Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Unterschied Beziehung und Vorstufe Beziehung?

lisakol

Aktives Mitglied
Jetzt mal ne blöde Frage: ab wann merkt man, ob man zusammen ist oder ob man noch in der Kennenlernphase ist?
Also was genau muss passieren dass man weiß, dass man nun in einer Beziehung ist?

Bin gerade in so einer Situation mit einem Mann.
Wir daten uns seit drei Wochen, unternehmen echt schöne Dinge zusammen, sehen uns 2 mal pro Woche, telefonieren täglich, haben Sex, kuscheln, halten Händchen und das alles (bis auf den Sex natürlich) auch in der Öffentlichkeit.
Es ist für uns schon automatisch dass wir uns 2 mal pro Woche treffen und dass wir täglich telefonieren usw.

Beim zweiten Date hat er bereits gesagt "also hören wir auf andere kennenzulernen? Weil ich finde es passt zwischen uns recht gut" und ich hab zugestimmt.
Wenn ich ehrlich bin, hab ich auch null Interesse an jemand anderem, da ich mich wirklich verliebt habe.

Aber ab wann weiß man denn, ob man in einer Beziehung ist oder sich nur datet?
Ja ich weiß "Kommunikation" usw. aber ich muss zugeben dass ich mich jetzt noch nicht traue diese Frage "sind wir jetzt zusammen?" in den Raum zu werfen. Man hört und sieht ja wie viele Männer relativ empfindlich auf diese Frage reagieren und kalte Füße bekommen.
 
G

Gelöscht 79650

Gast
aber ich muss zugeben dass ich mich jetzt noch nicht traue diese Frage "sind wir jetzt zusammen?" in den Raum zu werfen. Man hört und sieht ja wie viele Männer relativ empfindlich auf diese Frage reagieren und kalte Füße bekommen.
Warum traust du dich nicht?
Wenn es schon so ängstlich - verhalten losgeht, ist das kein gutes Zeichen.
Frage ihn, dann weißt du, woran du bist.
(Hast du seine Eltern mittlerweile kennengelernt? Und seine Freunde?)
 

cuneiform

Mitglied
Ich würde schlicht und ergreifend fragen.

War bisher bei allen meinen Beziehungen so, dass man irgendwann einfach die Frage in den Raum gestellt hat oder im Gespräch darauf kam.
Bei der letzten Beziehung war es meinerseits ein trockenes "Schätze mal, wir sind jetzt zusammen" ... das übrigens von meinem Gegenüber mit einem ebenso trockenen "Tja, jetzt haste mich an der Backe" beantwortet wurde. :)

Ist sicher auch eine persönliche Sache, aber mir wären "nur" drei Wochen daten viel zu wenig Zeit. Meistens kannte ich meine Beziehungspartner schon gut ein halbes Jahr, bevor man wirklich eine Beziehung eingegangen ist.
Fragen kostet nix. Nur Überwindung. ;)
 

lisakol

Aktives Mitglied
Warum traust du dich nicht?
Wenn es schon so ängstlich - verhalten losgeht, ist das kein gutes Zeichen.
Frage ihn, dann weißt du, woran du bist.
(Hast du seine Eltern mittlerweile kennengelernt? Und seine Freunde?)
Warum ich mich nicht traue ist, weil ich Angst habe, dass diese Frage einfach zu früh kommt, da wir uns erst seit 2,5 Wochen kennen. Viele Männer bekommen da vielleicht kalte Füße.
Außerdem würde ich mir wünschen, dass dieser Schritt vom Mann kommt.

Und nein ich kenne seine Eltern und Freunde noch nicht. Hat sich bisher einfach noch nicht ergeben. Bisher haben wir immer nur was zu Zweit gemacht, aber wie gesagt, sind ja erst 2,5 Wochen. Ich würde seine Eltern jetzt noch gar nicht kennenlernen wollen.
Das sind Iraker und das würde mich nervös machen.
 

lisakol

Aktives Mitglied
Ich würde schlicht und ergreifend fragen.

War bisher bei allen meinen Beziehungen so, dass man irgendwann einfach die Frage in den Raum gestellt hat oder im Gespräch darauf kam.
Bei der letzten Beziehung war es meinerseits ein trockenes "Schätze mal, wir sind jetzt zusammen" ... das übrigens von meinem Gegenüber mit einem ebenso trockenen "Tja, jetzt haste mich an der Backe" beantwortet wurde. :)

Ist sicher auch eine persönliche Sache, aber mir wären "nur" drei Wochen daten viel zu wenig Zeit. Meistens kannte ich meine Beziehungspartner schon gut ein halbes Jahr, bevor man wirklich eine Beziehung eingegangen ist.
Fragen kostet nix. Nur Überwindung. ;)
Genau deshalb hab ich noch nicht gefragt, weil wir uns eben erst seit 3 Wochen daten, daher hab ich halt Zweifel ob die Frage nicht zu früh kommt..
 

cuneiform

Mitglied
Genau deshalb hab ich noch nicht gefragt, weil wir uns eben erst seit 3 Wochen daten, daher hab ich halt Zweifel ob die Frage nicht zu früh kommt..
Wie gesagt: kann auch schlicht und ergreifend eine persönliche Sache sein.

Lern ihn und v. A. seine Eltern erstmal weiter kennen. Warum macht es dich nervös, dass seine Eltern Iraker sind? Wegen der evtl. religiös motivierten Erwartungshaltung?

Ich für meinen Teil kann sagen, dass das vielen recht egal ist. Ich bin gebürtiger Franzose, meine letzte Freundin war Türkin. Und ihre Eltern so unheimlich offenherzig und tiefenentspannt, die hätten mich am liebsten adoptiert :D
 
G

Gelöscht 79650

Gast
Und nein ich kenne seine Eltern und Freunde noch nicht. Hat sich bisher einfach noch nicht ergeben. Bisher haben wir immer nur was zu Zweit gemacht, aber wie gesagt, sind ja erst 2,5 Wochen. Ich würde seine Eltern jetzt noch gar nicht kennenlernen wollen.
Das sind Iraker und das würde mich nervös machen.
Du hast in deinem anderen Faden beschrieben, dass es Christen sind, gut integriert und dir gegenüber keine Vorbehalte haben. Sagt zumindest dein Freund.
Warum dann also nicht zusammen Kaffee trinken? Und warum darfst du seine Freunde nicht kennenlernen?
Aber für Sex reicht die Nähe?
Du lässt körperliche Intimität zu, jedoch fühlst du NICHT die Nähe, über euren Status zu reden.
Angst ist eine schlechte Grundlage.
 

lisakol

Aktives Mitglied
Wie gesagt: kann auch schlicht und ergreifend eine persönliche Sache sein.

Lern ihn und v. A. seine Eltern erstmal weiter kennen. Warum macht es dich nervös, dass seine Eltern Iraker sind? Wegen der evtl. religiös motivierten Erwartungshaltung?

Ich für meinen Teil kann sagen, dass das vielen recht egal ist. Ich bin gebürtiger Franzose, meine letzte Freundin war Türkin. Und ihre Eltern so unheimlich offenherzig und tiefenentspannt, die hätten mich am liebsten adoptiert :D
Nein nicht die religiöse Erwartungshaltung. Seine Familie sind alle katholisch, so wie ich :)
Keine Ahnung, da er mich seinen Eltern noch nicht vorgestellt hat, hab ich halt einfach Angst, dass es sein könnte, dass sie eine Österreicherin für ihn nicht akzeptieren könnten. Sonst hätte er mich ihnen ja schon vorgestellt, oder?
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben