Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Jung aussehen und gedutzt werden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Elenora

Mitglied
Ich muss jetzt mal Luft ablassen.
Ich bin weit über dem Alter des Erwachsenseins und sehe immer noch aus wie16 also ungefähr 10 Jahre jünger als ichs bin.. Zumindest sagt mir das jeder.
Wenn ich an der Kasse mal Alkohol kaufen will kriege ich immer Probleme. Oft werden ich einfach gedutzt. Ich lasse dann manchmal auch mein alter schätzen und kläre auf das ich eben keine 16 mehr bin. Gestern war ich mit meiner Mutter essen und wir hatten gefragt ob man mir die restliche Pizza einpackt. Kommt der Kellner auf mich zu. Sagt mir das braucht Dir nicht peinlich sein. Was die Großen immer so machen ist peinlich. Meine Mutter klärte dann auf, dass ich weit in meinen Mittzwanzigern bin. Das war ihm dann peinlich. Ich habe schon massive Schminke versucht, andere Klamotten. Aber das war dann einfach nicht mehr ich.
Wenn ich mit meinem Stiefsohn unterwegs bin werde ich manchmal angesprochen als wäre ich die große Schwester. Auch da kommt es aber auf die Personen an.
Wie geht man damit um und wie reagiert man aufs dutzen. Einfach zurück dutzen?
Mich nervt es an. Mein Freund stört sich nicht daran. Ihm ist das egal, aber mich stört das massivst.
 

MisterEko

Mitglied
Ich glaube das du in ein paar Jahren ganz froh sein wirst wenn man dich jünger schätzt.

Wirklich was dagegen machen kannst du kaum.
Falls dich jemand dutzt kannst du natürlich auf das "sie" bestehen.
Ob du halt immer und ständig Lust auf diese "Diskussion" hast musst du wissen.

Zurück dutzen ist immer situationsabhängig.
Wenn mich im Supermarkt eine 60 jährige Mitarbeiterin dutzt, dann sietze ich sie dennoch zurück.
Hat einfach was mit dem Altersunterschied zu tun.
Leute von denen ich annehme das sie jünger sind als ich dutze ich aber eigentlich auch immer.
Keine Ahnung warum.

Mein Zahnarzt dutzt z. B. all seine Helferinnen.
Andersrum sagen die alle "sie" zu ihm. Manchmal gibt es tatsächlich komische Situationen.
 

GrayBear

Aktives Mitglied
Hallo @Elenora,

das fällt auch aus meiner Sicht in die Kategorie "... Dinge, die ich nicht ändern kann ..." und die beste Art damit umzugehen ist Humor und Geduld. Es sei denn, Du willst ständig mit einem T-Shirt "Ich bin 26 und erwachsen!" rumlaufen. Zeig beim Alkoholkauf von Dir aus schon den Ausweis und sei großzügig mit anderen Menschen. Wenn Du so viel jünger aussiehst, woher sollen sie Dein Alter ahnen?

Du kannst viel eher daran arbeiten, dass es Dich so "massiv" stört und auf Dein Auftreten und Aussehen achten. Und vielleicht kannst Du Dir den einen oder anderen guten Spruch ausdenken, wenn Du wieder einmal in die falsche Schublade gesteckt wirst.
 

Elenora

Mitglied
Ich bin Anfang 40 und werde in jedem zweiten Laden oder Restaurant geduzt. Nicht weil ich so jung aussehe, sondern weil es mehr und mehr üblich ist.
Ich finde es nicht üblich. Das hat auch was mit Anstand zu tun. Zumindest bei meinen Begleitpersonen ist mir nie aufgefallen dass beim Italiener oder Griechen gedutzt wurde. Was anderes sind Sprachbarrieren aber das habe ich hier in Restaurants so nicht erlebt.
Das mit der Kassiererin siezen, ja kann man machen aber eigentlich würde ihr auch nicht zustehen dich zu dutzen. Kam von jemand anderem hier. Ich wollte es nur direkt hier schreiben
 

MisterEko

Mitglied
aber eigentlich würde ihr auch nicht zustehen dich zu dutzen.
Naja ums zustehen geht es ja nicht.
Ich sehe das Problem ehrlich gesagt nicht. Gegenseitiger Respekt drückt sich auch im menschlichen Miteinander dadurch aus das man wohlwollend gegenüber dem anderen ist und nicht direkt Boshaftigkeit unterstellt.

Ich denke das es die Leute nicht im geringsten böse meinen wenn sie dich dutzen.
Oh sorry übrigens.
Ich habe jetzt auch gedutzt.

Ich bitte Sie höflich um Verzeihung..
 

Insta

Sehr aktives Mitglied
Ich finde es nicht üblich. Das hat auch was mit Anstand zu tun. Zumindest bei meinen Begleitpersonen ist mir nie aufgefallen dass beim Italiener oder Griechen gedutzt wurde. Was anderes sind Sprachbarrieren aber das habe ich hier in Restaurants so nicht erlebt.
Das mit der Kassiererin siezen, ja kann man machen aber eigentlich würde ihr auch nicht zustehen dich zu dutzen. Kam von jemand anderem hier. Ich wollte es nur direkt hier schreiben
Hm...schwer zu sagen. Ich denke wenn man locker wirkt wird man eher geduzt. Ich persönlich verbinde das nicht mit Anstand, kann Dich aber verstehen, wenn Du es machst.

Wirklich helfen kann ich Dir da leider nicht, für mich ist das der aktuelle Zeitgeist aber ich wüsste nicht wie Du Dich da nun wehren kannst. Außer es direkt zu sagen.
 

Elenora

Mitglied
Naja ums zustehen geht es ja nicht.
Ich sehe das Problem ehrlich gesagt nicht. Gegenseitiger Respekt drückt sich auch im menschlichen Miteinander dadurch aus das man wohlwollend gegenüber dem anderen ist und nicht direkt Boshaftigkeit unterstellt.

Ich denke das es die Leute nicht im geringsten böse meinen wenn sie dich dutzen.
Oh sorry übrigens.
Ich habe jetzt auch gedutzt.

Ich bitte Sie höflich um Verzeihung..
Im Internet ist das etwas anderes als wenn ich eine fremde Frau oder einen Mann in der Öffentlichkeit im Verkauf habe oder im Restaurant, in der Bahn, beim Arzt . Sowas eben.
 

_vogelfrei

Aktives Mitglied
Hallo Eleonora,

mir ging es in meinen 20ern auch so, dass ich davon genervt war, so jung wahrgenommen zu werden. Ich habe mich auch oft nicht ernstgenommen gefühlt.
Ich finde die Haltung von GrayBear dazu aber eigentlich ganz gut: Die anderen können Nichts dafür, wie du oder ich aussehen, das macht ja niemand in böser Absicht. Deswegen ist in Bezug auf so Alltagssituationen vielleicht wirklich der beste Weg, einfach mit einem Schmunzeln zu reagieren & die Reaktionen der anderen nicht unnötig negativ bewerten. Meistens geht's ja um nicht viel, blöd wird es vielleicht im Berufsleben.

Ich selbst duze aber übrigens fast alle, auch 60-jährige, ich finde duzen viel freundlicher als die verwirrende Siezerei. Ich sieze nur Menschen, die ich explizit sehr unsympathisch & distanziert finde und Klient:innen auf der Arbeit, weil das Vorschrift ist. Aber auch da Verfalle ich öfter versehentlich ins Du.
Siezen wird einfach allgemein viel weniger, vielleicht ist es oft weniger stark auf dein Aussehen bezogen als du denkst.
 

CAT

Aktives Mitglied
Ich gehöre zu der Fraktion der es egal ist. Und es passiert mir auch häufiger.....

In vielen Firmen z.B. wird schon beim Einstellungsgespräch mitgeteilt "hier wird sich geduzt".
Da hat man dann wenig Chancen, und da fände ich es durchaus angebracht - einfach um eine gewisse Distanz zu wahren/ausdrücken zu können. Zumindest würde ich das so empfinden.

In der englischen Sprach existieren diese Formen nicht und ich denke, dass sich die Gesellschaft dem immer weiter annähert und es weniger damit zu tun hat, ob man jung aussieht oder alt....

Kannst du @Elenora denn genauer beschreiben, was dich im Speziellen so wütend macht und ärgert?
Empfindest du dich reduziert ? Weniger ernst genommen?

Schlussendlich ist es nur ein Wort und sollte nichts über die jeweilige Siutation aussagen, da man sonst annehmen könne, dass jüngere Leute "weniger Wert" haben.

Oder geht es primär darum, dass du ggf. einen Ausweis aus der Tasche holen musst? (Alkohol/Zigarettenkauf/Kinobesuch)

Hast du allgemein mit einem schwachen Selbstwertgefühl zu kämpfen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben