Ja er hat ein ikea Account und da sind keine aktuellen Bestellungen aufgelistet die letzte war im März.
Na super. Also Warenbetrug, unter falschem Namen bestellt?
Der Besteller wartet um die Ecke, erscheint zufällig bei der Abgabe und schnappt sich die Ware.
Da aber die Versanddaten bei Ikea hinterlegt sind und es eine "Unterschrift" gibt, deuten Tatsachen auf die Annahme, dass der Empfänger das Paket ohne Bezahlung abgreifen wollte. Aus Sicht Ikeas ist der Empfänger der Böse - wer sonst.
Das muss man dann erst mal erklären können und hat nichts als Ärger.
Aber gut, schreib dann mal wie die Geschichte sich entwickelt hat. Viel Erfolg.
Im übrigen würden bei mir jetzt die pishing-Glocken klingeln sprich: Passwörter von accounts ändern.