Anzeige(1)

Ich mag es nicht, mich zu verknallen

G

Gast

Gast
Hallo

Es ist mal wieder soweit, dass ich mich gefühlsmäßig in was reinmanövrier. Ich mag es nur im Titel benennen, kann aber meinen Gefühlen eh nicht trauen. Ich fühle mich ab einem gewissen Zeitpunkt eben angezogen von jemandem und dann fängt dieses Nachdenken über diese Person an, das am Anfang ja noch schön ist, sich mit der Zeit aber immer mehr in eine Art ungerechtfertigter Sehnsucht verwandelt.

Es sollte ja immer so sein, dass beide Geschlechter im Wechsel einen Schritt aufeinander zu machen und vielleicht ist das auch schön, wenn es so passiert. Aber wohin sollen die Menschen, die sowas nicht erleben, mit ihrer Sehnsucht hin? Es gibt ein Objekt der Begierde, von dem man noch nicht mal weiß, ob man je eine Chance hätte. Von daher kann man sich diesen Menschen auch nicht abgewöhnen. Man kann aber auch nicht einfach den Kontakt vermeiden und sich somit bei jedem, bei dem man eine Anziehung spürt von Beginn an die Möglichkeit nehmen, dass vielleicht irgendetwas daraus wird. Das macht noch depressiv.

Trotzdem ist da diese starke Sehnsucht, die allein deshalb schon so stark ist, weil nie sowas wie richtige Liebe und Geliebtwerden sich vernünftig in einer Beziehung entfalten konnten, sowas gab es einfach nicht.

Nun sitze ich hier, hänge meinen Gefühlen nach und es ist doch alles eher eine Qual. Ich weiß nicht, wie ich mich am besten ablenken soll, so dass ich nicht dran denken muss. Irgendwann holen mich ja doch die Gedanken wieder ein.

Es ist einfach ein merkwürdiges Gefühl
 
Hallo

Es ist mal wieder soweit, dass ich mich gefühlsmäßig in was reinmanövrier. Ich mag es nur im Titel benennen, kann aber meinen Gefühlen eh nicht trauen. Ich fühle mich ab einem gewissen Zeitpunkt eben angezogen von jemandem und dann fängt dieses Nachdenken über diese Person an, das am Anfang ja noch schön ist, sich mit der Zeit aber immer mehr in eine Art ungerechtfertigter Sehnsucht verwandelt.

Es sollte ja immer so sein, dass beide Geschlechter im Wechsel einen Schritt aufeinander zu machen und vielleicht ist das auch schön, wenn es so passiert. Aber wohin sollen die Menschen, die sowas nicht erleben, mit ihrer Sehnsucht hin? Es gibt ein Objekt der Begierde, von dem man noch nicht mal weiß, ob man je eine Chance hätte. Von daher kann man sich diesen Menschen auch nicht abgewöhnen. Man kann aber auch nicht einfach den Kontakt vermeiden und sich somit bei jedem, bei dem man eine Anziehung spürt von Beginn an die Möglichkeit nehmen, dass vielleicht irgendetwas daraus wird. Das macht noch depressiv.

Trotzdem ist da diese starke Sehnsucht, die allein deshalb schon so stark ist, weil nie sowas wie richtige Liebe und Geliebtwerden sich vernünftig in einer Beziehung entfalten konnten, sowas gab es einfach nicht.

Nun sitze ich hier, hänge meinen Gefühlen nach und es ist doch alles eher eine Qual. Ich weiß nicht, wie ich mich am besten ablenken soll, so dass ich nicht dran denken muss. Irgendwann holen mich ja doch die Gedanken wieder ein.

Es ist einfach ein merkwürdiges Gefühl

Du magst die Vorzüge einer vertrauensvoll-liebevollen Beziehung, ohne emotionale Abhängigkeit, nehme ich an (sollte ich Deine Zeilen richtig gedeutet haben).
Wenn von beiden Seiten ein Zusammensein ohne emotionale Abhängigkeit bewußt angestrebt will
und gelebt (kann ein durchaus nicht ganz einfacher Balanceakt werden) wird, kann es ohne dieses von Dir nicht gemochte Gefühl klappen, vor allem wenn beide auch ansonsten auf ähnlicher "Wellenlänge" sind. Und dazu gehört, meiner Meinung nach, schon von Beginn an über den Wunsch reden, reden, mit dem/der angehenden
Partner(in).
Der quasi-nützliche Nebeneffekt daraus wäre, sodurch die ähnliche "Wellenlänge" zu spüren, oder zu wissen, daß dies,
wie es sich vorgestellt wurde,
nichts wird, da die "Wellenlänge", (zumindest) auf jener Ebene, nicht zusammenpaßt.
 
Hallo ihr beiden!

Danke für eure Antworten...

also, ich bin 30 und hab eher schlechte Erfahrungen bisher in Liebesdingen gemacht. Ich bin natürlich trotzdem nicht von Gefühlen in diese Richtung befreit und das verursacht auf die Dauer schon einen gewissen Erschöpfungszustand.

Von einem angehenden Partner zu sprechen, ist mehr als verfrüht. Da geht es eher darum, sich mit demjenigen zu unterhalten und einigermaßen die Fassung zu wahren. Mehr kann ich zum derzeitigen Zeitpunkt nicht sagen. Ich gehe erst einmal von einer Grundsympathie aus und ich denke, überhaupt gewisse Themen anzusprechen, wäre gerade jetzt verkehrt. Es ist ja meine eigene Seele, mit der ich mich vor allem befassen muss, denn ich trage diese Sehnsucht in mir und ich muss mit ihr leben, egal wie sich noch mein Leben entwickeln wird.

Ich versuche mir manchmal meine Romantik zu bewahren, mich mit anderen zu freuen über deren Glück, indem ich neugierig bin und frage, wie sie ihren Partner kennengelernt haben. Dabei treffe ich auf ganz niedliche Geschichten, die eigentlich alle darin übereinstimmen, dass diese Menschen einfach in eine Beziehung mehr oder weniger geraten sind, dass alles sich von selbst ergab. Das macht mir dann Hoffnung, da ich glaube, dass eine richtige Beziehung zwischen Menschen sich nur entwickeln kann, wenn eine gewisse Automatik dahintersteckt, derer sich die Beteiligten nicht entziehen können. Wenn alles locker ist und beide bereit sind, aufeinander zuzugehen und auch nicht anders können.

Normalerweise bin ich ein sehr vorsichtiger Mensch und alle Verliebtheiten, die ich je hatte, die auch zu nichts führten, waren so anstrengend, viel zu verkrampft von beiden Seiten. Da war nichts Natürliches dran und keine geistige Übereinstimmung. Und der Geist muss doch kompatibel sein, sonst wird das nichts.

Ich hatte mal nen Menschen kennengelernt, bei dem ich nie im Leben daran gedacht hätte, mit ihm etwas anzufangen. Wir haben auch nie viel reden müssen. Da war einfach so eine Art Anerkennung und Respekt gegenüber dem anderen und ein Wissen darum, wie der andere tickt, auch wenn dies nicht der Realität entsprochen haben muss. Es war einfach so eine Zärtlichkeit da, wenn diese auch nicht Liebe war, und ich glaube, mit dieser Zärtlichkeit muss alles anfangen, sonst ist da nichts. Wenn seelisch keine Form von Gleichklang da ist, können beide noch so gut aussehen, noch so sehr dran denken, wie es wär, wenn was zwischen ihnen entstünde. Da wird dann einfach nichts wachsen, weil kein Närboden da ist.

Vielleicht sehe ich das zu verklärt, aber ich hatte nur das eine Mal, bei dem keine Liebe im Spiel war, wirklich das gefühl, angenommen und erkannt zu werden als der Mensch, der ich bin. Dieser Mann damals hat dann auch nicht großartig Theater gemacht, als meine Stimmung sich mal änderte. Er wusste doch, wen er vor sich hatte und das war ihm gut genug.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L Seine beste Freundin mag mich nicht Liebe 19
K Freundin mag nicht, dass bei Freunden zu abend esse Liebe 119
H Mag er mich auch? Liebe 13

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben