Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Vom Leben und der Liebe Enttäuscht

G

Gast

Gast
hallo.meine geschichte ist lang und kompliziert .doch ich muß es jetzt einfach loswerden sonnst ersticke ich noch daran.vielleicht kennt das ja jemand und kann mir helfen mit all dem klarzukomen.ich bin jetzt 38 jahre alt und vom leben so enttäuscht das ich mich frage -"Liegt es immer nur an Mir?"ich habe aus einer früheren beziehung 3 kinder(wovon der älteste jetzt 18 ist) mit denen ich eine halbe ewigkeit allein gelebt habe.denn mein partner damals hatte mich so enttäuscht das ich mit der männerwelt eigentlich abgeschlossen hatte.aber im laufe der jahre(Es waren fast 6 lange Jahre ) habe ich gemerkt das etwas fehlt.sei es nur an den langen einsamen abenden vorm fernseher,an feiertagen .mir fehlte ein partner mit dem ich reden,lachen,weinen konnte.mein freundeskreis war zu der zeit der einzige halt den ich hatte um damit klarzukommen.ich bin einen ungewöhnlichen weg gegangen dieser einsammkeit zu entfliehen.unbewußt hatte ich auf eine anzeige einer partnerschaftsvermittlung geantwortet und nach 2-3 fehlschlägen traf ich IHN. es war liebe auf den ersten blick,bei beiden von uns.mit meinen kindern kam er nach einigen schwierigkeiten dann doch super klar.es war ja nicht nur für ihn neuland .auch meine kids mußten lernen ihre mama wieder mit jemandem zu teilen.es war wie ich es mir immer gewünscht hatte.aus liebe zu ihm bin ich dann in seine heimatstadt gezogen,für mich war es ein schritt in ein neuse leben.die kids hatten keine großen probleme sich neue freunde zu suchen oder in der neuen schule klarzukommen.wir konnten immer über alles reden.probleme wurden intern gelöst und eigentlich waren wir glücklich.dann wurde ich schwanger und wir bekammen einen gesunden jungen der der ganze stolz seines vaters ist.,nur mir fehlten meine freunde.ich gab mir mühe anschluß zu finden,sei es in seinem verein oder über seine freunde.es gelang mir auch.aber trotzdem habe ich das gefühl allein zu sein.vor gut 2 wochen kam dann der große knall.auf einer familienfeier haben seine eltern sich in einen streit eingemischt der sie nix anging.ich muß dazu sagen,meine familie ist sehr weit weg und seine nur rund 200 meter luftlinie.meine eltern sah ich 3-4mal im jahr.seine dagegen zu oft.meiner meinung nach.ich dachte das ich ein relativ gutes verhältnis zu meinen "schwiegereltern"habe,aber ich wurde an jenem tage eines besseren belehrt.seit jenem streit wollen seine eltern nix mehr mit mir zu tun haben.reden mit ihnen ist nicht möglich,sie wollen es einfach nicht.mein partner mit dem ich so lange glücklich war hat sich an jenem abend entschlossen zu gehen.noch ist er bei mir.noch kann ich ihn sehen,hören,fühlen,schmecken.aber am ende der woche ist er weg.zu seinen eltern.erst mal.er braucht zeit für sich,muß herrausfinden was er will und was nicht.er weiß jetzt nicht mehr ob er uns noch will oder nicht.ich habe das gefühl in ein tiefes loch zu fallen und nicht mehr herrauszufinden.er hatte alles was ein mann sich wünscht.gemeinsame freunde.getrennte freunde.sein vereinsleben mal mit mir mal ohne mich.wir haben zusammen und getrennt etwas gemacht.eifersucht war bzw.ist in einem gesunden maße vorhanden gewesen.aber ich habe ihm vertraut.es gab immer nur streit wegen anderer leute,nie hatte es einen streit gegeben der mit uns zu tun hatte.klar war bei uns auch mal der ofen am dampfen,aber so einen streit wie jetzt?das gab es nicht.aus meiner letzten beziehung hatte ich gelernt auch mal zurückzustecken,einen schritt auf den partner zuzugehen auch wenns manchmal nicht einfach ist.aber jetzt sitze ich hier zu haus und frag mich was geschehen ist.ich war dabei und kann es trotzdem nicht verstehen.liegt es an mir das er geht? ich habe angst ihn zu verlieren.angst wieder allein zu sein.denn nocheinmal werde ich bestimmt nicht mehr dazu bereit sein mit einem anderen neu anzufangen. ich liebe den vater meines sohnes.er sagt es ist sein entschluss erstmal zu gehen.doch ich befürchte dass seine familie ihn beeinflußt. was wenn es vorbei ist? haben wir nicht eine 2te chance verdient? war ich mal wieder die jenige die alles zerstört hatt ohne es zu merken?ich möcht so gern an eine zukunft mit ihm glauben,aber die angst das er nicht zurückkommt ist zu groß.wieder einmal wurde ich bitter enttaüscht von einem menschen den ich über alles liebe.wieder bin ich ganz allein und weiß nicht wie ich damit fertig werden soll-das schlimmste aber an der ganzen sache ist -ende oktober kommt unser 2tes gemeinsammes kind zur welt.nein .dieses kind war nicht mehr geplannt.abtreibung stand im raum-aber es durfte dann doch leben.es klingt verrückt aber so ist mein leben bisher gelaufen.das kind ist auch nicht der grund weshalb er gehen will.fragen ,problem und keine antwort.warum wird man immer so bitter enttäuscht wenn man denkt das große los gezogen zu haben?lohnt es sich denn noch an irgendetwas zu glauben?
 
G

Gast

Gast
Hallo,

du hast leider nicht geschrieben, um was es bei dem Streit ging, weshalb es etwas unverständlich ist, dass dein Mann zu seinen Eltern möchte. Sollte es wirklich etwas Belangloses gewesen sein, ist er es nach meiner Ansicht nicht wert, wenn man sich zu viele Gedanken macht. Das klingt sehr hart, aber irgendwann im Leben muss man auch zu seiner eigenen kleinen Familie stehen und darf sich von dem, was die Eltern für richtig halten nicht mehr so sehr beeinflussen lassen. Die Eltern lieben einen, aber es ist nicht immer alles richtig, was da aus falsch verstandener Liebe gefordert und geäußert wird, immerhin habt ihr einen Sohn zusammen. Vielleicht wollte er schon länger gehen und es passt ihm jetzt gut, dass seine Eltern seine Zweifel sogar noch bekräftigen! Ich würde nicht lange grübeln. Zwar kann man das nicht abstellen, aber denk ruhig an deine Kinder. Beziehungen sind doch manchmal brüchiger als man denkt. Vielleicht braucht er zunächst einmal seine Ruhe, damit er erkennt, was er an seiner Familie hat. Das Leben ist ein Auf und Ab manchmal, man muss wohl lernen, sich an die guten Momente zu erinnern und sie immer zu schaetzen..Wer kann schon sagen, wie die Zukunft aussehen wird?!
 
G

Gast

Gast
Es fällt mir schwer darüber zu reden,doch ich möchte deine frage beantworten.
Es ist kompliziert zu lesen,aber ich hoffe das ich es so einigermaßen klar rüberbringe,

Ich habe 2 jungs-15 &18 jahre alt,welche ich in die Beziehung mitgebracht habe.er hat eine 10jährige tochter welche alle 14 tage übers wochenende zu uns kommt.
So sollte es eigentlich sein ,aber so ist es leider nicht.statts zu uns bringt er sie immer zu seinen eltern.platz haben wir genug und ich komme mit ihr super klar.
es gab deswegen immer mal gespräche das es so nicht gehen kann,denn er spielt für seine eltern taxi.holt sie und bringt sie wieder weg ohne das sie bei uns ist.ich finde das nicht gut.
mein partner stimmte mir auch immer zu, doch er scheint gegen seine eltern in jenem fall machtlos zu sein.

an jenem tag war es folgendermaßen:
Wir hatten eine Feier . mein 15 jähriger sagte was zu seiner tochter was er gehört hat.anscheinend hat ihm das nicht gefallen also brüllte er gleich los.mein 18 jähriger ging dazwischen um zu schlichten,was er hätte nicht tun sollen.
der vater meines lebensgefährten mischte sich natürlich mit ein und so kam es wie es kam. ich ging dazwischen und wollte schlichten denn es war eigentlich ein streit unter kindern.
das hätte ich nicht tun dürfen denn mit einemmal verbot mein schwiegervater der tochter meines mannes das sie zu uns kommen darf.meine schwiegermutter die die ganze zeit von alledem nix mitbekommen hatte mußte natürlich auch noch sich schützend vor das mädel stellen-als ob irgendjemand ihr was zun wollte. mein partner brüllte dann auch noch mich an und das war dann ausschlaggebend DAß ich die beherschung verloren habe und all den angestauten frust (ich meine dieses taxi spielen,dieses Das ist unser enkelkind ,das sie immer zu den großeltern statts zum vater kommt)rausgelassen habe.
ganz egal was das mädel machte,es wurde immer in den himmel gehoben.für fehler mußte sie nie gradestehen.doch wenn meine mal n fehler machten ,konsequenzen gabs immer.was meine schwiegereltern zu hören bekammen hatte ihnen nicht gefallen aber es war die wahrheit und es war nur das was ich immer mal wieder mit meinem partner besprochen hatte.

ich habe an jenem abend nur versucht zu schlichten.habe mich als mutter vor meine kinder gestellt.wie es von einer guten mutti erwartet wird.

kann sein das meine hormone mit mir durchgingen(schwangere sollen launisch sein).ich wollte nur schlichten und habe damit alles kaputtgemacht.das war der streit um den es ging und das war der auslöser für sein verhalten.für sein - ich weiß nicht mehr was ich will.siehe mein erster beitrag.

viele werden jetzt mit dem kopf schütteln und lachen.aber mir ist nicht mehr zum lachen zumute.
eins habe ich jedoch jetzt schon gelernt. alkohol auf feiern jeglicher art kann tötlich sein für eine beziehung wenn es zum streit kommt
 
G

Gast

Gast
gehtmeine beziehung kaputt weil ich mich vor meine kids gestellt habe? mein großer und mein partner haben kein sehr gutes verhältnis mehr zueinander.das war nicht immer so.aber immer zu sehen das seine tochter nie für ihre fehler hat grade stehen müssen,hinterläßt auch bei einem 18 jährigen so einiges.liegt es daran das die zwei nicht mehr miteinander karkommen?
ist das ein grund seine familie zurückzulassen?
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben