Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Panikstörung (körperliche Symptome)

blablu

Mitglied
Hallo..

Wie ich schon mal in einem anderen Thema erwähnt habe, leide ich unter einer Panikstörung. Eigentlich hätte ich deswegen in eine psychosomatische Klinik gehen sollen, aber leider ist das nun zu spät (Ausbildung). Mein Psychiater kann da leider nichts tun, musste auch schon Tabletten nehmen (Tavor oder Tovar, keine Ahnung). Nun ist mein Problem, dass ich mit den körperlichen Symptomen nicht fertig werde. Am meisten stört mich, dass ich sehr starke Bauchkrämpfe, manchmal Durchfall und sehr, sehr starke Übelkeit davon bekomme (habe das Gefühl, mich übergeben zu müssen). Hab die meisten Panikattacken meist in öffentlichen Verkehrsmitteln bekommen. Habe sie dann lange Zeit gemieden und bin nicht mehr in die Schule gegangen. Bevor ich aus dem Haus gehe nehme ich sehr viele Medikamente mit (z. B. Baldrian, etwas gegen Übelkeit und Durchfall, etwas gegen Bauchschmerzen.. Bin eine wandelnde Apotheke). Leider helfen die Medikamente meist nicht.
Nun zu meiner Frage: Was kann ich gegen die körperlichen Symptome tun, ohne jedes mal nach Hause gehen zu müssen und Medikamente nehmen zu müssen? Mir ist das sehr unangenehm.
 
C

Chainless

Gast
Ja genauso gehts mir auch. Nur das ich bisher keine Medis genommen habe. Aber öffentliche Verkehrsmittel nutze ich gar nicht mehr. Im auto fahre ich am liebsten selbst oder als Beifahrer, hinten sitzen geht fast gar nicht.

Ich versuche meine Atmung zu kontrollieren. Aber diese extreme Übelkeit gewinnt meist die Oberhand ... :/

Mal sehen...fange grade eine Therapie an und hoffe, dann besser mit diesen Panikattacken klarzukommen.
 
T

Trilum

Gast
Ich werde zwar nicht panisch, aber es ist dennoch extrem unangenehm und blockiert mich, wenn ich mehr als 5 menschen am tag sehe... In letzter Zeit ist es etwas besser geworden, grade weil niemand von meinen Problemen weiß und ich mich selbst rantasten kann. Ich fahre in der Nacht Fahrrad und stoße je nach Tages und Jahreszeit auf recht wenig Menschen. Nun da es Sommer geworden ist, gehen mir die Menschen,die mir die Stille der Nacht streitig machen mächtig auf den Keks; aber bei weitem nicht so sehr wie früher. Eine langsame Gewöhnung kann hilfreich sein und komischerweise auch Schmerzmittel, da ich mit diesen besser oder überhaupt entspannen kann. Sport hilft auch, wenn man ihn relativ exzessiv betreibt und einem dadurch alles ein Stück weit egal wird.
Die wesentlichste Instanz, die früher bei mir recht gut funktionierte, ehedem ich ins Arbeitsleben musste und daher nicht mehr die innere Ruhe dafür aufbringen konnte, waren Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen.
 
D

Donald Duck

Gast
Hallo blablu,versuch mal, wenn du merkst das deine panikatacke beginnt, das du deine Atmung selber kontrollierst in dem du mehrmals ganz tief einatmest die luft für 2 - 3 sekunden anhältst dann ganz langsam ausatmest bis die luft raus ist. Das ganze solltest du mehrmals wiederholen bis du merkst das dein puls runtergeht. Versuch dich dann ein bißchen abzulenken, wenn du zb an einer strasse stehst und panik vorm busfahrer hast, dann konzentriere dich auf etwas ganz anderes, zb was du heute noch tun musst. Ein bekannter von mir hat auch panikatacken und hat es dadurch geschafft diese zu beherrschen. Natürlich klappt das wahrscheinlich nicht sofort aber mit etwas übung und disziplin hat er es auch geschafft. Bitte denke daran das dies kein ärztlicher rat ist, sondern evtl eine möglichkeit, das du besser damit umgehen kannst. Bei den medikamenten Die du einnimmst ist es auch nicht gut, das du mehrere auf einmal nimmst, denn auch daran kann sich der körper gewöhnen und wenn du dann wieder eine attacke bekommst, könnte es sein das deine psyche automatisch danach verlangt und dir damit evtl das gefühl gibt, das sie helfen. Lass dich am besten auch hier mal von deinem arzt des vertrauens (meiner ist mein hausarzt) beraten. Ich hoffe, das ich dir hier evtl. Ein paar tips geben konnte, was du machst musst du natürlich selber entscheiden. Aber nochmals die bitte: denke daran dies ist kein ärztlicher rat.Wenn du magst kannst du ja mal ne info geben wie es dir ergangen ist und ob du vielleicht noch andere sachen gemacht hast die dir helfen bzw geholfen haben um auch anderen vielleicht dadurch ein paar tips zu geben, wie sie dann damit umgehen könnten. Ich wünsche dir alles gute und vorallem gute besserung. donald duck
 
S

seele28

Gast
Verhaltenstherapie würde helfen...medikamente beruhigen zwar aber tut die panikattacken nicht weg machen...einzige lösung ist dagegen anzukämpfen mit einer psychotherapie...die ursache zu finden und an dem verhalten arbeiten. Dann braucht es auch keine medikamente mehr. Oder eine psychosomatische klinik. Die könnten dir auch gut helfen. Medikamente machen auf dauer süchtig, gerade das tavor...das ist ein beruhigungsmittel. Die wirst du noch jahrelang brauchen, da die medikamente nicht wirklich helfen, nur in der momentanen situation. Langfristig wird nur eine Therapie helfen.
 

blablu

Mitglied
Ich war heute beim Arzt. Leide unter einer Gastritis, deshalb waren/sind die Beschwerden so schlimm. Mit der Atmung komme ich klar. Wenn ich eine Panikattacke habe, denke ich mir, dass es einfach zu mir gehört. Atemübungen mache ich auch. Das hilft mir sehr. Mache auch manchmal Yoga. Im Internet (Youtube) gibt es ein sehr gutes Video, bei dem ich persönlich sehr entspannen kann. Leider kann ich es nicht verlinken, weil ich mit dem Handy online bin. Wenn ich am Computer bin, kann ich das Video verlinken. Komme eigentlich sehr gut mit meiner Panikstörung klar. Mich stören eben nur die Magen-Darm-Probleme. Man darf sich nicht das schlimmste vorstellen, dann kann man auch lernen besser damit umzugehen.
Auch euch danke für die Tipps.
 
G

Gast

Gast
Die Ursache für Angstzustände liegt immer in der Vergangenheit/Kindheit. Wenn du sie findest hat das auch ein Ende.
Deine Symptome hatte ich 14 Jahre lang, bis ich wußte woher das alles kam.
Tabletten helfen da garnicht, genauso wenig wie ne Verhaltenstherapie. Damit wird bloß versucht "über" diesen unterbewußten ETWAS zu stehen. Das holt einen sowieso wieder ein.

LG
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L Extreme Magnesiummangel (Neurologische Symptome) Gesundheit 56
G Symptome Depressionen Gesundheit 22
Linda Kremer Hypochondrie oder Psychosomatische Symptome? Gesundheit 14

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben