Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Als Migrant in Deutschland beruflich selbstständig machen ?

_cloudy_

Urgestein
Was für eine Schnapsidee!

Dass man für so einen Gastronomiebetrieb eine Lizenz braucht und so eine in der Innenstadt zu bekommen einem 6er im Lotto ähnelt, würde ich jetzt als Haupthindernis sehen.

Wir haben hier so strenge Bestimmungen. In jedem Hauseingang gäbe es ansonsten irgend ein kulinarisches Angebot aus irgendeinem Land der Welt.

Auf die Idee, arbeiten zu gehen, kommt dein Freund immer noch nicht?


Und noch was. Die 4000 Euro vom Schwager werfen ihn höchstens aus der Grundversicherung.
 

Astronomia

Mitglied
Er will einen Mietvertrag abschliessen noch bevor alles andere geklärt ist? Er hat noch keine Finanzierung, keine Lizenz oder irgendwas? Bitte hilf ihm da nicht, sondern rate ihm ab. Ansonsten verschuldet er sich, denn aus dem Mietvertrag kommt er ja so ohne weiteres nicht mehr raus. Was, wenn alles andere nicht klappt? Erkläre ihm, dass wir hier in Deutschland sind, man für alles Genehmigungen braucht und man hier eben nicht mal einfach so einen Imbiss eröffnen kann wie man lustig ist. Und die Räumlichkeiten sind das letzte was man sich beschafft, erst sollte vor allem die Finanzierung stehen. Die 4000 von seinem Verwandten langen da ja nicht weit, wenn er mindestens 10000 braucht. Langt das wirklich? Das scheint mir wenig. So ein Imbiss bringt ja nicht vom ersten Tag an Gewinn. Das muss erst anlaufen, insofern sollte er Miete und Nebenkosten für einige Monate im Voraus schon mal haben. Und die Einrichtung , die erste Ware kosten auch Geld. Seine Krankenversicherung wird er dann auch selbst zahlen müssen. Seine Miete für die Wohnung übernimmt dann auch kein Amt mehr.

Also erst mal die Finanzierung, dann der Mietvertrag. Aber insgesamt kann ich ihm ohne Deutschkenntnisse und aussreichendes Grundkapital auch nur abraten. Eine Buchführung die nur aus Zettelchen besteht wird auch beim Steuerberater teurer, als eine selbst ordentlich geführte mit Kassenbuch.

Ich denke, Du wirst dann auch ständig für ihn da sein müssen, da dann so viel organisatorisches auf ihn zukommt, wofür er ständig Deine Hilfe benötigen wird. Vielleicht geht dann auch Euere Freundschaft daran kaputt, weil Du nicht ständig zur Verfügung stehst.

ich habe gerade auch so was ähnliches erlebt, habe Hilfe angeboten, hatte aber nicht passend Zeit. Nun bin ich die böse. Habe aber auch ein eigenes Leben.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben