Anzeige(1)

Ausziehen um jeden Preis

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo, Leute!

Ich habe ein großes Problem und zwar bin ich 17 Jahre alt und wohnte das letzte Jahr in einer eigenen Wohnung ( finanziert durch meine Eltern ). Jetzt muss ich aber zurück, verständlicherweise denn meine Eltern können das einfach nicht mehr bezahlen.

Der Grund wieso ich damals ausgezogen bin ist, dass unsere Nachbarn unter uns die ganze Zeit nur geraucht haben und ich diesen Gestank nicht aushalten konnte, da ich total gegen das Rauchen bin und man konnte das Fenster nicht mehr öffen.

Ich bin froh, dass ich dann rauskam und nun muss ich leider wieder zurück, zwar sind die Nachbarn weg, aber allgemein will ich nicht mehr in diese Wohnung zurück, ich bin echt psychisch fertig, denn die Wohnung ist ziemlich scheiße gebaut wie ich finde.

Außerdem war in meiner eigenen Wohnung immer alles schön ruhig, herrliche Luft und einfach das ganze Umfeld total super und hier mögen mich zwar alle Nachbarn, etc. Aber ich halte es hier einfach nicht aus, für mich ist es auch total wichtig neutrale Luft einatmen zu können, eine Phopie von mir kann man so sagen, aber ich meine das sollte wohl das Grundrecht sein, jeder sollte den Anspruch haben dürfen frische Luft einatmen zu dürfen.


Arbeiten kann ich neben der Schule einfach nicht, so dass ich mir selber eine Wohnung leisten könnte, denn ich komme jeden Tag erst um halb 4 Uhr frühestens heim und muss dann noch Schulaufgaben, etc erledigen.


Ich weiß einfach nicht weiter, ich kann hier nicht mehr wohnen. Es war damals schon ein Kampf bis zum Auszug. Jetzt war das Leben so schön, und jetzt soll alles vorbei sein. So eine ideale Wohnung werde ich nie wieder bekommen.

Es ist mir klar, dass meine Eltern ( mit denen ich auch nicht wirklich gut auskomme - zumindest mit meiner Mutter aus vielerlei Gründe ) keine andere Möglichkeit haben, aber es muss doch eine Möglichkeit geben.

Und wenn ich höre, dass sie mir kommen mit "Wir haben dir die Wohnung jetzt 8 Monate gezahlt", da reichts mir auch, denn wenn meine Eltern eine gscheide Wohnung hätten und nicht so ne scheißbude, dann hätte ich damals nicht gehen müssen.


Mir reichts echt, was soll ich denn nur tun? Ich will meine Eltern nicht irgendwie schaden, über das Gericht oder so...ich mag sie ja gerne und kann mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen, doch sie sehen es nicht ein, dass die Wohnung einfach behindert ist.


Wir könnten locker umziehen, doch meine Mutter und mein vater verstehen es einfach nicht und ich will einfach wieder raus. Ich halte es nicht aus, und sorry, aber ich werde mit der schule erst in drei Jahren fertig....solange kann ich hier nicht wohnen, da leg ich mich wirklich lieber vor einen Zug, denn jeder Tag ist ein Horror hier.

Die Luft hat so einen komischen Geruch, das haltet man nicht aus...ich bin da einfach sehr empfindlich.


Was kann man denn nur tun?
 
hm
also irgendwie verwirrt mich hier grad einiges
und wenn ich das so lese
beschleicht mich da schon sehr das gefühl, das du etwas verwöhnt sein könntest ? 😉

wieso finanzieren dir deine eltern
8 monate eine wohnung
nur weil ein nachbar raucht ?

und wieso erwartest du wirklich
das deine eltern umziehen
damit du deine ansprüche umsetzen kannst ?

in drei oder vier jahren ziehst du eh aus
hast du dir da mal drüber gedanken gemacht ?
dann sitzen deine eltern in einer wohnung ,
die sie gar nicht brauchen
oder
die zu teuer , zu anspruchsvoll oder ....
einfach von IHNEN nicht gewollt ist.

jetzt haben sie freunde in der umgebung und fühlen sich wohl

und irgendwie ging es doch 16 oder 17 jahre lang auch gut ?

hm
________________________________________________________

erkundige dich beim jugendamt, welche möglichkeiten du hast
die wohnung zu halten,
die werden dir da noch am besten auskunft geben können
ob und woher dir vllt finanzierung zustehen könnte

es müssen aber schwerwiegendere gründe her , als frische luft

und ansonsten bleibt da wohl nur arbeit übrig
 
So nette und nachsichtige Eltern hätte ich auch gerne gehabt. Für mich hört sich das auch ziemlich verhätschelt an. Sei brav und und bereite deinen Eltern nicht so viel Kummer und Sorgen. Das Party-Lotterleben musst du eben noch ein bisschen einschränken; und in 3 Jahren, kannst du es dann wieder richtig krachen lassen. Lerne, dass sich nicht immer alles um deine Bedürfnisse drehen sollte. Das nennt man Rücksichtnahme und das kann auch was wunderbares sein, wenn es durch andere geschätzt wird.
 
Ja wie geil ist das denn....meine Eltern hätten wahrscheinlich gesagt: Zieh aus, wenns dir nicht passt und lass den Schlüssel da. Tschüss...

Ich wär froh gewesen meine Eltern hätten mir mal den Schulbus finanziert....und mal ehrlich, wenn dir die gute Luft so wichtig ist, dann geh halt raus, geh spazieren. Bei offenem Fenster in der Wohnsiedlung zu sitzen ist ja auch nicht grade sehr naturverbunden, oder?

Ich mein, ich rauch selber, ich mag aber auch nicht in der Wohnung usw. Und ich liebe auch frische Luft, aber bei dem Beitrag stehen mir die Haare zu berge.....geh arbeiten und miete eine eigene Wohnung, so wie jeder andere das auch tun muss!!
 
konkrete Fakten?

Du könntest Dir einen Mitbewohner suchen --dadurch wäre die Miete halbiert.

Ab 18 kannst Du versuchen,Schüler-Bafög zu beantragen,da Du "mit Einverständnis der Eltern" bereits in eigener Bude wohnst.

Du könntest jemanden suchen,der Dir ein "normalverzinstes Langfristdarlehen" gibt (Oma? ELTERN?!) ,das Du dann halt nach Deiner Ausbildung abzahlen mußt.

Da die Eltern sehr lange Dich freiwillig woanders wohnen ließen,müßten sie JETZT begründen,warum das plötzlich nicht mehr geht--> geänderte Finanzen.
Man kann da drüber denken,wie man will -aber- JETZT Dich zurückzubeordern ,ist unlogisch.

Was für Einkommen haben die Eltern?
Wieviele Geschwister hast Du?
Welchen Betrag zahlen sie für die Wohnung,was bekommst Du an Unterhalt?
Wann wirst Du 18 ?

Eine nichtzeitaufwändige Einnahmequelle ist ab 18 das "Blutplasmaspenden"--dabei kannst Du lesen 🙂 ,
man bekommt eine "Aufwandsentschädigung" --und gratis die wöchentliche/zweiwöchentliche Untersuchung.

Überhaupt suchen Uni-Kliniken oder z.B. Max-Planck-Gesellschaft immer noch Probanden für Reaktionstests oder Befragungen etc.--das ist also eine freigestaltbare Zusatzeinnahmequelle ,je nach Schulaufwand..

Auch möglich: Babysitten--auch da ist Lernen nebenbei möglich.

Für Nachbarn kleine Dienste tun..einkaufen,Treppendienst, Hilfe bei Behördenpost... das wäre auch eine nichtzeitaufwendige Einnahmemöglichkeit.

Wenn Dir Dein jetziges Wohnen soviel wert ist (ich kann es nachvollziehen) ,mußt Du halt am WE und in den Ferien dafür Jobben,wenn Du die Kosten nicht erstattet bekommst.

Die wohlüberlegte Auswahl von "Wohnungsgenossen" wäre da auch eine Option auf jeden Fall--Schulkamerad,dem es ähnlich geht,der Dich vom Lernen nicht abhält sondern positiv wirkt?

Da Du Deinen Eltern logischerweise länger unterhaltsverpflichtet sein wird,als diese Dir ( Bei Dir bis Ausbildungsende,Du ihnen bis Lebensende ggf.Pflegeheimzuzahlung) ,liegt es in ihrem Interesse,Dich schnell und gut ausbilden zu lassen.

Ein Kampf gegeneinander ist sinnfrei.
Diskussionen über private Gestaltungen innerfamiliär sind AUCH völlig
o.t.

Wie und in welcher Form Eltern ihrer Unterhaltspflicht nachkommen,
sollte nie eine Grundlage für Neidhammelereiferungen sein,finde ich.

Jede Variante hat Vor-und Nachteile.

Wenn jemand so lebt--aber einen Knacks in Moral und Umgang in der Familie hat, ist der "Neid auf Wohnungsbezahlung" von Außenstehenden irgendwie seltsam...


Viel Glück!
 
hy micky

na du bist ja drauf

das hört sich sehr verbittert an
und neid den anderen zu unterstellen , die nur gesunden menschenverstand walten lassen , find ich auch nicht so klasse

🙄
das aufrechnen der unterhaltsverpflichtungen
😀

weißt
in der heutigen zeit , wo meist nur eltern für ihre kinder aufkommen
wo es soviele schulverweigerer gibt,
die gesellschaft verarmt
möcht ich mich nicht auf meine kinder ausruhen
und ehrlich gesagt
so werden die wenigsten eltern rechnen
aber es wäre echt interessant, was dich da so verbittert hat😀
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
N Ich (18) will ausziehen Familie 17
R Stress mit Mutter, ausziehen? Familie 21

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben