Anzeige(1)

Diplomarbeitsthema..fühle mich vollkommen entmutigt

G

Gast

Gast
Hi!

Wenn es um meine Diplomarbeit geht, fühle ich mich vollkommen entmutigt. Ich möchte nur noch weinen. Gleich nach diesem Beitrag werde ich wieder den kläglichen Versuch unternehmen, etwas zu tun..nur ist das für oder gegen die Diplomarbeit...

Ich geh zu verschiedenen Profs und immer gibt es einen Einschränkung..der eine meint, man kann mein Thema nur spezialisiert machen, also nicht breit.
Der andere Prof meint, er würde auch das breite Thema mit mir machen...
wenn ich dann auf die Themenvorschläge der Profs insgesamt gucke, sind die bei näherem Betrachten auch nur heiße Luft...das wird sogar von denen eingesehen!

Da frag ich mich doch, wo ich bin!!!

Mir geht es so schlecht, dass ich mich wie gelähmt fühle und null Ahnung hab, wo mein Weg hinführt. Geeignet bin ich wohl für die praktische Seite meines Berufs, allerdings nicht für die Diplomarbeit...ich könnte nur heulen!!!
 
Hallo,

Du hast also schon ein Thema? Hast Du Dir das selber ausgesucht oder wurde es Dir vorgegeben?

Wie lange bist Du schon damit beschäftigt und wieso sind da mehrere Profs daran beteiligt?

Fragen über Fragen 🙂.

Lieben Gruß, KleinerMuck
 
Hallo!

Hm, das mit dem Thema ist ja mein Problem. Ich hatte ein Thema vorgeschlagen und es verschiedenen Profs präsentiert, eben wie es in ihren Ohren erst einmal klingt...Es gab Zustimmung...dann ging ich zum einen Prof, der eine Spezialisierung verlangte und auch andere Themen vorschlug..Ich nahm mir eines davon vor, um es ebenso in meine Wahl miteinzubeziehen. Der Prof war sich allerdings noch nicht mal sicher, ob es machbar wäre. Das sollte ich selbst herausfinden. Irgendwie erhoffte ich mir von einem vom Prof geäusserten Themenvorschlag, dass er durchdacht wär, aber das war ja nicht der Fall, was der Prof auch einsah.

Mein Vorschlag wurde also mehr oder weniger angenommen, aber die Ausgestaltung soll laut eines Profs anders werden. Die anderen waren erst einmal zufrieden, aber was weiß ich, vielleicht ändert sich das ja auch und die schreiben mir auch eine Spezialisierung vor. Bei der Spezialisierung wüsste ich dann nicht mehr, wie das Thema behandeln, weil ich dann vermutlich andere Vorgaben dieses Typs von Diplomarbeit..wir haben feste Typen...nicht erfüllen könnte.

Ich will doch nur jemanden, der es mit mir durchzieht...ich kann mir bei dem Thema vorstellen Monate durchzuhalten...bei den anderen Themwen möchte ich schon jetzt brechen, weil eben für mich kein Ende und kein Anfang absehbar ist bei denen....

ist schon komisch, dass die Profs mein Thema breit und zuviel finden, wenn ich das Gefühl hab, ihre Themen wären noch breiter..da kommt bei mir immer das Gefühl auf, mein Thema wäre zu unakademisch...

entweder hab ich Profs, die zu allem ja und amen sagen..da könnte ich auch hundekot untersuchen...die themenvorschläge von denen versteht kaum ein mensch, auch die anderen nicht..da lassen sie sich doch lieber ein thema einfallen...und die profs selbst scheinen oft nicht sicher zu sein, ob themen bearbeitbar sind...

bei den meisten wunschthemen der profs frage ich mich ja immer, woher man die Literatur dafür nehmen soll, weil es über diese Bereiche wahrscheinlich noch keine Büchergibt sondern nur Internetseiten oder bestenfalls Broschüren....die kann man aber in einer Diplomarbeit auch nicht seitenweise aneinanderreihen...

von daher fühle ich mich irritiert..von einem prof hab ich seine uneingeschränkte Zusage..der andere ist da zwar auch für, aber eben mit Spezialisierung.....um eine der wichtigsten Bedingungen erfüllen zu können, geht es aber nur breit behandelt...

und es hätte wohl sogar nen praktischen nutzen..aber naja...es muss ja immer alles ganz schwer und analytisch sein...
 
Darf ich mal fragen, was du studierst? Es klingt irgendwie so geisteswissenschaftlich, was du beschreibst, aber Diplom gibts ja eher in den Naturwissenschaften...

Ich verstehe dein Problem nicht so recht. Wenn der eine Professor dich uneingeschränkt nehmen würde, warum dort dann nicht schreiben?
Dass das Thema etwas geändert wird, wenn man selbst was vorschlägt, sollte man wohl auch akzeptieren können. Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, ist es als Student manchmal doch etwas schwierig, einzuschätzen, wie lange man dann tatsächlich für ein Thema benötigt. ich hab mich da auch einmal total verschätzt und war recht froh, dass meine Betreuerin von mir gefordert hatte, mich zu spezialisieren. So hätte ich entweder nur an der Oberfläche gekratzt oder 1000 Seiten schreiben müssen.

Vergiss bitte auch nicht, dass du an der Uni bist. Da ist es doch klar, dass ein zu breites Thema nicht gewünscht ist.
 
Hallo,

also ich finde, das was maus7891 geschrieben hat stimmt schon. Sei froh, wenn die Profs sagen, dass du dich spezialisieren sollst. Denn dann heißt das sinngemäß (aus meiner Erfahrung): "Dein Thema ist zwar ok, aber wenn du das schreibst, muss ich dich schlecht bewerten wenn du nicht alles umfasst ... und das wirst du nicht weil es zu vielseitig ist".
Also nimm die Spezialisierung bei dem Thema an, wo du dir vorstellen könntest lange und intensiv (dank Interesse) daran zu arbeiten und schreib darüber. Gut ist auch, wenn du nicht nur das Thema hast, sondern auch schonmal ein Grobkonzept, worauf du nach und nach eingehen willst - also eine vorläufiges Inhaltsverzeichnis mit jeweiligen Stichpunkten was den angedachten Inhalt betrifft. Das kannst du den Profs zeigen und dann können die auch mehr erfassen, was du möchtest und dich genauer beraten als nur allein durch die Themenüberschrift.

Mich würde ebenfalls interessieren was du studierst ... verrätst du es uns?

Gruß
WSH
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
B Mein Auslandssemester hat mich mental, sozial und finanziell ruiniert. Studium 27

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben