Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Kita Personal wird verheizt, wer kennt das und kann man was ändern?

Fioina7

Aktives Mitglied
Ich würde einen Jobwechsel in Erwägung ziehen. Gerade als Erzieher hat man auch gute Chancen in der Behindertenhilfe (Ambulant Betreutes Wohnen zum Beispiel) oder im Bildungsbereich (Schulbegleitung zum Beispiel)
 

Portion Control

Urgestein
Bekomm mal selber Kinder, dann siehst du wie blöd du als Arbeitnehmer im kinderunfreundlichen Deutschland dastehst, wenn dich die Kita hängen lässt.
"hängen lassen" ist immer so eine Sache. Die Einrichtung an sich kann nichts für offene Stellen oder krankes Personal. Gerade wenn man bedenkt das Eltern mit ein Grund dafür sind. Meine LG sagt, das schlimmste an ihrem Job seien unfähige Eltern. Danach erst kommen schwierige Kinder und Auseinandersetzungen mit Kollegen / Chef.

Ich sehe das so: 1 Elternteil arbeitet VZ, der andere TZ. Wo gibt es da im Alltag ein Problem mit der Kita? Bei uns können die Kinder bis 16 Uhr abgeholt werden.
Was ich als verbesserungswürdig ansehe ist die Regelung der Sommerferien. Da müssen sich Eltern häufig aufteilen, was wirklich nicht schön ist.
 

Mirila

Aktives Mitglied
"hängen lassen" ist immer so eine Sache. Die Einrichtung an sich kann nichts für offene Stellen oder krankes Personal. Gerade wenn man bedenkt das Eltern mit ein Grund dafür sind. Meine LG sagt, das schlimmste an ihrem Job seien unfähige Eltern. Danach erst kommen schwierige Kinder und Auseinandersetzungen mit Kollegen / Chef.

Ich sehe das so: 1 Elternteil arbeitet VZ, der andere TZ. Wo gibt es da im Alltag ein Problem mit der Kita? Bei uns können die Kinder bis 16 Uhr abgeholt werden.
Was ich als verbesserungswürdig ansehe ist die Regelung der Sommerferien. Da müssen sich Eltern häufig aufteilen, was wirklich nicht schön ist.
Ich lese hier raus, dass du auch kein Kita-Kind hast. Deswegen erklär ich es dir:

Beispiele, mit denen wir zu tun haben: Die Kita schließt von einem Tag auf den anderen für eine Woche oder geht in Notbetreuung. Freitag Abend kommt eine Telegrammnachricht, die Kita streikt Montag/Dienstag mit den anderen Kitas. Donnerstag wirst du plötzlich gebeten, dass Kind morgen von Oma und Opa betreuen zu lassen, obwohl du gar keine Großeltern in der Nähe hast. Es ist dabei egal ob jemand Teilzeit arbeitet und der andere Vollzeit, wenn das Kind plötzlich eine Woche zu Hause bleibt und du das deinem AG erklären musst. Und noch schlimmer: Mit Kleinkind nebenbei arbeiten. Kinderbetreuung ist schon allein ein Vollzeitjob. Ich dachte auch immer während Corona, die Eltern übertreiben, aber jetzt wo ich eins habe, weiß ich das ich als Kinderlose fucking keine Ahnung hatte.

Deinem Arbeitgeber ist das egal. Der hat ja keine Kinder und ist langsam nur noch genervt und will das unzuverlässige Elternteil loswerden. So siehts aus. Ich finde es immernoch unglaublich. Einerseits das Gejammer, der Nachwuchs bricht weg (zukünftige Fachkräfte), andererseits eine extrem familienfeindliche Politik. Ich kann den TS verstehen, aber auf Eltern schimpfen und sie belasten bringt gar nichts. Er muss woanders ansetzen.
 

Sonnenblume4407

Aktives Mitglied
Ich lese hier raus, dass du auch kein Kita-Kind hast. Deswegen erklär ich es dir:

Beispiele, mit denen wir zu tun haben: Die Kita schließt von einem Tag auf den anderen für eine Woche oder geht in Notbetreuung. Freitag Abend kommt eine Telegrammnachricht, die Kita streikt Montag/Dienstag mit den anderen Kitas. Donnerstag wirst du plötzlich gebeten, dass Kind morgen von Oma und Opa betreuen zu lassen, obwohl du gar keine Großeltern in der Nähe hast. Es ist dabei egal ob jemand Teilzeit arbeitet und der andere Vollzeit, wenn das Kind plötzlich eine Woche zu Hause bleibt und du das deinem AG erklären musst. Und noch schlimmer: Mit Kleinkind nebenbei arbeiten. Kinderbetreuung ist schon allein ein Vollzeitjob. Ich dachte auch immer während Corona, die Eltern übertreiben, aber jetzt wo ich eins habe, weiß ich das ich als Kinderlose fucking keine Ahnung hatte.

Deinem Arbeitgeber ist das egal. Der hat ja keine Kinder und ist langsam nur noch genervt und will das unzuverlässige Elternteil loswerden. So siehts aus. Ich finde es immernoch unglaublich. Einerseits das Gejammer, der Nachwuchs bricht weg (zukünftige Fachkräfte), andererseits eine extrem familienfeindliche Politik. Ich kann den TS verstehen, aber auf Eltern schimpfen und sie belasten bringt gar nichts. Er muss woanders ansetzen.
Aber Eltern sind nun mal auch Teil des Problems. Wir hatten vor paar Wochen mit Bindehautentzündung zu kämpfen weil Eltern ihre Kinder in die Einrichtung gebracht haben. Und das gilt für alles Kind hustet und schnupfen egal ew wird in die Kita gebracht und dann regen sich Eltern auf wenn das Kitapersonal Krank wird.
 

Portion Control

Urgestein
Beispiele, mit denen wir zu tun haben: Die Kita schließt von einem Tag auf den anderen für eine Woche oder geht in Notbetreuung.
Dazu hatte ich mich bereits geäußert. Krankmeldungen und Ausfälle gehören bei einer Kita ganz normal dazu, wie auf deiner Arbeitsstelle auch. Oder geht ihr alle mit Fieber arbeiten?
In der Kita geschieht dies nun mal vermehrt da Kinder anfälliger sind und Eltern die Kinder häufig trotzdem schicken.
Der Gesetzgeber sieht einen bestimmten Personalschlüssel vor - wird dieser unterschritten muss die Kita eine Notbetreuung einräumen, gar ganz schließen.

Natürlich ist es für Eltern immer schwierig in einer solchen Situation kurzfristig zu reagieren - aber wie sollte es auch anders laufen? Urlaub nehmen, oder unbezahlten, Überstunden oder von Großeltern betreuen lassen, oder "kind krank" melden. Ich kann nachvollziehen wenn auch mal alle Stricke reißen und man in arge Bedrängnis kommen kann. Dennoch ist der Ursprung weshalb es hierzu kommt völlig normal.

Freitag Abend kommt eine Telegrammnachricht, die Kita streikt Montag/Dienstag mit den anderen Kitas.
Geht jedem der auf Öffis angewiesen ist permanent so.

Ich dachte auch immer während Corona, die Eltern übertreiben, aber jetzt wo ich eins habe, weiß ich das ich als Kinderlose fucking keine Ahnung hatte.
Nein, die Situation ist sicherlich manchmal haarsträubend.

Deinem Arbeitgeber ist das egal. Der hat ja keine Kinder und ist langsam nur noch genervt und will das unzuverlässige Elternteil loswerden. So siehts aus. Ich finde es immernoch unglaublich. Einerseits das Gejammer, der Nachwuchs bricht weg (zukünftige Fachkräfte), andererseits eine extrem familienfeindliche Politik. Ich kann den TS verstehen, aber auf Eltern schimpfen und sie belasten bringt gar nichts. Er muss woanders ansetzen.
Ja, ich denke Eltern sollten sich von dem Gedanken trennen das alle anderen unbedingt die Kinder wollten. Das stimmt nämlich nicht. Zumindest möchte man für die Komplikationen nicht verantwortlich sein, die das Ganze mit sich bringt. ;)
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben