Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Glücklich, Liebe ...was ist das??

DerReisende

Neues Mitglied
Hallo liebe user,

Ich bin auf der Suche nach Antworten, Eindrücken und Erklärungen.
Jetzt sagen Sie…wer ist das nicht.

Vielleicht können Sie mir helfen mich wieder zurecht zu finden, mir wieder zu zeigen das das Leben lebenswert sein kann.
Ich darf Ihnen mal meine Geschichte erzählen.
Ich bin jetzt 50 geworden…. einige werden sagen .schwieriges Alter J …aber mein Problem fing vor 2 Jahren an. Ich bin viel unterwegs in dieser Welt und habe immer gedacht - man muss seiner Familie etwas bieten können ….das war schon einmal ein grosser Fehler wie sich damals heraus stellte, denn dadurch wurden andere Fehler gemacht.
Ich bin in meinem Beruf erfolgreich, habe mehrere Häuser, Autos, eine intakte Familie – glaubte ich - eigentlich meinte ich ein glücklicher Mensch zu sein…bis zu jenem Tag im Oktober vor 2 Jahren.
Ich kam von einer Geschäftsreise wieder, meine Frau war anders als sonst, still, in sich gekehrt…dabei hatte Sie einen Kurzurlaub mit Ihren Freundinen hinter sich…und dann? Tja, dann erklärte Sie mir das Sie sich neu verliebt hat und sich von mir trennen will. Ich war vor den Kopf geschlagen…Trennung nach 25 Jahren?? Das was man zusammen erlebt hatte sollte einfach vorbei sein? Ich glaubte es einfach nicht.
Der neue Mann ..Sie erklärte mir, das Ihre Gefühle für Ihn grösser sein , als sie jemals für mich gewesen sind. Sie hatte sich auch nach dem Urlaub in meiner Abwesenheit mit Ihm getroffen und Sie wäre sicher, dass er der richtige jetzt wäre.
Ich möchte jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, aber ich kann mich auch noch heute an jedes Wort erinnern das Sie damals sagte. Ich kämpfte um Sie …aber zum Schluss sagte ich ..da Sie auch mich dauernd bat Sie gehen zu lassen und nicht zu klammen…das ich Ihr alles Glück dieser Erde wünsche und ich Sie gehen lassen würde.
Eine Welt brach für mich zusammen. Ich sagte Ihr das ich dann eine Scheidung haben wolle…aber damit hatte Sie wohl nicht gerechnet. Scheidung? Was würden Freunde und Verwante sagen.
Zusammen mit Ihrer besten Freundin hat Sie sich dann einige Wochen später mit Ihrem Freund getroffen. Sie hatte für sich eine Entscheidung gefällt …Sie wollte bei mir bleiben. Unser Kinder waren damals 15 + 18. Sie sagte das Sie mich lieben würde.
Kurz darauf ca. 3 Monate später brach mein Sohn unseren Tresor auf und entnahm ihm einige Wertsachen und Zigaretten die ich dort für meine Mutter als Geschenk gelagert hatte. Ein neuer Schock traf mich .. mein eigener Sohn...wie konnte das nur geschehen und warum???
Seit diesen Tagen bin ich innerlich leer, suche nach Antworten..die mir keiner geben konnte. Seit einem Jahr leben meine Frau und ich …wie ich finde nur noch als Freunde zusammen.. mein Sohn ist ausgezogen…auf meine Kosten..und mein Leben ist weiterhin bestimmt durch Reisen und arbeiten. Meine Tochter ist das einzige was mich noch am Leben hält. Sie ist die einzige die mich nie enttäuscht hat.
Wenn meine Frau mir sagt..ich liebe dich.. dann denke ich jedesmal ….was ist das????? Wie fühlt sich das an?? Wie kann ich wieder glücklich sein?
Meine Tochter und ich hatten letztens ein Gespräch über das was Sie mal werden will und über Ihre Zukunft…aber plötzlich fragte Sie mich ob ich Angst vor dem Tod hätte.
Da ich dem Tod schon einmal sehr nah war..bedingt durch einige Krankheiten.. stellte ich mir selber die Frage. Die Antwort: Nein, das habe ich nicht ich mache mir nur Gedanken was aus dir wird ..und dann wurde es mir ganz warm ums Herz…ist das Liebe??

Es gibt sicherlich einige in diesem Forum die ähnliches erlebt haben und sicherlich dieses Gefühl kennen, dass ich versucht habe zu beschreiben.
Wie werde ich wieder glücklich? Wann und wie weiss ich ob ich meine Frau auch noch liebe?
Wie fühlt sich das an??.....Ich bin innerlich einfach nur …??? …tot??
Wie ist es Ihnen vielleicht ergangen und wie fanden Sie aus dem Loch heraus????
Vielleicht bekomme ich ein paar Antworten von Ihnen, dir mir einen Weg beschreiben können - dahin zu gehen - wo Sie vielleicht sind...Glücklich und zu Frieden, mit Liebe erfüllt.

Danke das Sie Sich die Zeit genommen haben das zu lesen.
DerReisende
 

AundB

Neues Mitglied
lieber Reisende,

aus Deinen Zeilen spricht eine tiefe Sehnsucht....... Sehnsucht nach Wärme und Geborgenheit, Sehnsucht nach Dir selbst...
diese Phase kenne ich, da war ich noch bis vor kurzem selbst tief drin!
Noch bin ich da nicht ganz raus, hin und wieder kommen immer noch diese Gedanken und Empfindungen.....aber ich bin einen großen Schritt weiter!
weil ich nach all meinen Schicksalschlägen nun weiß, wo ich es suchen muss........ nach Liebe und nach Glück.
in mir selbst!
es dauert noch, es gelingt nicht gleich und auch nicht immer....... aber ich kann heute sagen: ja, ich bin glücklich!
vielleicht bin ich sogar Glückskind?
ich habe wohlgeratene Kinder, die mich lieben und schätzen, denen ich nicht nur eine Mutter bin sondern auch eine Freundin. Ich habe vom Gott die Gabe erhalten und darf mit dem ich was ich mache Menschen Freude bereiten und selbst darin eine Erfüllung finden, aber auch mein tägliches Brot damit verdienen!
ich habe keine Feinde, viele liebe Menschen auf meinem Weg......... bin auch in paar Järchen 50, erfreue mich aber bester Gesundheit, bin nicht auf dem Kopf gefallen und auch die Mutter Natur war sonst nicht zu mir böse.....
und ich schäme mich für die Jahre, in denen ich das alles vergessen habe!
wie eine Wand stand ich mir selbst im Wege!
habe mir selbst den Schmerz und Zweifel auferlegt und meinte wohl funktionieren zu müssen!

Dir geht es wohl so ähnlich, nicht wahr?
Nur diese letzten 2 Jahre so oder gabs auch schon früher solche Gedanken?
War es die Fremdverliebtheit Deiner Frau, die diesen Riss gegeben hat?
Habt ihr das gemeinsam verarbeitet?
Was hat sich danach geändert?

Ich habe in der Tat ähnliche Geschichte hinter mir, nur noch ein Stückchen heftiger und ich kam da raus in dem ich die Ehe beendet habe!
Man kann nicht immer so etwas reparieren, von weitem nicht immer!
Wenn, dann sollte drastische Veränderungen in der Beziehung folgen, damit man wieder das findet, was man einst verloren hat........... wenn die Basis, die Liebe heißt, noch vorhanden sein sollte!
wenn man aufeinander freut, wenn man den jenigen wieder so sieht wie früher...... wenn man sich und den anderen fühlt, ohne Zeit und Raum.......
eine trockenes "ich liebe Dich" reicht da nicht wirklich...... die Taten und Empfindungen müssen den Raum füllen.
Und das war bei mir nicht so.......... und ich wage es jetzt zu sagen - bei Dir wohl auch nicht!
und so kommt man in die Leere........ in die Leere des eigenen Ichs.......
diese Geschehnisse stehen dermaßen im Mittelpunkt, dass man alles andere, was einem gut tut und worauf das Leben basiert, plötzlich verdunkelt.
es ist wie eine andauernde Nacht........

wie kommt man da raus?
ich habe für mich damals entschieden das abzulegen, was mir weh tut.......... und das war nun mal meine Langzeitehe.
Es war eine sehr schwere Zeit, aber es war richtig so!
Stück für Stück musste ich mir ein neues Leben aufbauen, teilweise bin ich noch mittendrin....... aber meine Zuversicht ist wieder zurück. Ich freue mich über kleine Dinge des Lebens, die ich jahrelang nicht mehr gesehen habe.
........ und ich weiß, innerlich weiß ich es, dass das kleine bißchen was noch fehlt, auch noch eines Tages kommen wird......... Liebe habe ich in meinem Leben genug - Kinder, Freunde, sogar Hund liebt mich ;)
nur fehlt es trotzdem in solch einsamen Abenden wie heute jemand der die Hand hält und die Seele streichelt.....

in Goethes Faust kann man folgende Zeilen finden: "ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein"..........
den ersten Teil habe ich nun abgeschloßen und nun kann man an den Zweiten basteln ;)
bei Dir scheint es einen längeren Weg zu geben....... denn das was Du da jetzt lebst, ist sowas wie spielen ohne Spielzeug oder auch stagnieren........ ganz wie man will.....
es passiert nix und gar nix, wenn Du darüber NUR Gedanken machst........... handeln ist angesagt, auch wenns schwer fallen sollte, auch wenn man kaum Kraft dazu hat.........
es wird aber lohnen, auch wenn es ein harter Weg sein sollte....... schließlich sind wir nicht mehr 20 und auch nicht mehr 30.......... die letzten schönen Jahre, die beginnen jetzt!

Rede nochmals mit Deiner Frau, so ehrlich wie Du es hier getan hast........... geht beide in die Veränderung oder auch jeder eigene Wege.
Irgendwas flüstert mir, sicher auch durch meine eigenen Erfahrungen geprägt, dass genau da, in eurer Ehe liegt die Antwort........ ob nun man weiter zu zweit oder auch jeder für sich selbst..... man kann die Freude und Liebe und auch das Glück wiederfinden!

liebe Grüße - a und b ;)
 

DerReisende

Neues Mitglied
Vielen Dank an "na sowas" und "a und B", besonders an "a und b" für die Worte die eigentlich alles getroffen haben.... zumindestes fast alles. Ich habe mir jetz 4 mal den Beitrag durchgelesen und immer finde ich was neues.

Wenn man innerlich wie tot ist und immer wieder nach Antworten sucht...sucht man auch bei sich selber und kommt zu den Entschluss versagt zu haben...bei meiner Frau und bei meinem Sohn. Ich war immer viel unterwegs und die Zeit die ich dann zu Hause war, habe ich damit verbracht die "lange to do" List am Kühlschrank abzuarbeiten.
Ich habe immer (na ja.. fast) nur an meine Familie gedacht. War das falsch????
Mein Frau hatte mich auch früher enttäuscht (geflirtet und geknutscht mit anderen Männern ....im Urlaub den Sie mit Ihren Mädels verbracht hat). Ich hatte sie darauf angesprochen aber Sie sagte mir immer...das ist doch nicht's dabei..solange es nicht mehr ist. Ich sagte das ich das nicht so sehe aber irgendwie wurde das immer ignoriert ..bis es dann vor 2 Jahren zu dem "mann ihres Lebens kam, Schmetterlinge.... und das alles andere war antscheinend wieder da.
Ich glaube das meinen Frau weiss wie sehr Sie mir weh getan hat...aber das beide mich innerlich zerstört haben...

Du fragtest nach Verarbeitung...ich glaube Sie hat es verarbeitet...ich träume nachts immer noch davon und wache dann auf. Auch nach 2 Jahren..wann hört das endlich auf?
Was hat sich danach geändert??? Nicht viel..nur das wir noch weniger miteinander schlafen....wird alles überbewertet sagt Sie. Ich glaube meinen Frau zu lieben....aber ich weiss es nicht wirklich...weil ich für mich glaube ...nicht mehr zu wissen was Liebe ist.
Das schlimmste ist..die Abende in den Hotels, in den Appartments....man kommt von der Arbeit nach einem 12 Std. Tag "Heim" und alles ist so....sinnlos.
Ich habe keinen zum reden...Freunde und Eltern dürfen nicht wissen von der Sache damals...gibt nur Gerede meint Sie. Sie erzählt aber alles Ihrer besten Freundin.
"A und B" eigentlich hast du Recht ...es muss sich was ändern....aber was???

Danke Euch beiden für eure Antworten.
DerReisende
 
S

sunn

Gast
hallo reisender,

es tut mir leid, was dir mit deiner frau passiert ist. ich kann mir vorstellen, dass es ein großer vertrauensbruch war und ist.

ich meine auch, dein problem nachempfinden zu können. bisher musstest du dir vielleicht nicht so viele gedanken darüber machen, was liebe ist, weil es bei euch, bis auf einige nicht so schöne dinge (wie das flirten deiner frau), irgendwie lief? das ist eine art identitätskrise oder sinnkrise. vorher war wohl bei gleichem leben kein zweifel gegeben, da auch deine bedürfnisse befriedigt wurden (liebe, familie, vertrauen), das vertrauen ist gebrochen.

ich denke, die frage nach einer definition von liebe und glück stellst du, weil deine definition von liebe und glück in deinem leben nicht beachtung geschenkt wurde.

du müsstest dir über den punkt deiner verletzungen klar werden, bevor du mit frau und sohn ein gespräch führst:
was ist für dich liebe und glück?
haben deine familienmitglieder diese werte verletzt?
steh für deine bedürfnisse ein, wenn du sie für dich geklärt hast!
liebe wäre, wenn deine frau bereit ist, kompromisse bei sich zu machen, um deiner werte und vorstellungen wegen, während du das gleiche für sie tust.

interessant wäre es wohl, bei deiner frau genauer nachzuhaken: vermisst sie was?
 

AundB

Neues Mitglied
lieber Reisende,

eigentlich wollte ich dir lieber eine PN schicken, da so paar Sachen hier zu öffentlich wären.
Leider geht das gar nicht, da wir beide hier noch Neulinge sind! Na gut, dann vielleicht irgendwann ;)

Ich versuche jetzt piano ;)
Weißt Du, aber ganz genau habe ich damals auch gedacht - ich liebe doch meinen Mann!
es war aber von weitem nicht so, ja, ich habe ihn geliebt, viel viel früher....... als noch in unseren Augen die Liebesfakel brannte, als ich auf ihn freute, wenn er nach Hause kam, als nach ihm sehnte wenn er lange nicht hier war. Das war aber die letzten sagen wir mal 10-8 Jahre nicht mehr so, genau ab dem Zeitpunkt als er genau wie auch Deine Gattin angefangen hat zu flirten!
Nein, auch ich fand es nicht harmlos, auch mir gefiel es nicht! Und heute weiß ich genau, dass da immer mehr war als nur Flirt! Mir tun einfach nur leid, dass ich so blauäugig war!
Vielleicht war ich auch nur zu beschäftigt...... genau wie Du!
Du meintest den Kühlschrank zufrieden stellen zu müssen, ich habe mich damals meinen Kindern gewidmet und wollte trotz Mutterrolle auch meinen Job ausführen.
Ganz unbeteiligt waren wir wohl da nicht!
Wiederum wenn ich denke, wie oft ich ihn überraschen wollte, was alles ich da versucht habe........ nichts kam zurück, zumindest nicht so, wo man viel Liebe sieht!
diese war einfach weg!
Und alles was blieb war ganz einfach Gewöhnheit!

Deine Gattin nach Deiner letzten Nachricht schneidet bei mir sehr schlecht ab, so nach dem Motto - außen ui, innen pfui!
Sorry, aber so ist mein Eindruck - steht mit einem großen Besen und kehrt fleißig unterm Tisch, wehe ja einer erfährt, dass ihre Weste nicht mehr so weiß ist!
Aber selbst wenn das für sie so wichtig ist, was ist zwischen euch, warum änderte sich nichts?
Nicht genug kommuniziert, nicht genug über eure Wünsche und Vorstellungen geredet?
Das kann man jederzeit machen, auch jetzt!
Da fängt man auch eigentlich an.......... mit dem Wort!
Und schaut ob es das Herz trifft.

Trifft es nicht, geh einfach! Ich bin leider nicht mehr aus der vernünftigen Sorte, die um jeden Preis Ehe retten will. Viel zu viele tote Ehen sehe ich tagtäglich und meine war eine davon! Ehe hat nur in Verbindung mit Liebe eine Wertung für mich. Und an bedingungslose Liebe glaube ich nur im Bezug auf Kinder! Ansonsten braucht liebe eine Nahrung...... die hatte ich damals nicht und die hast Du heute auch wohl nicht!
Mit dem Ende fiel von mir eine Last ab........ viel lieber habe ich keinen neben mir als wenn ich einen toten Pferd reite!

lieben Gruß - A und B
 
Zuletzt bearbeitet:

aolieah

Mitglied
hallo Reisender,

ich kenne diese Situation aus meinen Leben....daher ein kurzer Rat, nütze es als Chance für dein weiteres Leben. Es kann soviel positivies für dich daraus entstehen.....auch wenn es momentan nicht so aussieht.
 
G

Gast

Gast
du weißt nicht, ob du deine frau noch liebst?
wenn es so ist, liebst du sie nicht.
denn wenn man liebt, spürt man das, weiß auch was liebe ist, wie sie sich anfühlt!
man ist von freude überfüllt und nicht von leere!
und das deine frau noch immer bei dir ist, ist eigentlich kein wunder!
du beantwortest deine fragen zum teil selbst, du bist der macher, der versorger!
so darf die madame ihr leben auskosten, mit den freundinnen ins urlaub und andere knutschen!
du bist nichts weiter als ich es mal war - der depp vom dienst!
mit 50 wird doch mal zeit, dass man diesen status ablegen tut!
ich habe es getan, kurz nach 50 und heute kenne ich liebe und freude und bin endlich glücklich!
kraft und mut wünsche ich dir!
alles gute für dich!
 

-sofia-

Sehr aktives Mitglied
Bei deinem Streben nach Erfolg und gesellschaftlichem Status scheint deine Familie auf der Strecke geblieben zu sein. Warum sucht deine Frau Bestätigung bei anderen Männern und fährt mit Freundinen in den Urlaub und nicht mit dir? Warum begleitet sie dich nicht auf deinen Geschäftsreisen? Du bist finanziell abgesichert und machst immer noch so weiter und nimmst hin, dass ihr nebeneinander herlebt und eure Familie auseinanderbricht. Dein Sohn ist sehr jung ausgezogen. Warum? Wolltest du ihn nach der Sache mit dem Tresor nicht mehr im Haus haben? Wenn bei euch noch Gefühle sind, könnt ihr das Ruder immer noch herumreißen. Dazu müsst ihr Reden. Wie geht ihr nach der Affäre überhaupt miteinander um? Hast du deiner Frau mal gesagt, wie verletzt du bist oder seid ihr einfach zur Tagesordnung übergegangen? Vielleicht könnte dir eine räumliche Trennung besser helfen, dir über deine Gefühle klar zu werden und ob eure Ehe noch Sinn macht.
 

Landkaffee

Urgestein
(....)
Meine Tochter und ich hatten letztens ein Gespräch über das was Sie mal werden will und über Ihre Zukunft…aber plötzlich fragte Sie mich ob ich Angst vor dem Tod hätte.
Da ich dem Tod schon einmal sehr nah war..bedingt durch einige Krankheiten.. stellte ich mir selber die Frage. Die Antwort: Nein, das habe ich nicht ich mache mir nur Gedanken was aus dir wird ..und dann wurde es mir ganz warm ums Herz…ist das Liebe??
(...)
Die Wärme im Herzen mit Deinen Gedanken um sie, ja, das ist Liebe.

Sorry, las eben erst. Bin jetzt aber zu müde. Demnächst mehr!


Liebe Grüsse!
Landkaffee
 

DerReisende

Neues Mitglied
Hallo liebe user,

Vielen Dank für die Antworten, und einige meiner Fragen sind dadurch für mich auf dem Weg meine persönliche Antwort zu werden.

Ich muss meine Frau etwas in Schutz nehmen. Sie hat mit mir viel durchmachen müssen in all den Jahren. Ich war oft im Krankenhaus und mehrmals hat Sie sicherlich um mich geweint als es schlecht um mich stand. Sie hat immer zu mir geschalten und mich aufgebaut. Ich hatte 2 leichte Herzzinfakte und mit 25 einen Hirninfarkt der mich für mehrere Wochen einseitig gelämt hatte. Vor 8 Jahren erlitt ich wieder einen Gehirninfakt, der mir zwar einen KH Aufenthalt bescherte, aber bei mir nur einen leichten Schaden hinterlassen hat. Vor 5 Jahren hatte ich einen Motorrad Unfall der mich 9 Monate gekostet hat….bis ich wieder laufen konnte.
Bedingt durch meine vielen Reisen bin ich nicht so oft zu Hause gewesen und dann hat Sie sich um die Erziehung unserer Kinder kümmern müssen. Bedingt durch meinen guten Verdienst haben wir es uns leisten können mehrmals in Urlaub zu fahren, mit den Kindern, als Familie. Da waren auch die Urlaube drin, die wir unseren Freunden gemacht haben. Sie mit ihren Mädels und ich mit meinen Jungs. Immer 5 Tage im Jahr.
Während Sie dann unterwegs war, war ich bei den Kindern.
Das Problem ist auch, wenn man Selbstständig ist und Verantwortung für die Familie hat, kommt man nicht so schnell aus diesem Arbeitsstrudel raus. Man baut sich was auf und hat Verpflichtungen.
Vielleicht war ihr das alles zu viel.
Ich fand das unser Zusammensein, zumindestens in der Zeit wo ich zu Hause war, gut war. Wir haben was unternommen, haben gelacht und geweint.

@punto60
Meinen Sohn habe ich nicht wegen der Sache mit dem Tresor hinaus geschmissen. Wie heisst es so schön , betrunkene und kleine Kinder sagen immer die Wahrheit. Eines Abends kam er betrunken nach Hause. Er war mit dem Auto unterwegs und ich schrie ihn an was ihm einfallen würde, betrunken Auto zu fahren auch wenn es nur 100m wären.
Ja …und da ergab ein Wort das andere. Er suchte sein Versagen als Fehler bei uns fest zu machen und beschimpfte uns aufs übelste und endete mit dem Satz das er auf die verfic…Familie schei… wurde. Er war 20 - und dann wird es Zeit zu gehen. Er hat sich danach entschuldigt, aber die Worte bleiben gesprochen. Wir unterstützen Ihn, da er sich noch in der Ausbildung befindet und sich die Wohnung nicht leisten kann.
Langsam merkt er was es heisst mit ein paar Euro auskommen zu müssen, die Wohnung sauber zu halten und für sich selber zu sorgen. Vor 2 Wochen hat er das 3. Auto geschrottet und Gott sei Dank haben Sie Ihm jetzt den Führerschein für die nächsten Jahre abgenommen. Jetzt gibt es nur noch Busse und Bahn - was bei uns auf dem Land relativ zeitaufwendig ist. J ….Schadenfreude ist auch einen Freude.

Am Anfang haben wir viel über den „Ausrutscher“ geredet und ich dachte ich könnte das überwinden und wir fangen neu an. Aber in den letzten Wochen wird es mit mir immer schlimmer und ich weiss nicht warum. Ich bin mal wieder geschäftlich unterwegs und seit 2,5 Wochen weg von zu Hause. Aber ich habe diese innere Unruhe und träume wieder von der Sache. Telefonisch das zu klären ist nicht gut. In einer Woche bin ich wieder zu Hause.
Sollte ich die Sache wieder zur Sprache bringen, obwohl wir schon seit 1,5 Jahren nicht mehr drüber sprechen? Das was mich bedrückt?
Wieso passiert das jetzt?
Ich habe viele Artikel hier im Forum gelesen und gegenüber anderen Problemen ist das eigentlich gar nichts, aber es tut gut sich Sachen von der Seele schreiben zu können und es ist ein gutes Gefühl Antworten zu bekommen, das einem zeigt nicht ganz allein zu sein.

Danke allen.
Der Reisende
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben