Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Wieso reagiert meine Oma auf alles mit Ausdrücken-ist sie krank??

D

Dr. Island

Gast
Hey,

Vielleicht ist das etwas am Thema vorbei; aber ich wohne ja auch mit meiner Oma zusammen und mir fällt das halt auch auf, dass sie häufig wütend ist, wenn was nicht so funktioniert, wie sie sich das vorstellt, wenn ihr wegen des Rheumas in den Händen dauernd etwas zu Boden fällt oder wenn etwas nicht nach ihrem Wunsch läuft. Häufig faucht sie auch die Leute von ihrem Pflegepersonal oder auch die Verkäuferinnen im Supermarkt an. Bei meiner Oma ist das aber anders als bei deiner. Meine ist relativ schnell genervt, auf 180 und auch sehr auf sich selbst bedacht. Sie gebraucht allerdings nie Schimpfwörter.

Ich denke, dass viele Leute im Alter unzufriedener und gnatschiger werden, weil sie nicht mehr so viel machen können, unselbstständig werden und weil sie Angst haben, zum totalen Pflegefall zu werden.

Meine Oma ist z.B. so, dass sie von allen anderen Leuten Rücksicht erwartet - weil sie ja krank ist - und selbst nimmt sie überhaupt keine Rücksicht auf andere. Sie macht den Fernseher auf maximaler Lautstärke an und es ist ihr auch egal, ob sich die Nachbarn mal beschweren. Da kommt dann wirklich von ihr so ein Kommentar: "Wenn ich nicht hören kann?"

Sie macht auch ganz häufig wirklich einen auf sterbenden Schwan bzw. todkrank, obwohl es ihr so schlecht dann gar nicht mal geht. Mir kommt es da mitunter wirklich vor, als ob sie lediglich Aufmerksamkeit heischen will.

Und ganz oft hat sie ihren Generalston drauf. So von wegen dass dann eben alle parieren müssen. Das ist mitunter schon heftig. Meine Eltern, die seit fast 40 Jahren zusammen sind, meinen jedoch, dass meine Oma schon immer so drauf war.

Was hast du denn inzwischen unternommen?

LG
Insel
 

inna

Aktives Mitglied
Hey,

Vielleicht ist das etwas am Thema vorbei; aber ich wohne ja auch mit meiner Oma zusammen und mir fällt das halt auch auf, dass sie häufig wütend ist, wenn was nicht so funktioniert, wie sie sich das vorstellt, wenn ihr wegen des Rheumas in den Händen dauernd etwas zu Boden fällt oder wenn etwas nicht nach ihrem Wunsch läuft. Häufig faucht sie auch die Leute von ihrem Pflegepersonal oder auch die Verkäuferinnen im Supermarkt an. Bei meiner Oma ist das aber anders als bei deiner. Meine ist relativ schnell genervt, auf 180 und auch sehr auf sich selbst bedacht. Sie gebraucht allerdings nie Schimpfwörter.

Ich denke, dass viele Leute im Alter unzufriedener und gnatschiger werden, weil sie nicht mehr so viel machen können, unselbstständig werden und weil sie Angst haben, zum totalen Pflegefall zu werden.

Meine Oma ist z.B. so, dass sie von allen anderen Leuten Rücksicht erwartet - weil sie ja krank ist - und selbst nimmt sie überhaupt keine Rücksicht auf andere. Sie macht den Fernseher auf maximaler Lautstärke an und es ist ihr auch egal, ob sich die Nachbarn mal beschweren. Da kommt dann wirklich von ihr so ein Kommentar: "Wenn ich nicht hören kann?"

Sie macht auch ganz häufig wirklich einen auf sterbenden Schwan bzw. todkrank, obwohl es ihr so schlecht dann gar nicht mal geht. Mir kommt es da mitunter wirklich vor, als ob sie lediglich Aufmerksamkeit heischen will.

Und ganz oft hat sie ihren Generalston drauf. So von wegen dass dann eben alle parieren müssen. Das ist mitunter schon heftig. Meine Eltern, die seit fast 40 Jahren zusammen sind, meinen jedoch, dass meine Oma schon immer so drauf war.

Was hast du denn inzwischen unternommen?

LG
Insel
hey,danke schön für deine ausführliche antwort.:)
mit manchen sätzen über deine oma sprichst du mir echt aus der seele..meine ist manchmal auch so rücksichtlos,möchte aufmerksamkeit.manchmal ist sie so drauf,dann kneift sie mir plötzlich in den po..:rolleyes::( lass ich,wenns ihr so gefällt..obwohl ich nichts tolles daran finde,wenn mich m.oma in den pokneift..
naja.
ich werde bald ausziehen,suche nach wohnungen in deutschland.
mit ihr kann ich leider nicht leben.sie schreit fast den ganzen tag,alles passt ihr nicht.ich kann nichts,mal rede ich zu leise,dann soll ich leiser reden.ihr kann man einfach nicht recht machen.
 
D

Dr. Island

Gast
Hast du es denn mal konkret bei ihr angesprochen, was dich stört?

Wie kommt es, dass du bei deiner Oma lebst?
 

inna

Aktives Mitglied
Hast du es denn mal konkret bei ihr angesprochen, was dich stört?

Wie kommt es, dass du bei deiner Oma lebst?
ja,habe ich.sie hat mehrmals abgeblockt..
oder versucht vom thema abzulenken.:(
ignoriert es und macht es weiter so wie bisher.das schlimmste ist,dass sie ihr verhalten für normal hält.also dieses geschreie,ausdrücke,wechsellaunen..
das ist ne lange story wieso ich bei ihr lebe.
m.stief hat mich von daheim sozusagen rausgeworfen,weil ich nicht die ausbildung begonnen habe,die er mir ausgesucht hat.
naja damals sah ichs als einzigen ausweg,weg von da und zu m.oma..
aber jetzt ist zeit sich was eigenes zu suchen.suche nach eig.wohnung und meine mutter hat sich angeboten,mir zu helfen.das ist alles so verzwickt.und zu m.dad kein kontakt:(
und wieso lebst du mit d.omi zusammen?
 

Kaleidoskop

Aktives Mitglied
bei mir gabs keine richtig "Alten",pflegebedürftigen in der Familie.
praktischerweise sind alle zur rechten zeit weggestorben.
Wußten eben wann die Stunde geschlagen hat.
Meine eltern sind zwar über 80J., halten aber das Zepter nach wie vor fest in eiserner Hand. Selbstdisziplin und Beherrschtheit bis über den Tod hinaus.
Bin die Einzige der Familie, welche etwas auf Abwege geraten ist.
Hätte lieber auch ne Oma, welche sich zeitweise "daneben" benimmt. Ich finde so Omis kann man Fehlverhalten eher durchgehen lassen. Ist irgendwie ja direkt noch was Lebendiges in so nem verwesenden Körper. Der Geist stirbt bekanntlich zuletzt.
 

Missis

Aktives Mitglied
bei mir gabs keine richtig "Alten",pflegebedürftigen in der Familie.
praktischerweise sind alle zur rechten zeit weggestorben.
Ich finde so Omis kann man Fehlverhalten eher durchgehen lassen. Ist irgendwie ja direkt noch was Lebendiges in so nem verwesenden Körper.
Sonst geht´s dir gut, ja?
Kommst du dir jetzt irgendwie besonders cool vor, oder so?
Aber vermutlich kommt dir nicht in den Sinn, dass auch du einmal in so einem "verwesenden" Körper stecken wirst im Alter. Dann hoffe mal, dass deine Angehörigen nicht so abgebrüht sind, händereibend darauf warten, dass du praktischerweise zur rechten Zeit den Löffel reichst.
 

Micky

Sehr aktives Mitglied
Sie ist alt,sie ist vielleicht krank...sie nutzt halt noch die Chance,zum Fluchen(-:

Du könntest mit "Trick 17" versuchen,die Oma checken zu lassen...
Vielleicht macht Du mal allein einen Termin bei einemn Neurologen
und schilderst ihm die Symptome und läßt dann "Dich zu einem Termin begleiten" von Oma ?!

Hatte ja auch diese ergiebigen vielen Jahre der "Dementenpflege".

Und..diese Schimpfwortpalette werde ich wohl selbst nie erreichen..was winzige Ohmchens so mit freundlichem Gesicht für Dinger loslassen..da wackelt die Heide und man wird selbst als
erfahrene Person tiefrot.

Tja...inzwischen weicht die Betroffenheit wenigstens bissel.
Bin immer aufs Übelste "belegt" worden...als Dank für die Gratis-Rundumpflege sozusagen.:(
Hm...
Paar Minuten in all den Jahren war dann der Geist klar vom "Poltergeist"---und man entschuldigte sich:
"Meine Schönste,ich will Dich doch nicht ärgern und traurig machen".

Klar doch---Oma. :):D

Du mußt wissen,VORHER WISSEN,wo Deine Grenzen sind.

Es ist keine Schande ,zu sagen "Ich kann das nicht (mehr)".

Theoretisch wußte ich das. :eek:;)

(Gedacht..hab ich es auch...nur eben mehr nicht. Ich KONNTE sie nicht im Stich lassen.Egal,was sie tat.Sie war mal eine ganz Gute.)

Jetzt..lach--weiß ich es auch praktisch.. das mit dem Nichtmehrkönnen.. Naja.

Trotzdem: es gibt Dinge,die muß man tun,sonst verzeiht man selbst sich das nie.Für sich selbst macht man das eben AUCH,nicht nur für die ,denen man seine Kraft gibt...so einfach ist das.

Also: hab Deine Oma trotzdem bitte lieb..und...schalte ab und zu auf Durchzug. Sie begreift wohl nicht ,was sie Dir damit antut. Gib ihr noch bissel Zeit....von Deiner...ja?!

Gruß!

Micky
 
D

dirty3004

Gast
Wie es hier einige schon gesagt haben einfach
Ohren auf Durchzug und ignorieren so gut es geht...

Sei ihr nicht böse...
Sie kann da nix für und weiss es auch nicht...

Vernachlässigung von Körperhygiene und Freundeskreis,
keine Lust zu waschen etc und Schimpfwörter sind erste Anzeichen
für eine Demenzerkrankung...

Ich wünsch dir alles Gute
 
G

Gast

Gast
ich glaube, deine oma ist genauso drauf wie du selbst...bloss dass sie ihr leben schon hinter sich hat und kein blatt mehr vor den mund nimmt... wohingegen du, mit deinen erst 19 jahren noch zu scheu bist, die Dinge beim Namen zu nennen.

ich komme aus einer hoch-anständigen familie, es wurde nie geflucht und man hat sich wahnsinnig edel benommen....aber mein grossvater als er etwa so alt war wie deine oma, hat auch angefangen...worte zu benutzen, die ich nie zuvor gehört hatte. ich glaube irgendwann einmal im leben hat man einfach die schnautze voll immer nur höflich und gesellschafts-konform zu leben....
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben