Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Würdet ihr euch von ihm trennen?

G

Gast

Gast
Hallo ihr Lieben,

ich weiß, dass mir diese Entscheidung niemand abnehmen kann, aber ich würde gerne einmal eine außenstehende Meinung hören, vielleicht steigere ich mich ja auch nur in alles rein und es ist nur halb so wild...

Ich: Bin 27 Jahre alt. War früher immer ein fröhlicher, unternehmungslustiger, freiheitsliebender Mensch.
Er: 34 Jahre alt. Lacht nie, einziges Hobby ist der Fernseher, hat und will bewusst keine Freunde. Sehr eifersüchtig und bestimmend.
Wir: Seit 5 Jahren ein Paar. Nach nur einem Monat ist er bei mir eingezogen. Wir arbeiten zusammen im Betrieb meines Vaters.


Zuerst das Positive:
Ich liebe ihn. Ich fühle mich mit ihm wohl, was bei mir nicht selbstverständlich ist.
Es gibt schöne Momente. Kann mir sicher sein, dass er mir treu ist. Das ist mir ein sehr wichtiger Punkt, da ich bisher immer nur betrogen wurde.


Und was mich an unserer Beziehung zweifeln lässt..leider ist diese Liste deutlich länger... :

Er ist ein Einzelgänger, sitzt in seiner Freizeit von früh bis spät nur vor der Glotze und lässt sich mit RTL2 Gedödel berieseln, ernährt sich nur von Fast Food, Cola und Schokolade (ohne Übertreibung: 0g Obst, 0g Gemüse und niemals etwas, was er nicht kennt! Nur Burger von McDonalds und Pizza nur von diesem einen bestimmten Italiener!) Sport nein Danke, bloß nicht mal raus an die frische Luft, ich muss ihn täglich ans Duschen gehen erinnern, spricht keine 10 Sätze am Tag mit mir und wenn dann nur über berufliches, würde niemals etwas neues ausprobieren (unser Reiseziel ist immer das Selbe, sogar das Hotel wird nie gewechselt).

Dann kommt noch dazu, dass er extrem eifersüchtig ist. In der Arbeit muss ich z.B. immer aufpassen, mit wem ich mich unterhalte.. bloß nicht mit einem jungen Kollegen. Er hat auch schon 1 jungen Mitarbeiter entlassen, weil ich mich angeblich mit ihm zu gut verstanden habe.
Kontrolliert mich und bewacht mich. Steigert sich gerne in was rein, wo absolut nichts ist (dichtet mir z.B. ein Verhältnis mit einem unbekannten an).

Knappe Kleidung gibt es bei mir schon lange nicht mehr. Das habe ich freiwillig so entschieden, weil ich irgendwann keine Lust mehr auf die Diskussionen hatte, ich würde mich so anziehen, um andere Männer 'aufzureissen'.

Fernstudium wegen ihm abgebrochen. Bzw. freiwillig abgebrochen, weil ich unter diesen Umständen (er hat ein Theater gemacht, weil ich keine Zeit mehr für ihn hätte) nicht mehr lernen konnte.

Auch dass er fast das 3-fache von mir verdient und mir mit keinem einzigen Cent bei der Wohnung unter die Arme greift, verärgert mich. Er zahlt mal den Einkauf oder 1-2x Urlaub im Jahr, das wars aber schon.

Manchmal bin ich todunglücklich, manchmal ist alles sehr schön. Oder sagen wir mal so... unter der Woche ist alles gut, weil ich selbst froh bin, wenn ich nach der Arbeit nicht noch um die Häuser ziehen muss und einen ruhigen Abend vorm Fernseher vorziehe. Aber am Wochenende macht mich das manchmal sehr traurig, ich vermisse den Spaß am Leben, ich vermisse es zu lachen, rauszugehen, etwas zu unternehmen und sich mit Freunden zu treffen (er kann keinen meiner Freunde leiden). Ich mache fast alles für ihn, er würde aber nie etwas für mich tun.

Das größte Problem ist eben der Punkt, dass wir gemeinsam arbeiten und mein Vater unser Chef ist. Mein Freund hat sich in der Firma quasi unentbehrlich gemacht, ohne ihn ginge es sozusagen nicht mehr oder nur sehr schwer. Mein Vater vertraut ihm leider blind und zieht sich immer weiter aus dem Geschäft zurück.
Ich habe mich auch ehrlich gesagt auch noch nie von etwas / jemanden leicht trennen können. Fällt mir extrem schwer.


Übrigens habe ich alle diese Punkte schon mehrmals angesprochen. Er redet sich meistens damit raus, ich würde mir alles nur zusammenfantasieren.


Wie seht ihr das? Steigere ich mich unnötig rein, denn niemand ist perfekt? Seht ihr einen oder gar mehrere Trennungsgründe?

-Danke fürs Lesen-
 
G

Gast

Gast
Du schreibst, dass du ihn liebst.
Warum solltest du dich dann trennen?
Zudem musst du tatsächlich bei so einem Modell keine Angst haben, dass da so schnell eine andere Frau drangeht...
Wenn du ihn behältst, steh aber auch dazu und erziehe nicht an ihm rum.
Er ist, wie er ist und bleibt so.
Du bist jetzt 27. Das werden sicher noch spannende 60 Jahre mit ihm....
 
K

kasiopaja

Gast
Als erstes mal würde ich zusehen, dass ich mir in der Firma das Zepter nicht aus der Hand nehmen lasse und zweitens würde ich nicht soviel nachgeben.

Wenn er spinnt, lass ihn spinnen. Das tut er nur , weil er weiß, dass er Dich damit in den Griff bekommt.

Ich würde ihm in dem Fall die Hölle heiß machen und wenn das nichts nützt tatsächlich gehen.
 

diabolo

Aktives Mitglied
Ja, ich würde mich trennen.

Entspricht er deiner Vorstellung von einem Partner?
Ist es das, was du dir als Partnerschaft vorstellst?

Das sind doch die entscheidenden Fragen.
 

Nordrheiner

Sehr aktives Mitglied
Hallo, Gast,

eine Beziehung sollte eine Wohlfühlbeziehung sein. Für beide. Dabei ist aus meiner Sicht darauf zu achten, dass man sich nicht hauptsächlich oder sogar nur dann wohlfühlt, wenn der andere das macht, was ich möchte. Das Paar (1) ist glücklich mit viel Nähe und vielen Gemeinsamkeiten, bei Paar (2) ist es wie bei einem Jojo (mal Nähe, mal Distanz) und ein Paar (3) glücklich und zufrieden, auch wenn nur wenige Gemeinsamkeiten zum Wohlbefinden gehören.

Bei Euch trifft wohl die Paarsituation (3) zu. Darin sehe ich keinen Grund zur Trennung, solange jeder den anderen nicht unnötig einschränkt und benötigte Freiheiten – unter Wahrung aller Treue – beschneidet.

Möglicherweise helfen Euch Spielregeln. Wie ich verstehe, sieht Dein Partner (Freund) die Gesamtsituation nur aus seiner Sicht. Verständlich – aber nicht hilfreich. Du erschwerst natürlich ein Miteinander, wenn Du z.B. seine Eßgewohnheiten oder Fernsehkonsum kritisierst. Wenn Du ihm da Vorhaltungen machst, ist es zu tolerieren, wenn er es umgekehrt ähnlich handhabt. Spielregeln könnten Euch helfen… und bei der Besprechung dieser Spielregeln könnte eine Eheberatung helfen, auch wenn ihr (noch) nicht verheiratet seid.

Ein wesentlicher Knackpunkt wird sein, ob die Paarsituation (3) Dich/Euch glücklich macht, auch dann, wenn jeder den anderen nicht kritisiert und nicht versucht, den anderen einzuschränken. Wenn Du die Paarsituation von 3 nach z.B. 2 ändern willst, geht dies nur mittels einem Gespräch, bei dem es nicht um Vorwürfe und nicht um "den anderen erziehen" geht, sondern um die Frage: Wie sieht meine persönliche Wohlfühlsituation aus? Und da muß man aufeinander zugehen, Neues ausprobieren, sich bewegen und auch mal alleine was unternehmen.
Gibt es keine Bewegung aufeinander zu, na ja, dann….

Betriebliche Situation:
Ein Problem ist die berufliche bzw. betriebliche Situation. Überlege und dann besprich mit Deinem Vater, wie die betriebliche Situation aussieht, wenn Du Dich von Deinem Freund trennen solltest. Wirst Du ggf. die Alleinerbin des Betriebes sein? Dann könnte es dazu kommen, dass Du beruflich von Deinem Freund abhängig bist. Du bist zwar seine Chefin – aber trotzdem abhängig. Das kann gutgehen. Aber stell‘ Dir vor, Du trennst Dich jetzt von Deinem Freund, heiratest in 1-2 Jahren einen anderen Mann und Dein jetziger Partner ist und bleibt eifersüchtig, neidisch…. Ich kenne ihn nicht. Aber wie würde Dein jetziger Partner mit so einer Situation umgehen? Wie wird er sich beruflich verhalten, wenn Du Dich jetzt trennst? Ich sehe hier schon den dringenden Bedarf, sich jetzt nach einer Lösung umzusehen. Wenn betrieblich nichts mehr ohne Deinen Partner geht, dann drohen ernste und böse Konsequenzen im Falle einer Trennung sowie im Fall Deiner Verbindung mit einem anderen Mann.
Kurz: Du/Dein Vater, ihr seid erpressbar. Da sollten Dein Vater und Du rechtzeitig über Lösungen nachdenken.

Fazit: Ich sehe keinen akuten Trennungsgrund, jedoch Handlungsbedarf, die Wohlfühlsituation zu erreichen und im Falle eines Falles eine Erpressbarkeit zu vermeiden.

LG, Nordrheiner
 
W

Windlicht

Gast
Du fühlst dich wohl mit ihm und gibst dafür 2 Gründe an: Er betrügt dich nicht und du kannst mit ihm abends Fernsehen.
Genügt dir das?

Er kontrolliert dich, er bewacht dich, er spricht kaum mit dir, es gibt keine gemeinsamen Imteressen, selbst beim Essen ist er ausserordentlich stupide, er ist krankhaft eifersüchtig, was kein Wunder ist, denn das Leben, was du mit ihm hast, ist alles andere als schön. Er gibt sich nicht die geringste Mühe.

Sieht so für dich wirklich Liebe und Partnerschaft aus?
 
O

odomos

Gast
Hallo Gast,

ich würde mir zwei Fragen stellen und versuchen diese ehrlich zu beatworten:

1. Liebst du ihn?
2. Was erwartest du von deinem Leben? Hindert dich dein Freund eventuell an deinen Plänen, Träumen, Wünschen.

Ich persönlich könnte mit einem solchen Menschen nichts anfangen, da er (zumindest so wie du ihn schilderst) keine Bereicherung deines Lebens ist. Und nur mit ihm zusammen zu bleiben, weil er dich nicht betrügt erscheint mir zu wenig.
Liebst du ihn aber, ist das wohl alles egal. Denn Liebe sucht man sich nicht aus.
 

Katzenfräulein

Aktives Mitglied
Das größte Problem ist eben der Punkt, dass wir gemeinsam arbeiten und mein Vater unser Chef ist. Mein Freund hat sich in der Firma quasi unentbehrlich gemacht, ohne ihn ginge es sozusagen nicht mehr oder nur sehr schwer. Mein Vater vertraut ihm leider blind und zieht sich immer weiter aus dem Geschäft zurück
Interessant.

Hat dein Vater denn schon Aussagen darüber gemacht, wer die Firma übernehmen wird?
 

-sofia-

Sehr aktives Mitglied
Warum passt dich dich so an?

Du musst weder deinen Kleidungsstil ändern, noch dein Fernstudium abbrechen, kannst reden mit wem du willst und keiner zwingt dich, in immer den gleichen Urlaubsort zu fahren, geschweige denn ,musst du ihn für lau bei dir wohnen lassen.
Wenn du seit 5 Jahren alles schweigend hinnnimst, weil du dankbar bist, dass dich der CouchPotato nicht betrügt, dann bist du an deiner Unzufriedenheit selber schuld.
Warum sollte er dich betrügen? Wo findet er eine Frau, die so genügsam, dazu auch noch die Tochter des Chefs ist? Und welche Frau möchte so einen Langeweiler wie ihn, der sogar ans Duschen erinnert werden muss? Welche Position hast du in der Firma deines Vaters? Warum steht er über dir?
Was nimmt er sich eigentlich heraus, Mitarbeiter zu kündigen, mit denen du dich gut verstehst. Er muss mal gebremst werden. Jeder ist zu ersetzen.
Du solltest deine Position in allen Bereichen mehr verteidigen und dich gegen ihn behaupten. Ihn wirst du nicht ändern können. Du musst dir mehr Selbstbewusstsein zulegen, damit du eine eigene Meinung hast. Vielleicht schaffst du es dann eher zu erkennen, dass ihr nicht zusammen passt.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben