Anzeige(1)

Kalkschlagliteratur

Es heißt Kahlschlag-Literatur, und nicht Kalkschlag 🙂

Das ist die Literatur, die nach dem 2ten Weltkrieg in Deutschland populär war.
Wegen der wortgewandten Propagandisten des 3ten Reiches verzichteten die Autoren aus Protest auf allzu viele Stilmittel, oder eine ausgeschmückte Sprache. Daher auch der Begriff "Kahlschlag", weil sie Kahlschlag mit der Sprache machten.
Die Themen sind Leid und Elend der Nachkriegszeit; dass alles in Trümmern liegt, es den Leuten schlecht geht und und und. Desshalb nennt sich diese Literaturgattung auch oft "Trümmerliteratur"; in Anlehnung auf das in Trümmern liegende Deutschland.
Sehr gern hat man Kurzgeschichten geschrieben.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben