Guten Abend allerseits,
ich habe ein kleines- großes Zahnproblemchen. Und zwar ist mir, wie die Überschrift schon sagt, ein Backenzahn durchgebrochen.
Ich hatte dort vor sechs Jahren ein größeres Loch. Karies wurde aber nicht einfach entfernt, sondern vorerst eine Wurzelbehandlung von einer angehenden Zahnärztin durchgeführt. Ich hatte schon damals das Gefühl, dass da etwas falsch läuft. Da sie mir aber sympathisch war, habe ich mich dennoch als "Versuchskainnchen" zur Verfügung gestellt.
Im Großen und Ganzen ging es aber, bis vor ca vier Wochen. Da sind zum ersten mal Schmerzen beim Essen aufgetreten. Ich kaute einfach auf der anderen Seite und hoffte. dass es sich bald von alleine legt. Tat es aber leider nicht. Bzw. merkte ich nach zwei weiteren Wochen, dass ich einen bestialischen Mundgeruch habe. Und der Gestank kam aus dem schmerzenden Backenzahn. Es kam mir so vor, als o sich unter dem Zahn Fäulnisgase gebildet hätten. Seit einer Woche haben sich die Schmerzen gelegt und der Mundgeruch ist verschwunden. Aber wenn ich drauf beisse, fühlt es sich so an, als ob da etwas überstünde, so wie wenn die Zahnfüllung schlecht geschliffen wäre.
So eben habe ich mit der Zunge den Zahn von alles Seiten befühlt und habe festgestellt, dass er in der Mitte in zwei Hälften durchgebrochen ist und eine Hälfte wackelt.
Weiß jemand, was ich jetzt machen kann? In die alte Zahnarztpraxis wollte ich nicht mehr und in der neuen haben sie mir erst einen Termin für den 10. August gegeben. Das ist zwar schon am Montag, nur was mache ich bis dahin? Ich habe den Termin vor drei Wochen gemacht und wußte noch nicht um den Zustand des Zahns. Kann ich nicht die eine wackelnde Zahnhälfte selbst ziehen?
Sorry, für die dumme Frage. Aber ich habe bis jetzt weder einen Zahn gezogen bekommen noch ist mir ein Zahn gebrochen. Das fühlt sich jetzt ziemlich fies an und ich möchte diesen Zustand möglichst schnell beseitigen.
Danke für schlaue Tipps!
Lieben Gruß,
Kallos
ich habe ein kleines- großes Zahnproblemchen. Und zwar ist mir, wie die Überschrift schon sagt, ein Backenzahn durchgebrochen.
Ich hatte dort vor sechs Jahren ein größeres Loch. Karies wurde aber nicht einfach entfernt, sondern vorerst eine Wurzelbehandlung von einer angehenden Zahnärztin durchgeführt. Ich hatte schon damals das Gefühl, dass da etwas falsch läuft. Da sie mir aber sympathisch war, habe ich mich dennoch als "Versuchskainnchen" zur Verfügung gestellt.
Im Großen und Ganzen ging es aber, bis vor ca vier Wochen. Da sind zum ersten mal Schmerzen beim Essen aufgetreten. Ich kaute einfach auf der anderen Seite und hoffte. dass es sich bald von alleine legt. Tat es aber leider nicht. Bzw. merkte ich nach zwei weiteren Wochen, dass ich einen bestialischen Mundgeruch habe. Und der Gestank kam aus dem schmerzenden Backenzahn. Es kam mir so vor, als o sich unter dem Zahn Fäulnisgase gebildet hätten. Seit einer Woche haben sich die Schmerzen gelegt und der Mundgeruch ist verschwunden. Aber wenn ich drauf beisse, fühlt es sich so an, als ob da etwas überstünde, so wie wenn die Zahnfüllung schlecht geschliffen wäre.
So eben habe ich mit der Zunge den Zahn von alles Seiten befühlt und habe festgestellt, dass er in der Mitte in zwei Hälften durchgebrochen ist und eine Hälfte wackelt.
Weiß jemand, was ich jetzt machen kann? In die alte Zahnarztpraxis wollte ich nicht mehr und in der neuen haben sie mir erst einen Termin für den 10. August gegeben. Das ist zwar schon am Montag, nur was mache ich bis dahin? Ich habe den Termin vor drei Wochen gemacht und wußte noch nicht um den Zustand des Zahns. Kann ich nicht die eine wackelnde Zahnhälfte selbst ziehen?
Sorry, für die dumme Frage. Aber ich habe bis jetzt weder einen Zahn gezogen bekommen noch ist mir ein Zahn gebrochen. Das fühlt sich jetzt ziemlich fies an und ich möchte diesen Zustand möglichst schnell beseitigen.
Danke für schlaue Tipps!
Lieben Gruß,
Kallos