Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Gedanken über‘s Alter

Leere?Zukunft

Sehr aktives Mitglied
Ich denke auch nicht darüber nach.
Meine Mutter sagt ( 87 Jahre) "Altwerden ist Sch..." und ich frage : " Was ist denn die Alternative?"
Wenn man einigermaßen gesund ist,ist es schön alt zu werden,denke ich.
 

Bingenervt

Aktives Mitglied
@Bärtiger Greis
Die Gelassenheit wirst du mit 37 noch entwickeln. ;-)
Das gefühlte Alter ändert sich nicht so sehr. Nur der Verschleiss kommt eben.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mit 20 Jahren mehr auf dem Buckel, kaum körperliche Einschränkungen habe. Und das obwohl ich weder super gesund, noch super sportlich, noch super enthaltsam lebe. Manches geht vielleicht nicht mehr ganz so flott oder ermüdet mich schneller. Dann ist es eben so.
Ganz davon ab, habe ich überhaupt keine Angst vorm Tod. Sterben müssen wir alle irgendwann einmal. Dann versuche ich doch lieber bis dahin ein gutes und erfülltes Leben zu führen. Muss ja gar nicht mal eine Krankheit sein, ich kann auch morgen überfahren werden.
 

Mittendurch

Moderator
Teammitglied
Moin,
es ist weniger das Alter um welches wir uns Sorgen machen oder je darüber gehabt haben. Wir hatten immer den Gedanken alt werden ist doch nicht das Problem, sondern eher, wie wird man alt. Ist das Altwerden durch Gesundheit begleitet macht es doch kaum Probleme, doch wenn Krankheit einen begleitet und hiervon immer mehr dazukommt, so ist es doch schwierig sich vorzustellen alt oder gar nur älter und noch eingeschränkter mit allem was einst mal gut ging zu werden. Kommen dann Schmerzen und Unbeweglichkeit hinzu, fällt es noch schwerer sich vorzustellen, dass das Leben noch sehr viele Jahre dauern soll.
Doch solange es noch ertragbar ist, das kann es gern noch etwas andauern und noch Zeit da sein für das Leben, doch die Frage wie lange soll es noch so gehen, wie lange ist es noch zu ertragen, die mag dann immer häufiger einen begleiten.
Doch gibt es die Alten und die Jungen - wir denken eher nicht, denn ob heute oder auch in früheren Zeiten, gab es immer schon Unterschiede wie man alt wird und was man aushält und so ist auch das alt werden und der Umgang damit sehr Unterschiedlich heute wie schon damals und auch noch weiter zurück und auch in der Zukunft, wird es die Unterschiede geben.
Wie ist es aber wenn man eine weitere Chance zu leben bekommt?
Wenn das Leben danach lebenswert erscheint, dann mag diese auch gut und gern genutzt werden und das Leben wird intensiver wahrgenommen und es ist ein wichtiger Zeitpunkt im Leben, der auch wichtiger sein kann als die eigene Geburt. Dies kann sehr viel Gründe haben...
Doch wie ist es, sollte das Leben eigentlich schon aus gewesen sein und die Zukunft ist ein Leben in dem es doch täglich nur schlechter werden kann, das Leben für einen Selbst keinen Sinn mehr machen - ist es da nicht doch so, dass dann das nicht wieder ins Leben zurückkommen die eher gewünschte Option ist?
Wir stellen uns eher diese Frage und wollen auch nicht wieder ins Leben zurückgeholt werden - auch wenn wir jetzt noch oft sehr gern Leben und es auch noch nicht bereit wären zu beenden solange es noch so zu Leben geht wie es gerade ist.
Doch sollte es unfreiwillig zu Ende gegangen sein, so muss es auch nicht wieder aufs Neue in Gang gebracht werden...
Noch aber mögen wir es und mögen mit Menschen, Tieren, Pflanzen und er Natur noch vieles erleben, auch wenn es oft nicht so einfach ist...
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben