Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Freiheitsdrang und Treue

Postman

Urgestein
ich für meinen Teil finde es gut, wenn sie mit ihrem Partner ehrlich reden will und ihm die Wahl lässt, ob er die Beziehung unter anderen Vorzeichen weiter führen will.
Das finde ich auch. Man kann alles mögliche herauslesen, wenn man will, aber das ist m.E.n. reine Spekulation.

Bedürfnisse sind halt da. Ihr Partner kann selbst entscheiden. Sie waren 3 Jahre zusammen. Dinge können sich ändern, Gefühle auch. Was ist denn die Alternative? Fremdgehen? Unzufrieden werden?

Die TE möchte Ihrem Partner eine Wahl lassen und mit ihm in den Dialog gehen. Das ist doch ein vernünftiger Ansatz. Und für den Fall, dass es keine gemeinsame Lösung gibt, muss man halt getrennte Wege gehen. So einfach ist das.
 

weidebirke

Urgestein
Für ihn wahrscheinlich nicht. Zum Kotzen, womit man alles rechnen muss.
Zum Kotzen, dass man damit rechnen muss, dass die Partnerin ein eigenständiger Mensch ist, der eigene Wünsche und Vorstellungen hat und die auch noch besprechen möchte?
Zum Kotzen, dass man damit rechnen muss, dass dieses Wünsche sich nicht automatisch mainstreamig mit meinen decken und wir in der Beziehung daran arbeiten müssen, dass beide Seiten zufrieden sind?
 

Fantafine

Sehr aktives Mitglied
Für ihn wahrscheinlich nicht. Zum Kotzen, womit man alles rechnen muss.
So ist das in Partnerschaften. Der Partner (egal welchen Geschlechts) kann sich ent-lieben, neu verlieben, einfach nicht mehr wollen, einen anderen Lebensweg einschlagen, man kann sich selbst trennen, ent-lieben, neu verlieben, einen neuen Lebensweg einschlagen....

Nix ist fix im Leben, so auch mit der romantischen Liebe. Risiko gibt es immer. Damit gilt es zu leben.
 

Fantafine

Sehr aktives Mitglied
Irgendwie wird das Risiko immer größer, irgendwann gibt es vielleicht gar keine monogamen Beziehungen mehr. Ich wünschte, ich wäre 30 Jahre früher geboren und hätte auch so leicht reden.
Vor 30 Jahren waren die Menschen in Beziehungen nicht mehr oder weniger glücklich als heute. Fremd gegangen wurde damals schon. Man blieb halt damals eher zusammen, aber war nicht unbedingt froh darüber.
 
G

Gelöscht 86791

Gast
Und gut, dass ihr hier nur zum Helfen seid und nicht, weil ihr auch einsam seid. Ich mach mir wenigstens nix vor.
Ich verstehe nicht was Du damit sagen möchtest. Ich bin auch recht einsam, aber ich weiß dass das hauptsächlich an mir bzw. meinem Lebensstil liegt. Ich weiß auch, was ich dagegen tun könnte, ich mache es aber nicht. Insofern mache ich mir auch nichts vor.
 
E

Elisabeth1

Gast
Ich stelle mir vor, wie die TE den nächsten Mann kennenlernt, sich verliebt, er sich auch... In dieser Phase hat er doch noch gar keine Ahnung, wie seine Flamme tickt. Nach einer gewissen Zeit - es müssen ja nicht immer drei Jahre sein - versucht sie ihm beizubringen, dass sie keine Exklusivität möchte, sondern sich fortlaufend in andere Männer verlieben möchte.
(Egal wie das jetzt klingt, genau so habe ich es herausgelesen.)

Das würde am Ende eine lange Reihe unglücklich gemachter Herren bedeuten, die das (die meisten jedenfalls) so nicht verdient haben.

Möchte ich irgendwann in meinem Leben zurückschauen und so eine Bilanz ziehen? Nein!
 

unbeleidigte Leberwurst

Aktives Mitglied
Unser Unterschied liegt in dem Anspruch auf Exklusivität und deren Ausprägung. Ich kann dir zusagen, exklusiv mit dir zu leben, exklusiv alles was ich besitze und was ich bin, zu teilen.
Aber ich brauche anderen Menschen in meine, Leben. Um an mir selbst zu wachsen, um neue Seiten an mir zu entdecken. Sonst verfalle ich in Stillstand. Und das widerstrebt mir, es macht mich unzufrieden.
Für mich liest sich das wie eine Ankündigung zum Fremdgehen, wobei Du später Körperlichkeiten wiederum ausschliesst. Finde ich deshalb zumindestens unglücklich formuliert...

Alternativ ist Dein Freund extrem eifersüchtig und versucht Dich zu isolieren, woraus Du nun ausbrechen willst. Das fände ich wiederum verständlich.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben