Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Es ist wegen meiner Katze

Handcreme

Mitglied
Ich werde so oder so mit ihr bald zum Tierazt gehen (Rutineuntersuchung), aber ich befürchte, dass sie (bald sieben Jahre alt) Fieber hat...:(
Aber ich bin mir auch nicht soooo sicher.


Es ist so:
  • Sie isst ganz normal
  • Sie spielt wie immer
  • Sie hatte noch nie viel Wasser getrunken - da sie meistens nur Nassfutter isst - aber sie trinkt für ihre Verhältnisse normal viel
Eigentlich alles wie immer. Aber:
  • Sie hat warme Öhrchen
  • Ein (teilweise) sehr warmes und feuchtes Näschen
  • Ich habe das Gefühl, dass sie stellenweise am Körper sehr warm/heiß ist
Und die letzten drei Punkt machen mir große Sorgen, auch wenn ich da vielleicht etwas übertreibe.

Fieber kann ich bei ihr nicht messen, da geht nichts (!), das wird sie unter keinen Umständen zu lassen (!) :rolleyes:

Also, reagiere ich vielleicht über?
 

Bagira

Aktives Mitglied
Katzen haben eine erhöhte Körpertemperatur. Ich glaube so 38/39 Grad Körpertemperatur ist normal bei Katzen.
Das Näschen muss feucht sein, dann ist die Katze gesund und fühlt sich wohl. Wenn das Näschen warm ist, dann ist sie aufgeregt oder so. Wenn die Nase trocken ist und blass, über eine länge Zeit, dann musst du dir Sorgen machen.
Trinken tuen Katzen allgemein sehr wenig.
 
A

+Atsirhc*

Gast
Warum kannst du bei ihr nicht Fieber messen???:confused::confused:

Katze nehmen, sie aufs Sofa und dich (natürlich ohne sie zu erdrücken:D) leicht über sie legen, sodass sie dir nicht entwischen kann, mit einer Hand im Nackenfell zusätzlich fixieren, vorbereitetes Fieberthermometer, mit Vaseline o.ä. eingerieben, in den After einführen und nach wenigen Sekunden hast du das Ergebnis.

WO bitte ist da das Problem??:rolleyes:

Tiere fühlen sich desöfteren unterschiedlich heiß an, grad an den genannten Stellen, aber sichere Auskunft KANN dir nur eine Messung ergeben.
Wenn dus allein gar nicht hin bekommst, hole dir Hilfe von jemandem, der das Tier festhält, dann gehts sicherlich.
 

Handcreme

Mitglied
Das Problem liegt darin, dass sie sich wie eine Verrückte wehrt und zappelt, auch wenn zwei Personnen mithelfen. Da müsste man sie schon gewaltsam festhalten, damit es funktioniert und das werde ich sicher nicht tun.
 
A

+Atsirhc*

Gast
Das muss der Tierarzt dann auch tun und zusätzlich mutest du ihr lieber noch den Gang in die Praxis zu.:rolleyes: Na denn....
 

Acromantula74

Sehr aktives Mitglied
Ich werde so oder so mit ihr bald zum Tierazt gehen (Rutineuntersuchung), aber ich befürchte, dass sie (bald sieben Jahre alt) Fieber hat...:(
Aber ich bin mir auch nicht soooo sicher.



Es ist so:
  • Sie isst ganz normal
  • Sie spielt wie immer
  • Sie hatte noch nie viel Wasser getrunken - da sie meistens nur Nassfutter isst - aber sie trinkt für ihre Verhältnisse normal viel
Eigentlich alles wie immer. Aber:
  • Sie hat warme Öhrchen
  • Ein (teilweise) sehr warmes und feuchtes Näschen
  • Ich habe das Gefühl, dass sie stellenweise am Körper sehr warm/heiß ist
Und die letzten drei Punkt machen mir große Sorgen, auch wenn ich da vielleicht etwas übertreibe.

Fieber kann ich bei ihr nicht messen, da geht nichts (!), das wird sie unter keinen Umständen zu lassen (!) :rolleyes:

Also, reagiere ich vielleicht über?
Eigentlich sehe ich da keinen allzu großen Grund zur Besorgnis... meine beiden Kater sind, besonders nach dem toben und spielen, auch recht heiss und haben hochrote Öhrchen.

Aber wenn Du sichergehen willst, ruf doch einfach mal Deinen Haustierarzt an und schilder die Symptome.
 

Bagira

Aktives Mitglied
Handcreme ich denke auch, das deine Katze gesund ist. Das klingt für mich jetzt nach nichts, das auf etwas ernsthaftes hindeuten könnte.

Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst und die Temperatur messen willst, nimm ein dickes, großes Handtuch und wickle sie ein, wie ein Baby (damit sie nicht kratzt) und dann kannst du die Temperatur messen und sie kann sich nicht wehren und kratzen. Aber wie gesagt, Katzen haben nicht die Temperatur wie Menschen, die ist bei ihnen höher, das musst du bedenken. Schlimm ist es, wenn die Temperatur der Katze auf ca. 36 Grad absinkt, dann ist dringender Handlungsbedarf nötig.
 
G

Gelöscht 12066

Gast
als mein katerchen fieber hatte, da haben wir das sofort gemerkt. er war wie benebelt, saß nur noch in einer ecke herum und taumelte. aber es könnte auch daran liegen, dass er erst 4 monate alt war. ich habe damals auch warme öhrchen und einen heißen atem gespürt. insgesamt hat er sich fiebrig-heiß am köpfchen angefühlt.
würde den arztbesuch einfach vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
C Mein Freund ist sauer wegen Geburtstageschenk Sonstiges 38
H Wahlomat zur Europawahl ist online Sonstiges 11
Leere?Zukunft Was ist Neid? Sonstiges 124

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben