Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Langsam wird´s zu viel...

Styx.85

Aktives Mitglied
Erstens: Dass eine Wiederherstellung von Dateien möglich ist, ist mir bekannt.
Zweitens: Von Löschen war nie die Rede.
Drittens: Ich habe gegoogelt und nur gefunden, dass unter Windows eine Protokollierung von Kopieraktionen einigen Aufwand erfordert, der beim PC des Erstellers bestimmt nicht durchgeführt wurde.

Wenn also der TE seine Daten für gewöhnlich auf der PC-eigenen Festplatte speichert und sie anschließend auf eine externe Platte kopiert, so ist das nicht feststellbar.

Eventuell findet man in der Registry, dass mal eine externe Platte angeschlossen war. Das dürfte aber auch so ziemlich alles sein.
Wie du meinst...

Liebe TE @Miata1983

Ich bleibe selbstverständlich bei meiner Warunung vor diesem doch sehr dümmlichen Vorschlag und das mit Nachdruck.

Selbstverständlich haben Datenphorensiker die von mir beschriebenen Möglichkeiten, die unser lieber @Oshkosh nicht mal eben schnell ergoogeln kann.

Ich habe allerdings wenig Lust, solch rudimentäre Dinge jetzt hier mit völlig Ahnungslosen auszudiskutieren.

Bleibe ruhig, du hast dir nichts zu Schulden kommen lassen und mit der Anzeige richtig gehandelt.
Unternimm keine Verschleierungsaktionen.

Alles Gute.
 

Miata1983

Mitglied
Wie du meinst...

Liebe TE @Miata1983

Ich bleibe selbstverständlich bei meiner Warunung vor diesem doch sehr dümmlichen Vorschlag und das mit Nachdruck.

Selbstverständlich haben Datenphorensiker die von mir beschriebenen Möglichkeiten, die unser lieber @Oshkosh nicht mal eben schnell ergoogeln kann.

Ich habe allerdings wenig Lust, solch rudimentäre Dinge jetzt hier mit völlig Ahnungslosen auszudiskutieren.

Bleibe ruhig, du hast dir nichts zu Schulden kommen lassen und mit der Anzeige richtig gehandelt.
Unternimm keine Verschleierungsaktionen.

Alles Gute.
Mach ich nicht. Alles was ich habe, ist vom Handy auf Drive gesichert. Vom PC habe ich allerdings immer eine Externe Festplatte mit Backup und ich setze schon aus Sicherheitsgründen seit Jahren 1 mal pro Jahr den PC neu auf. Hab mir nun auch teuren Antivirus zugelegt.
Btw: Ich bin männlich. Als Frau würde ich mir da weniger Sorgen machen. Gibt genug perverse Männer, von Frauen hör ich selten bis nie
 

Miata1983

Mitglied
Ich habe selbst ein Programm, mit dem ich schon mehrfach aus Versehen gelöschte Dateien zurückgeholt habe. Selbst eine Minecraft-Welt von über 10 GB konnte ich zurückholen. Und das sind nur Programme für Nutzer. Ich denke schon, dass die ITler der Cyberkriminologie da ganz andere Werkzeuge haben. Selbst 7fach überschriebene Dateien können theoretisch noch halbwegs zurück geholt werden.
Was das mit den Kopien oder Sicherungen betrifft, ich hab nichts zu verstecken. Trotzdem ist es nicht gerade angenehm, wenn fremde Menschen sich durch 15 Jahre meiner Bilder und Erinnerungen wühlen. Auf manchen bin ich mit meiner (damals etwa 11 jährigen) Großcoousine am Strand in Badesachen abgelichtet. Sus?
Abgesehen davon, nach 5 Monaten des Informierens: Sowas gilt als Straftatbestand, es MUSS also ermittelt werden, wenn die deutschen Behörden die Info aus den USA bekommen. Was grundsätzlich völlig richtig ist.

Allerdings kann genau der Sadist, der mir das auf Facebook hochgeladen hat, nun auch meine Nummer kennt, mir eine MMS mit Anhang senden. Bei Whatsapp hab ich den automatischen Download von Dateien mittlerweile ausgeschaltet, alles manuell.
 

Traulicht

Aktives Mitglied
Auf manchen bin ich mit meiner (damals etwa 11 jährigen) Großcoousine am Strand in Badesachen abgelichtet. Sus?
Sus? Nein! Es ist deine Großcousine. Da gibst du der Polizei die Adresse im Fall der Fälle und gut ist es!
Abgesehen davon, nach 5 Monaten des Informierens: Sowas gilt als Straftatbestand, es MUSS also ermittelt werden, wenn die deutschen Behörden die Info aus den USA bekommen. Was grundsätzlich völlig richtig ist.
Und dann ermittelt die Behörde, daß du es nicht warst. Alles gut!
Allerdings kann genau der Sadist, der mir das auf Facebook hochgeladen hat, nun auch meine Nummer kennt, mir eine MMS mit Anhang senden.
Vielleicht solltest du sicherheitshalber deine Nummer wechseln? Fände ich ganz sinnvoll.

Ich verstehe wirklich, daß dir das nahe geht, aber du kannst uns hier glauben, der Fall ist in keinster Weise so tragisch, wie du das im Moment siehst. Versuch dich so weit es geht abzulenken und laß die ganze Sache auf dich zukommen. Es ist schwer, ja, aber nicht unmöglich. Und noch einmal: Finger weg vom Alkohol. Ich glaube dir, daß du kein Alkoholproblem hast, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Man kommt da schnell in einen Teufelskreis. Das ist sehr gefährlich.
 
G

Gelöscht 77252

Gast
Ich habe selbst ein Programm, mit dem ich schon mehrfach aus Versehen gelöschte Dateien zurückgeholt habe. Selbst eine Minecraft-Welt von über 10 GB konnte ich zurückholen. Und das sind nur Programme für Nutzer. Ich denke schon, dass die ITler der Cyberkriminologie da ganz andere Werkzeuge haben. Selbst 7fach überschriebene Dateien können theoretisch noch halbwegs zurück geholt werden.
Das alles bezweifelt doch überhaupt niemand.
Was ich bezweifle (und was meine Quelle belegt), ist, dass festgestellt werden kann, dass eine Datei kopiert wurde. Nur darum geht es, um sonst nichts.
Und meine Empfehlung an den TE war, Kopien seiner Dateien anzufertigen und in Sicherheit zu bringen, um sich vor dem Verlust seiner Daten durch Wegnahme des Computers zu schützen.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Langsam steigt die Nervosität Ich 26
T Ich dreh langsam durch Ich 17
Salome64 Verlange ich echt zu viel? Ich 17

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben