Anzeige(1)

Jobcenter Maßnahme überfordert mich total

G

Gast

Gast
Derzeit befinde ich mich zwei 1. Monat in einer Weiterbildung vom Jobcenter. Diese geht noch bis Februar.
Es ist Lager und Logisktik.

Leider musste ich schon in der ersten woche feststellen das ich mit dem ganzen Lerninhalt total überfordert bin. Das ist extrem viel und ich muss auch noch eine Leistungsprüfung ablegen, wo vor ich jetzt schon angst hab. Da ich keinen ärger mit dem jobcenter will hab ich bisher noch nichts gesagt aber ich weiß nicht wie ich vorgehen soll. Mein tag besteht nur noch aus lernen. schlafe auch kaum noch da ich soviel zeit wie nur möglich zum lernen benötige. Mein tag sieht so aus.
Morgens um 3:30Uhr aufstehen eine scheibe toast essen dann fertig machen, um 4:45Uhr los zum Bahnhof und dann 2,5 Stunden mit der Bahn fahren. Abends bin ich immer erst gegen 17Uhr zu Hause und dann esse ich auch erst das erste mal was vernünftiges. Dann muss ich noch weiter lernen.
Bin jetzt schon mit den nerven am ende. Hab am mittwoch einen tag gefehlt wegen magen darm und hab auch ein attest vorgelegt. trotzdem gab es einen riesen ärger, da ich nicht fehlen darf. solange man noch gehen kann, muss man anwesend sein.
Nebenbei mache ich auch den Staplerschein, da der im Lager benötigt wird.
Am Wochenende lerne ich nur noch und mit freunden treffe ich mich auch nicht mehr, da mir dafür die zeit fehlt. Um länger wach zu bleiben um lernen zu können, nehme ich hin und wieder Koffeintabletten. Nicht oft aber manchmal schon.
Mittlerweile bin soweit das ich lieber ein bewerbungscoaching machen würde, da ich da weniger stress hab aber aufhören darf ich nicht ohne das ich gesperrt werde. Ich wollte das sehr gern machen da ich sicher war das ich das schaffen werde aber ich schaffe das nicht. weiß nicht mehr weiter.
 
Ich kann dich voll verstehen, aber da geht fast jeder durch, der kurz vor der Prüfungsphase steht: Isolierung, Schlafmangel, Panik, Hoffnung, Resignation, Frustration....aber am Ende kommt man immer irgendwie durch und freut sich 😀 Also ziehe es durch, irgendwann ist es ja vorbei 🙂
 
Derzeit befinde ich mich zwei 1. Monat in einer Weiterbildung vom Jobcenter. Diese geht noch bis Februar.
Es ist Lager und Logisktik.

Leider musste ich schon in der ersten woche feststellen das ich mit dem ganzen Lerninhalt total überfordert bin. Das ist extrem viel und ich muss auch noch eine Leistungsprüfung ablegen, wo vor ich jetzt schon angst hab. Da ich keinen ärger mit dem jobcenter will hab ich bisher noch nichts gesagt aber ich weiß nicht wie ich vorgehen soll. Mein tag besteht nur noch aus lernen. schlafe auch kaum noch da ich soviel zeit wie nur möglich zum lernen benötige. Mein tag sieht so aus.
Morgens um 3:30Uhr aufstehen eine scheibe toast essen dann fertig machen, um 4:45Uhr los zum Bahnhof und dann 2,5 Stunden mit der Bahn fahren. Abends bin ich immer erst gegen 17Uhr zu Hause und dann esse ich auch erst das erste mal was vernünftiges. Dann muss ich noch weiter lernen.
Bin jetzt schon mit den nerven am ende. Hab am mittwoch einen tag gefehlt wegen magen darm und hab auch ein attest vorgelegt. trotzdem gab es einen riesen ärger, da ich nicht fehlen darf. solange man noch gehen kann, muss man anwesend sein.
Nebenbei mache ich auch den Staplerschein, da der im Lager benötigt wird.
Am Wochenende lerne ich nur noch und mit freunden treffe ich mich auch nicht mehr, da mir dafür die zeit fehlt. Um länger wach zu bleiben um lernen zu können, nehme ich hin und wieder Koffeintabletten. Nicht oft aber manchmal schon.
Mittlerweile bin soweit das ich lieber ein bewerbungscoaching machen würde, da ich da weniger stress hab aber aufhören darf ich nicht ohne das ich gesperrt werde. Ich wollte das sehr gern machen da ich sicher war das ich das schaffen werde aber ich schaffe das nicht. weiß nicht mehr weiter.

Ich finde das schon hart was Du da durchmachen musst. Finde das alles nicht normal, das garkeine Freizeit mehr besteht und wenn Du krank bist Du krank, fertig. Also da hört der Spaß auf. Sowas muss man nicht hinnehmen.
 
Hallo,

was genau überfordert dich?
Ist es das Lernpensum oder sind es einzelne Lerninhalte?

Du schreibst, dass du 2,5 Stunden Fahrtzeit hast. Gibt es die Möglichkeit diese Weiterbildung näher an deinem Wohnort zu absolvieren? Gibt es die Möglichkeit einer Wohnheimunterbringung für die Phase vor den Prüfungen? Damit könntest du schon mal Stress rausnehmen, weil du mehr Zeit hättest.

Ja, Stress vor einer Prüfung ist normal. Das stimmt schon, aber du sollst schon noch Luft zum Atmen haben. Wenn du keine Möglichkeit hast mal zu entspannen, dann wird dein Stress auch nicht weniger. Ausreichend Schlaf ist trotzdem wichtig. Ich habe nie über meine Grenze gelernt. Wenn ich abends so müde war, dass nichts mehr ging, dann bin ich ins Bett gegangen.
 
Morgens um 3:30Uhr aufstehen eine scheibe toast essen dann fertig machen, um 4:45Uhr los zum Bahnhof
Brauchst du echt über eine Stunde, um dich fertig zu machen? Ich brauch höchstens eine halbe Stunde. Was machst du während der ganzen Zeit? Ich denke, da hättest du echt noch Einsparpotential.

dann 2,5 Stunden mit der Bahn fahren.
Die Zeit kannst du ja gut zum lernen nutzen. Trotzdem... 2,5 Stunden für eine Strecke... heftig. Ist das überhaupt zumutbar? Musst du die Weiterbildung machen oder wolltest du sie machen? Gabs nichts vergleichbares in deiner Nähe?

Bin jetzt schon mit den nerven am ende. Hab am mittwoch einen tag gefehlt wegen magen darm und hab auch ein attest vorgelegt. trotzdem gab es einen riesen ärger, da ich nicht fehlen darf.
Warum darfst du nicht mal wegen Krankheit fehlen? Attest ist Attest. Da können die noch so sehr auf und ab springen. Die können dir in dem Falle nix.
 
Eine Unterbringung in einem wohnheim ist nicht möglich. Hatte mich da vorher schon schlau gemacht aber ist einfach nicht machbar. Am meisten macht mir das lernpensum zu schaffen. Das sind viele themen auf einmal.

Ich wollte diese weiterbildung in der nähe machen, aber da waren alle plätze belegt, also muss ich eben diese strecke in kauf nehmen. Einer ist dabei, der sogar 4 Stunde pro Fahrtweg hat. Da er aber schon sehr erfahren im Bereich Lager und Logistik ist, stört ihn das nicht. Er macht die Weiterbildung als aufrüschung.

Hab vorhin mal eine kurze Lernpause eingelegt, aber jetzt plagt mich das schlechte gewissen. Das ich soviel lernen muss, war mir anfangs nicht klar. Wir haben alle ein PC Programm bekommen, mit dem wir noch zusätzlich lernen müssen. Mein PC macht aber auch Probleme, sodass ich einige Lernabschnitte nicht durchgehen kann. Hatte das auch angesprochen und ich soll mir dann eben einen neuen PC kaufen. Nur wovon soll ich den bezahlen? Hab hier vor ort keine Freunde, die mir mal ihren pc zur verfügung stellen und auch noch irgendwo anders hinfahren geht dann wieder von meiner lernzeit ab.
Nebenbei arbeiten wir auch viel mit den Büchern. Haben 4 Stück gestellt bekommen. Den Inhalt müssen wir bis zum Schluss drauf haben.

War echt schon am überlegen, mich zumindest nochmal für zwei Tage krankschreiben zu lassen aber das geht auch nicht, da mir dann Unterrichtsstoff fehlen wird und ich wieder unnötigen ärger hätte. Und mein Arzt hat auch nicht sonderlich viel Verständnis. Da dieses Jahr die Feiertage auch noch so ungünstig fallen, habe ich da auch nicht wirklich etwas Luft zwischen, sondern muss da wohl auch durchlernen, da wir nur den 26.12. frei haben. Ist von den Jobcentern so vorgeschrieben. Das bedeutet, dass ich selbst über die Feiertage lernen muss und diese nicht genießen kann 🙁 Nur abbrechen kann ich nicht, da mir sonst mein Geld gekürzt, wenn nicht sogar ganz gesperrt wird und die Lehrgangskosten muss ich dann auch zurückerstatten inkl. die Fahrtkosten. Da ich das finanziell nicht wuppen kann, muss ich also weiter machen. Einzige Möglichkeit da rauszukommen wäre, wenn der Träger mich entlässt, da ich den Anforderungen nicht gewachsen bin. Da dies aber nicht passieren wird, da diese Weiterbildung so um die 5000€ kostet und die sicher nicht darauf verzichten werden, muss ich durchhalten. Und wenn ich dann noch die Endprüfung nicht gebacken kriege, war die Zeit umsonst, da ich dann auch keine Bescheinigung bekommen werde, dass ich erfolgreich dran teilgenommen habe und bestanden habe.
 
Ich würde an deiner Stelle nur so viel lernen wie nötig, so, dass du gerade so bestehst. Ansonsten lasse dich so lange krank schreiben (z.B. wegen Burnout), dass es eigentlich nicht mehr sinnvoll ist an der Maßnahme weiter teilzunehmen und führe dann die Weiterbildung nochmal zu einem späteren Zeitpunkt irgendwo vor Ort durch.
 
Ich habe gerade 7 Monate Weiterbildung hinter mir. In dieser Zeit habe ich auch nur funktioniert. Kein Privatleben, kein Ausgehen. Ich war froh, wenn ich Einkaufen und den nötigsten Haushalt geschafft habe. Bin abends früh ins Bett gefallen, habe oft schlecht geschlafen und hatte gesundheitlich auch viele Probleme. Ich habe es aber geschafft und bin mit meinen Prüfungsergebnissen sehr zufrieden. Das Lernen hat sich ausgezahlt. Gleich im Anschluss wollte ich eigentlich erstmal "Urlaub" nehmen, aber mir ist ein Job dazwischen gekommen 😉

Halte durch!
 
Hallo,

auch ich musste mal in einer längeren Phase der Arbeitslosigkeit eine Maßnahme durchführen. Dies sah so aus, dass ich jeden Tag mindestens 6 Stunden am PC von zu Hause per Internet einen Englisch-Kurs machen musste. Ich hatte damit auch größte Probleme, mich erstens zu zwingen, das zu machen, denn zu Hause schaffe ich auch gerade mal das nötigste (einkaufen, etwas sauber machen, mehr klappt leider nicht).

Ich habe dann meiner Sachbearbeiterin (Jobcenter oder Arge weiss ich jetzt nicht mehr) offen gesagt, dass ich das nicht packe. Sie hat mich dann auch aus der Maßnahme genommen, ohne weiteres sogar. Wobei sie auch von Anfang an wusste, dass ich schon es öfteren in Psychiatrien und Therapien war, aufgrund depressiver Störungen.

Ich finde, es ist immer besser, alles offen anzusprechen und das auch authentisch zu erklären.

Alles Gute dir!

Gruß Ocean
 
Lieber Gast,

besteht nicht vielleicht die Möglichkeit, dass du nochmal mit dem für dich zuständigen Sachbearbeiter beim Arbeitsamt sprichst?

Ich würde denen das alles ganz genau so sagen, wie du es hier beschrieben hast.
Zum Beispiel auch wann du nachts aufstehst und wie lange die Fahrzeit ist, und wieviel du lernen musst.

Ich würde auch sagen dass ich nicht mehr schlafe und zum Durchhalten sogar schon Tabletten nehme - es wäre unverantwortlich, wenn die das als normal ansehen würden! Es kann nicht in deren Interesse sein, dass du als Folge einer solchen Fortbildungsmaßnahme krank wirst!

Ich würde denen sagen, dass du dir alle Mühe gibst und dass dir auch wirklich viel daran liegt diese Fortbildung zu machen.

Aber dass alleine schon die große Entfernung und die dementsprechend wahsinnig lange Fahrtzeit dazu beiträgt, dass du dich von dem allem völlig überfordert fühlst.

Vielleicht könntest du die Fortbildung etwas später in deiner Nähe machen.

Ich wüsche dir alles Gute!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben