Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

3 Fragen zur FOS in Bayern

Handcreme

Mitglied
Nächstes Schuljahr gehe ich auf die FOS, in die Ausbildungsrichtung Sozialwesen.
Ich weiß, dass es normal ist, dass man Angst hat, weil es ja was neues ist und sich die Angst irgendwann schon legt, aber jetzt stecke ich noch Mitten in der Panik!

Vom Schnitt wird es schon passen (wir haben die Ergebnisse noch nicht), auch wenn Mathe katastrophal war...:(

Ich habe große Angst, dass ich die Probezeit nicht bestehen werde. Und unsere Lehrer sind da keine große Hilfe. Anstatt uns etwas zu ermutigen, machen sie uns nur runter. Andauern erzählen sie uns wie schwer die FOS sei und dass viele die Probezeit nicht schaffen und durchfallen. Und dass es prinzipiell hart sei, weil da die Lehrer gar nicht mehr richtig auf die Schüler eingehen und man so gesehen auf sich allein gestellt ist. Immer, egal in welche Klassenstuffe.
Die Erfahrungsberichte aus dem Internet sind auch nicht viel besser. Die einen schreiben, dass es einfach sei, die anderen schreiben genau das Gegenteil.
Wenn ich mich nach unseren Lehrern und den Berichten aus dem Internet richte, dann dürften in der 12. Klasse gerade mal 10 Leute sitzen, weil es alle anderen nicht gepackt haben. Und in der 13. Klasse nur noch 8.

Wie schwer ist es wirklich? Mir ist klar, dass ich für gute Noten lernen muss, aber es kann doch nicht sein, dass das echt so furchtbar ist oder?:confused:

Und stimmt es, dass man es im Sozialwesen-Zweig einfacher hat? Also ganz allgemein betrachtet, ohne dabei auf die Schwächen und Stärken jedes einzelnen einzugehen.

Wenn ich die Probezeit nicht bestehen sollte, was für Möglichkeiten habe ich? Kann ich dann einfach jobben und lernen und mich dann fürs nächste Schuljahr nochmal bewerben?

Danke im Voraus für jede Antwort!:)
 

Confiance_

Mitglied
Leider kann ich dich nicht grade beruhigen...
Ich war auch auf der FOS, hatte auf der Realschule super Noten... aber nach der Probezeit war Schluss.
Für die Lehrer bist du einfach nur ein lästiges Etwas, dem sie ihren Stoff verklickern müssen. Die kümmern sich einen Sch...dreck um dich.
Zitat meiner ehemaligen BWR-Lehrerin:"Hier haben sie nen Zettel zum neuen Stoff, bringen sie sich das selbst zuhause bei. Da müssen sie durch, sie sind hier auf der FOS."

Ich bereue so sehr, damals nicht sofort auf die "warnenden Stimmen" gehört zu haben...

Denke nicht, dass der Sozialwesen-Zweig einfacher ist... Ich hatte zwar Wirtschaft/Verwaltung/Recht, aber was ich von den Sozis so gehört habe war auch nicht grad prickelnd. Wie solls denn auch anders sein, wenn niemand da ist, der dir etwas erklärt oder dir eine kleine Hilfestellung gibt.

Ich hab die paar Monate gejobbt und fange jetzt dann im September ne Ausbildung an.
 
M

mibu89

Gast
Hallo,

hast du schon mal darüber nachgedacht erstmal eine Ausbildung in einem sozialen Beruf zu machen? Da gibt es z.B. Berufsfachschulen an denen man erst eine Ausbildung und dann in einem weiteren Jahr die Fachhochschulreife machen kann. Ich bin momentan selbst an einer solchen (privaten) Schule in Sachsen und bin mehr als zufrieden. Ich war zuerst in Bayern auf dem Gymnasium und musste dort nach der 12. Klasse aufhören, weil es wirklich schwer war und ich es nicht geschafft hätte. Außerdem hatte ich bereits die 11. Klasse wiederholt.
Und jetzt habe ich sehr gute Noten und werde auch von den Lehrern individuell gefördert. Das ist überhaupt kein Vergleich zu einer staatlichen Schule. Dort ist man, wie bereits gesagt wurde, nur ein lästiges Etwas, wohingegen solche Schulen bestrebt sind, dass möglichst viele Schüler den Abschluss schaffen.
Und keine Sorge wegen den Kosten. Ich zahle momentan 79 Euro im Monat, was aber vollständig vom Bafög gedeckt wird.

Vielleicht wäre sowas ja auch was für dich. ;)
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben