Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Außenseiter in der Abteilung

Sun24

Mitglied
Ja, das kenne ich sehr gut...Ich gehe mal davon aus dass Du Anfang/Mitte 20 bist. Es ist einfach zu schade, wenn Du jetzt in einem Büro versauerst, wo Du Dich überhaupt nicht gefordert fühlst, das macht auf Dauer echt unzufrieden, glaub mir.
Ich kann Dir nur raten etwas anderes zu machen, was nützt Dir das gute Gehalt wenn Du immer weiter abstumpfst?
Ja bin 24..fürs nichtstun fühle ich mich einfach noch zu jung :D

Ich habe eine gute Stellenausschreibung gefunden wo ich mich gerne bewerben würde, wäre auch ganz in meiner Nähe und ich müsste nicht Pendeln.
Ich möchte mich zwar bewerben aber gleichzeitig fühle ich mich schlecht dabei, da gerade der Weihnachtsurlaub geplant wird und natürlich keiner damit rechnet das ich gehe (falls es natürlich was wird).
Ich weis nicht, falls es wirklich etwas werden sollte, hätte ich Angst zu kündigen - vor allem schon nach einem halben Jahr.
Sind meine Bedenken berechtigt oder denke ich zu viel nach?

Ich möchte eigentlich nur gerne weg aber gleichzeitig befällt mich ein schlechtes Gewissen..
 
G

Gelöscht

Gast
Ist bei euch nichts zu tun oder kann sich das noch ändern? Es gibt glaube ich kaum was ätzenderes als Unterforderung im Beruf.

Du kannst dich ja auf die Stelle bewerben und dann sehen, was daraus wird. Sind die Konditionen ähnlich?
 

Yado_cat

Aktives Mitglied
Ja bin 24..fürs nichtstun fühle ich mich einfach noch zu jung :D

Ich habe eine gute Stellenausschreibung gefunden wo ich mich gerne bewerben würde, wäre auch ganz in meiner Nähe und ich müsste nicht Pendeln.
Ich möchte mich zwar bewerben aber gleichzeitig fühle ich mich schlecht dabei, da gerade der Weihnachtsurlaub geplant wird und natürlich keiner damit rechnet das ich gehe (falls es natürlich was wird).
Ich weis nicht, falls es wirklich etwas werden sollte, hätte ich Angst zu kündigen - vor allem schon nach einem halben Jahr.
Sind meine Bedenken berechtigt oder denke ich zu viel nach?

Ich möchte eigentlich nur gerne weg aber gleichzeitig befällt mich ein schlechtes Gewissen..

Mach dir keinen Kopf wegen des Urlaubs. Wenn es doch sowieso kaum Arbeit gibt in der Abteilung?!
Und jeder ist sich selbst der Nächste....

Außerdem glaube ich kaum das es so schnell klappt mit dem neuen Job, wäre zwar toll für dich, ist aber meistens nicht so.

Wegen der kurzen Beschäftigungsdauer solltest du dir auch keine Gedanken machen, denn Unterbeschäftigung kann genauso krank (Boreout) machen wie zuviel Arbeit (Burnout).

LG Yado
 

Sun24

Mitglied
Ist bei euch nichts zu tun oder kann sich das noch ändern? Es gibt glaube ich kaum was ätzenderes als Unterforderung im Beruf.

Du kannst dich ja auf die Stelle bewerben und dann sehen, was daraus wird. Sind die Konditionen ähnlich?

Ich weis nicht ob es noch mehr werden würde oder nicht. Selbst wenn ich mal etwas mache, dann muss ich wegen Kleinigkeiten ständig bei den Kollegen nachfragen weil ich mich nirgendwo 100% durchblicke, weil es nie eine richtige Einschulung gab. Das alles ist auch noch recht komplex wodurch es noch schwieriger wird alles zu verstehen. Es geht drunter und drüber. Wir haben einen gemeinsamen Mailaccount wo jeder alle Mails beantworten soll. Es gibt also keine richtige Struktur und jeder soll alles beherrschen. Ich könnte hier noch weiter aufzählen :D
Punkt ist der, dass mir das alles nicht wirklich gefällt. Ich möchte gerne einen Aufgabenbereich wo ich auch weis was ich mache und nicht alles erst mit den anderen abklären muss..

Beim neuen Job wäre es ähnlich also Gehalt usw aber es wäre kein Staatsbetrieb und ich bräuchte mit dem Auto 15 Minuten pro Strecke wo ich jetzt 45 Mknuten mit dem Zug brauche plus 15 Gehzeit und ständigen Verspätungen. Alles in allem wäre das wahrscheinlich ein Glücksgriff..
 
G

Gelöscht 86791

Gast
Wegen der kurzen Beschäftigungsdauer solltest du dir auch keine Gedanken machen, denn Unterbeschäftigung kann genauso krank (Boreout) machen wie zuviel Arbeit (Burnout).
Auf jeden Fall! Sieh es als Deinen Vorteil an, dass Du relativ schnell erkannt hast, dass diese Beschäftigung nichts für Dich ist.
 

Sun24

Mitglied
Mach dir keinen Kopf wegen des Urlaubs. Wenn es doch sowieso kaum Arbeit gibt in der Abteilung?!
Und jeder ist sich selbst der Nächste....

Außerdem glaube ich kaum das es so schnell klappt mit dem neuen Job, wäre zwar toll für dich, ist aber meistens nicht so.

Wegen der kurzen Beschäftigungsdauer solltest du dir auch keine Gedanken machen, denn Unterbeschäftigung kann genauso krank (Boreout) machen wie zuviel Arbeit (Burnout).

LG Yado
Danke für deine Antwort. Du hast wahrscheinlich recht. Ich mache mir nur immer zu viele Gedanken wegen andere :)
 
G

Gelöscht 94095

Gast
Du solltest dich auf jeden Fall bewerben.
Allein dass das Pendeln wegfällt ist doch schon ein Grund. Diesen kannst du ja auch im Falle einer Kündigung angeben.

Bei dem neuen Job kannst du dann ja auch gleich sagen worauf du Wert legst und zusehen dass es eine gute Einarbeitung gibt, wenn du ihn bekommst.

Ein schlechtes Gewissen solltest du nicht haben, du hast ja eine Kündigungsfrist, an die musst du dich natürlich halten, ansonsten schadest du ja aber keinem.
Meinst du irgendjemand hat ein schlechtes Gewissen weil es dir dort nicht so gefällt? Ich glaube nicht.
 

Sun24

Mitglied
Danke für eure tollen Antworten. Sie hben mir Mut gemacht und habe die Bewerbung nun verschickt.

Nun kreisen meine Gedanken aber wieder herum und ich frage mich was ich machen soll, wenn mich die Firma während der Arbeitszeit anruft und mir Fragen stellt?
Ich habe Angst das die Kollegen etwas mitbekommen.
Und wie sollte ich das mit dem Vorstellungsgespräch machen? Ich habe zwar Gleitzeit doch hoffentlich hätten die in der "neuen" Firma auch am Nachmittag Zeit.
Zudem habe ich jetzt schon Angst vorm kündigen, wenn es wirklich so weit kommen sollte...

Ach, habt ihr vielleicht auch da gute Tipps? :-D
 
G

Gelöscht 94095

Gast
Wie gesagt, du musst natürlich die Kündigungszeit einhalten.

Du hast in der Bewerbung vermutlich erwähnt, dass du noch in ungekündigter Stellung bei einem anderen Arbeitgeber bist, kannst also um einen Termin am Nachmittag bitten, für ein eventuelles Vorstellungsgespräch kannst du dir notfalls einen Tag Urlaub nehmen oder falls ihr Gleitzeit o.ä. habt diese entsprechend nutzen.

Einen Telefonanruf musst du nicht sofort annehmen, sondern kannst in deiner Pause dort in Ruhe anrufen.
Sollte dich jemand anrufen kannst du einen perönlichen Termin vorschlagen um alle Fragen zu klären, da es am Telefon ja sehr unpersönlich ist. Den freien Tag oder halben Tag kannst du mit einem "wichtigen persönlichen Termin" begründen, falls das überhaupt nötig sein sollte.

In jedem Fall solltest du ehrlich sein, sich aus ungekündigter Stellung zu bewerben ist ja nichts schlechtes und wenn du entsprechende Rücksicht auf deinen bisherigen Arbeitgeber nimmst kann dir das niemand vorhalten, das ist selbstverständlich und zeigt deinem neuen Arbeitgeber auch das du dich anständig verhältst.

Das mit der einhaltung der Kündigungsfrist musst du natürlich sicherstellen, alles andere, wieso du dich dort weg beworben hast, kannst du ja sehr gut erklären und sollte daher kein Problem sein.

Wenn es so weit kommt, dann solltest du dich freuen und keine Angst haben :daumen:
Deinem alten Arbeitgeber teilst du dann freundlich mit, dass du fristgerecht kündigst.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben