Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Neues billiges Auto kaufen, aber kein Geld in der Familie

mucs

Aktives Mitglied
Für 3.000€ bekommt man schon einen relativ guten Gebrauchtwagen.
Mein Auto hat damals 1.500 € gekostet und ich fahre es seit 11 Jahren
Wenn Du Ein Auto vor 11 Jahren (!!!) für 1.500 Euro gekauft hast, herzlichen Glückwunsch! Ein Liter Milch hat vor 11 Jahren auch noch 0,69€ gekostet. Komm mal in der Gegenwart an.

@Ronchadion, für 3000€ musst Du Glück haben, ein gutes Auto zu bekommen. Kauf nicht bei Privat, auch wenn die günstiger sind, aber Du wirst schnell über den Tisch gezogen. Einen Konsumentenkredit über 3.000 €, könntet ihr das denn abbezahlen? Dann hättet ihr 4-5000 für ein Auto und noch ein bisschen Puffer.
 
G

Gelöscht 125945

Gast
wir brauchen auch Auto wegen Transport von Lebensmittel usw, wir sind halb auf dem Land und da ist man aufgeschmissen ohne Auto meiner Ansicht nach.
Ich würde erstmal kein Auto anschaffen. Leasen schon gar nicht, das kommt viel zu teuer. Kauf dir ein Mofa oder ein E-Bike und einen Anhänger. Damit kannst du zur Arbeit fahren und auch grössere Sachen transportieren. Medikamente kannst du dir, wie schon erwähnt, per Post schicken lassen oder den Apotheker anrufen, ob er diese vorrätig hat. Falls nicht, kann er die Medikamente innerhalb 24 Stunden liefern lassen. In den meisten Dörfern gibt es eine sogenannte Nachbarschaftshilfe. Also Einwohner, die ein Auto und Zeit haben um bei Notfällen anderen Dorfbewohnern zu helfen. Frag mal auf der Gemeindeverwaltung nach, ob es bei euch auch so etwas gibt.
 

mucs

Aktives Mitglied
Leasing bei der Einkommenslage und der unsicheren Zukunft ist nicht schlau. Vater ist 62, 3 Jahre noch bis zur Rente, TE bekommt mit Sicherheit keinen Leasingvertrag.
 

CabMan

Aktives Mitglied
1. Ich weiß, Kredite sind wie dunkler Schimmel, aber ist es in dieser Situation angebracht? Um sich ein Auto zu holen?
Es ist fraglich, ob Euch eine Bank wegen der zu niedrigen Einkünfte überhaupt einen Kredit geben würde.
2. Soll mein Vater kündigen und Bürgergeld beantragen ? Bringt das finanziell mehr?
Nein. Habt Ihr Euch schon bei der Arbeitsagentur erkundigt, ob Dein Vater oder Ihr als Haushalt Anspruch auf Aufstockung habt wegen zu geringer Einkünfte?
 

Piepel

Aktives Mitglied
Ich kann Dir nur dringend empfehlen, Kontakte zur handwerklichen Szene aufzubauen.

Weisst Du: Studierte in höheren Positionen verdienen gerne 3000 Euro netto und geben die dafür aus, 50 Anstreicherstunden zu 60 Euro zu finanzieren.
Also einen Mann eine starke Woche lang.

Wenn der Auftraggeber dasselbe selber machen würde, hätte er auch eine anstrengende Woche vor sich- aber danach drei Wochen frei.

Im Bereich Autos reden wir über Stundenverrechnungssätze jenseits der 100 Euro - und auch für das, was man selber machen könnte.
Drum bevorzuge zum Beispiel ich ältere Autos mit weniger Kilometern zum kleinen Einkaufspreis. und kalkuliere bisher mit einem jährlichen Verlust um etwa 500 Euro plus rund 2000 € Anschaffung.
Meiner Logik nach darf daher ein Neuwagen, der 15 Jahre lang ohne Reparaturen fahren würde, nicht mehr als 9500 Euro kosten.
Oder: man zahlt drauf.
 

Dalmatiner

Aktives Mitglied
Bezieher von Sozialhilfe werden aus dem Bedarf der Mieter herausgerechnet, aber für deinen Vater und dich sollte es sehr wohl Wohngeld geben. Die Bedarfssätze wurden 2023 angehoben, die Chancen stehen gut. Mehr als ablehnen können sie nicht, und das können ein paar hundert Euro sein!

Dann einen Pflegegrad bei der Pflegekasse (gehört zur gesetzlichen Krankenversicherung) beantragen. Wer die Pflege selbst leistet, bekommt bei z.B. Pflegegrad ll 317€ monatlich gezahlt. Auch hier: mehr als ablehnen können sie nicht. Und: das Pflegegeld wird auf keine Sozialleistung angerechnet! Also weder von der Wohngeldstelle noch vom Jobcenter. Für deinen Bruder wird auch lebenslang Kindergeld gezahlt, solange er wegen der Behinderung erwerbsunfähig ist. Falls er keines mehr bekommt, bei der Familienkasse Antrag stellen.

So. Auto von privat kaufen, bei einem Rentner, der jede Durchsicht bei der Markenwerkstatt hat machen lassen. Der die Preise nicht kennt und wenig gefahren ist. solche Leute gibt es. Einen Kia Rio oder sowas kriegt man bestimmt für 3000€ in gutem Zustand.Ich würde aber eher nach einem Moped suchen, das ist im Unterhalt um Welten billiger. Oder so ein 45kmh Auto. Da kann dein Bruder mitfahren und das geht auch im Winter. Anschaffung eher teuer, mehr als 3000€. Aber dann im Unterhalt wieder viel, viel billiger als ein richtiger PKW.
 
Zuletzt bearbeitet:

tonytomate

Sehr aktives Mitglied
Ich würde das 49 €-ticket kaufen, dann kannst du mit Bus und Bahn überall hinfahren. Bei alten Autos nicht vergessen, dass ab 100.000 km die Steuerkette z.B kaputt gehen kann oder Ölpumpe, dann sind ruckzuck 1500 € weg.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben