Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Freundschaften beenden - klar formulieren oder lieber ausschleichen?

Salvus

Mitglied
Eine Freundschaft ist doch nicht an der Anzahl der regelmäßigen Treffen auszumachen. Oder ob jeder abwechselnd den Kontakt sucht.
Naja es ist schon ein starkes Indiz, wie wichtig ich jemandem bin. Wenn jemand für mich nie Zeit hat, aber für Moni, Tina und Ronja, da weiß man dann auch Bescheid, wo man in der Prioritätenliste steht.
 

Schattenkind

Aktives Mitglied
Aber hast du auch mal darüber nachgedacht, dass man selbst viel um die Ohren hat und eigene Baustellen?
Immerhin hat sie immer wieder an dich gedacht und es kam wieder zu Kontakt. Was will man mehr?
Eine Freundschaft ist doch nicht an der Anzahl der regelmäßigen Treffen auszumachen. Oder ob jeder abwechselnd den Kontakt sucht.

Ich habe einer meiner besten Freundinnen seit 10 Jahren nicht mehr gesehen und wir schreiben uns alle paar Monate mal oder telefonieren. Und trotzdem würde jede von uns beiden, nie darüber nachdenken, dass wir keine Freunde mehr sind, weil wir uns nicht regelmäßig sehen/hören.
Ich denke man spürt Recht genau, wann eine Freundschaft einseitig ist. Von Freundschaften, wie du sie beschreibst, redet die TE ja nicht.
 

Tchibo

Mitglied
Ja, selbiges Verhalten zeigte mein ehemals bester Freund. Vorne Hui, hinten pfui. Wie oft er sich hintenrum über seine Freunde beschwert hat... Eine eindeutige Red Flag.

Das definitiv, aber das Verhalten zeigt ja lediglich die "Freundes-Freundin".

Aber auch meine Freundin... sie hat neulich noch in einer Sprachnachricht gesülzt, wie wichtig ich ihr doch sei... alles Blabla.
Sie zu den Ärzten fahren, das konnte ich, da war ich gut genug.

Da hatte ich neulich übrigens auch einen Moment der Irritation.
Ich konnte sie neulich aus beruflichen Gründen nicht zu ihrem Arzttermin fragen.

Ich fragte sie per Whatsapp, ob alles gut gelaufen sei und ob das von der Ärztin versprochene Medikament nun da sei und ich hoffe, dass sie keine Schmerzen habe. Dazu wünschte ich ihr einen schönen Urlaub mit ihrer Schwester.

Es kam nur zurück "danke dir ein schönes WE".

Ich glaube, sie war gar nicht mehr bei der Ärztin, sie postete nämlich zu der Zeit des Arzttermins eine Pizza... alles sehr seltsam.
 

Tchibo

Mitglied
Ich denke man spürt Recht genau, wann eine Freundschaft einseitig ist.

Richtig und als ich es angesprochen habe, stand der Elefant plötzlich im Raum... sie musste Farbe bekennen.

Wer die Freundschaft ernsthaft fortsetzen möchte, mit deutlich mehr Engagement und nicht mehr so einseitig, der hätte ja direkt angeboten, mich mal die nächste Woche besuchen zu kommen...

Aber es kam kein Angebot ihrerseits... dann ist ja auch klar, was die Folge ist.

Ich bin dennoch geschockt, wie egal ich ihr offenbar bin und wie sehr unzuverlässige, neidische und zickige "Freundinnen" von ihr bevorzugt werden.
 

Schattenkind

Aktives Mitglied
Ich bin dennoch geschockt, wie egal ich ihr offenbar bin und wie sehr unzuverlässige, neidische und zickige "Freundinnen" von ihr bevorzugt werden.
Naja, das sagt aber schon auch was über dich aus, wenn du ihre Freunde derart bewertest... Dir ist klar, dass du dich da gerade über diese Menschen stellst, oder? Manchmal sind auch die eigenen Erwartungen das Problem. Hast du es nötig, ihre Freunde abzuwerten?
 

MissVerständnis

Aktives Mitglied
Auf deinem weiteren Lebensweg wünsche ich dir alles Gute
Für mich klingt das eher so ähnlich wie der Satz am Ende eines Arbeitszeugnisses. ;)

Aber letzten Endes ist es ja auch nur Erbsenzählerei, über Formulierungen rumzudiskutieren.
Wichtig ist doch letzten Endes nur, ob es dir damit gut geht.
Ich finde klare Abschlußworte auch viel besser,
muss aber gestehen,
dass ich auch schon ein-zwei mal auslaufen lassen habe... das waren sehr schwierige Personen, zu denen ich einfach nicht die richtigen Worte finden konnte.
ich wurde auch schon "auslaufen gelassen" , da hab ich dann noch mal konkret nachgefragt, und als nix kam, hab ich die Person gelöscht. (das tat mir gut)
 

Schattenkind

Aktives Mitglied
Das definitiv, aber das Verhalten zeigt ja lediglich die "Freundes-Freundin".

Aber auch meine Freundin... sie hat neulich noch in einer Sprachnachricht gesülzt, wie wichtig ich ihr doch sei... alles Blabla.
Sie zu den Ärzten fahren, das konnte ich, da war ich gut genug.

Da hatte ich neulich übrigens auch einen Moment der Irritation.
Ich konnte sie neulich aus beruflichen Gründen nicht zu ihrem Arzttermin fragen.

Ich fragte sie per Whatsapp, ob alles gut gelaufen sei und ob das von der Ärztin versprochene Medikament nun da sei und ich hoffe, dass sie keine Schmerzen habe. Dazu wünschte ich ihr einen schönen Urlaub mit ihrer Schwester.

Es kam nur zurück "danke dir ein schönes WE".

Ich glaube, sie war gar nicht mehr bei der Ärztin, sie postete nämlich zu der Zeit des Arzttermins eine Pizza... alles sehr seltsam.
Ja, da lass dich nicht verarschen.
Bleib aber bei dir selbst.
 

Löwenhase

Aktives Mitglied
Aber hast du auch mal darüber nachgedacht, dass man selbst viel um die Ohren hat und eigene Baustellen?
Immerhin hat sie immer wieder an dich gedacht und es kam wieder zu Kontakt. Was will man mehr?
Eine Freundschaft ist doch nicht an der Anzahl der regelmäßigen Treffen auszumachen. Oder ob jeder abwechselnd den Kontakt sucht.

Ich habe einer meiner besten Freundinnen seit 10 Jahren nicht mehr gesehen und wir schreiben uns alle paar Monate mal oder telefonieren. Und trotzdem würde jede von uns beiden, nie darüber nachdenken, dass wir keine Freunde mehr sind, weil wir uns nicht regelmäßig sehen/hören.
Benanntes Beispiel war eine Dame, die ich damals über die Seite beste Freundin gesucht kennen gelernt hatte.

Wir kannten uns etwa 3 Monate, hatten Kontakt alle 2 Tage und ich dachte es könnte sich in Richtung Freundschaft entwickeln. Dann plötzlich der Kontaktabbruch ubd ein Jahr später Kontaktaufnahme ihrerseits und dann wieder 2 Monate regen Kontakt, dann wieder Sendepause ubd ein Jahr später Kontaktaufnahne.

Sorry, aber wenn man auf solchen Seiten Freunde sucht, dann suche ich doch keine, die sich immer wieder für ausschleichen entscheiden, und dann wieder Kontakt suchen, weil ihnen langweilig ist oder die sonstigen Freunde keine Zeit haben, um sozusagen warm gehqlten zu werden.

Denn so wirkt das eher auf mich.

Und was man mehr will?

Sowas jedenfalls nicht.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben