebaut. Wir mögen krine direkten Nachbarn. Zwar ist dieses andere Haus mit sovielen Kindern 300m weg, aber doe Kinder wollen immer zu uns rüber gucken und spielen zwar auf "ihrer" Wiese, aber auf unserer Seite.


Jetzt überlegen wir, erstmal in den Urlaub auf unbestimmte Zeit zu fahren und meine Schwester würde mit ihrem Mann in dieser Zeit hier wohnen, wobei die beiden ebenfalls kinderlos sind, aber offenbar kein Problem mit Kindern haben. Ich kann das grelle Gekreische nicht ertragen.
 
Ich bin grad so fassungslos, dass mir die Worte fehlen....
Aber ich versuche grad echt, mich um Sachlichkeit zu bemühen.

Das mit dem "Spielen auf eurer Seite der Wiese" könnt ihr ja leicht unterbinden.
Aber euer Prob scheint viel tiefergehend zu sein.
Was also in aller Welt ist los, dass ihr einen solchen Rochus auf Kinder habt?
 
Es trennt euch ein Zaun und deine Wiese? 300 Meter Entfernung zum nächsten Haus klingt nicht gerade unerträglich nah. Ich denke ihr werdet damit leben müssen.

Ich denke du hast ein Problem. Ändern kannst du sowieso nichts.
 
Bei so Leuten frage ich mich, ob ihr nicht auchmal Kinder wart. Ihr könnt da eh nix machen. Pech gehabt...
 
Hallo Linda,
wie wäre es, wenn ihr die Seite eures Grundstückes großzügig bepflanzt? Ein richtig dicker Heckenstreifen wird einiges an Krach wegnehmen.
Und es wird irgendwann besser, wenn die Kinder größer werden. Wenn ich unseren 14jährigen sehe - von dem hörst du kaum noch was und auch der 9jährige ist nicht mehr so laut wie in Kleinkindjahren.
Ein Vorschlag wäre noch, die Leute mal näher kennenzulernen. Wenn man einen Bezug zu jemandem hat, bauen sich vielleicht nicht so schnell Aggressionen auf.
 
Seit einigen Jahren wohne ich mit meinem Lebensgefährten in unserem selbst gebauten Haus und nebenan, etwa 300m weg wohnt seit kurzem eine Großfamilie mit 5 Kindern und den Eltern von den Eltern. Diese sind von früh bis spät ununterbrochen laut. Sie haben das Haus gemietet und spielen immer auf der Seite unserer Wiese. Warum, fragen wir uns? Wir haben hier inmitten der Natur und etwas weiter weg vom Ortsrand dieses Grundstück gekauft und es bebaut. Wir mögen krine direkten Nachbarn. Zwar ist dieses andere Haus mit sovielen Kindern 300m weg, aber doe Kinder wollen immer zu uns rüber gucken und spielen zwar auf "ihrer" Wiese, aber auf unserer Seite.

Ganz klar, sie spielen bei euch weil die "Alten" auch mal ihre Ruhe haben wollen! 😉

Ich bin grad so fassungslos, dass mir die Worte fehlen....
Aber ich versuche grad echt, mich um Sachlichkeit zu bemühen.
Worüber bist du fassungslos? Wir haben auch in 150 Meter eine Familie mit kleinen Kindern wohnen die den kompletten Ort unterhalten. Von früh bis spät sind sie draußen. Es gibt keinen Sonntag, es gibt keine Mittagspause. Spielen besteht bei diesen Kindern darin, den ganzen Tag zu schreien wie am Spieß.

Und du bist jetzt der Meinung alle anderen müssten das noch lustig finden? Dann bin ich darüber aber fassungslos...
 
Hübschen Steingarten draus machen. Bissige Hunde drauf, fertig.

Verschaffen sich die Kinder unbefugten Zutritt oder wie? Ist Euer Grundstück nicht markiert, eingezäunt?

[...]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit dem "Spielen auf eurer Seite der Wiese" könnt ihr ja leicht unterbinden.
Das mit der "unserer"/ "ihrer" Wiese ist mir noch nicht klar. Ich dachte erst, das wäre eine öffentliche Wiese, dann könnte man natürlich nichts unterbinden. Oder gehört ein Teil der Wiese den anderen und ein Teil der Wiese gehört euch und die Kinder spielen direkt an der Grenze? Dann wären die aber immer noch recht weit weg von eurem Haus, oder?
wie wäre es, wenn ihr die Seite eures Grundstückes großzügig bepflanzt? Ein richtig dicker Heckenstreifen wird einiges an Krach wegnehmen.
Das finde ich eine gute Idee. Und Sichtgeschützt ist euer Grundstück dann auch. Vielleicht macht es dann auch nicht mehr so viel Spaß, am Rand eures Gartens zu spielen, wenn es bei euch nichts mehr zu sehen gibt.
Ein Vorschlag wäre noch, die Leute mal näher kennenzulernen. Wenn man einen Bezug zu jemandem hat, bauen sich vielleicht nicht so schnell Aggressionen auf.
Das fände ich auch gut. Und ihr könntet bei den Leuten vielleicht um Verständnis werben, dass die Kinder bei der großen Wiese nicht direkt vor eurer Haustüre herumtollen. Natürlich sollte man das freundlich sagen, nicht "Wir hassen diesen Lärm, das muss aufhören!!"
 
Ich kann dich sehr gut verstehen. Das Problem sind im Grunde nicht Kinder als solches, sondern der ununterbrochene Lärmpegel, dem du ausgesetzt bist. Irgendwann ist man dann so weit, dass einen jedes Geräusch nur noch nervt. Ein weiteres Problem, die Eltern kümmern sich nicht darum, ob ihre Kids lärmen ohne Ende.

Kann man die Wiese nicht mit einem hohen Holzzaun umzäunen, plus einer Hecke?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Umbra° Stille Nachbarschaft Sonstiges 17

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben