K
Kräutersalz
Gast
Hallo ihr Lieben,
ich benötige dringend einen Rat. Bitte habt Verständnis, wenn ich aus Gründen der Anonymität auf meine Berufsbezeichnung und meinen Wohnort verzichte.
Also es geht um Folgendes: Ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen. Mein Team, das nur aus mir besteht, gehört einer größeren Abteilung an. Uns allen, die wir alle unterschiedliche Arbeitsbereiche haben, steht ein Chef, der GF vor. Neben dieser Abteilung gibt es noch weitere Abteilungen, die alle einen eigenen Abteilungsleiter etc. haben.
Nun ist es so, dass ich mit meiner Arbeit völlig überlaufen bin. Mein Schreibtisch ist voll mit Aufträgen, die am besten alle schon gestern hätten abgearbeitet werden sollen.
In der letzten Zeit wurden in vielen anderen Abteilungen viele neue Leute eingestellt. Da ich aber auch nicht mehr alles alleine stemmen kann, habe ich mal meinen Chef darauf angesprochen, ob ich nicht vielleicht auch Verstärkung bekommen könnte. Darauf seine Reaktion: "Liefern Sie mir Zahlen."
Das ist aber ein Problem: Ich kann ihm keine Zahlen liefern, da ich zum einen Berufsanfängerin bin und keinerlei Erfahrungswerte habe, wie lange welche Aufgabe benötigt.
Nun habe ich angefangen, eine Idee zu erarbeiten und habe diese meinem Chef vorgestellt. Er fand die Idee im Grunde gut, doch er würde die Aufgabe gerne an eine andere Abteilung delegieren, die die Abwicklung übernehmen soll. Er wollte mit der Abteilungsleiterin sprechen und wieder auf mich zurückkommen.
Das ist jetzt einige Wochen her.
Heute hatte ich ein Gespräch mit einem Kollegen, der mir nahegelegt hat, dass ich, wenn ich eine Antwort haben möchte, meinem Chef penetrant hinterherlaufen müsste. Ihn immer wieder darauf ansprechen und ihn auf verlässliche Aussagen festnageln soll.
Nun ist mein Problem folgendes: Ich bin ein seeeehr introvertierter Mensch, der ungern auf sich aufmerksam macht oder sich in den Mittelpunkt stellt. Auch möchte ich mich nicht in ein schlechtes Licht stellen als nervende Mitarbeiterin, die unbedingt ihren Willen durchsetzen möchte, koste es, was es wolle.
Darüber hinaus habe ich, seltsamerweise, tierisch Schiss vor meinem Chef, obwohl der eigentlich umgänglich ist. Vielleicht ist das noch eine Art Trauma, als ich mal eine ziemlich cholerische Chefin hatte, die bei jeder Frage total ausgerastet ist.
Durch mein sehr zurückgezogenes Verhalten werde ich aber leider sehr oft übersehen. Und das zermürbt und frustriert mich immer mehr, sodass ich schon keine Lust mehr auf Arbeit habe, morgens nicht aus dem Bett komme und täglich mit Schwindelattacken kämpfe. Auch habe ich oft das Gefühl, nicht mehr atmen zu können.
Ich möchte endlich gehört werden, weil ich absolut überfordert bin, aber ich möchte mich nicht verbiegen und zu einer Person werden, die ich nicht bin und nicht sein möchte?
ich benötige dringend einen Rat. Bitte habt Verständnis, wenn ich aus Gründen der Anonymität auf meine Berufsbezeichnung und meinen Wohnort verzichte.
Also es geht um Folgendes: Ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen. Mein Team, das nur aus mir besteht, gehört einer größeren Abteilung an. Uns allen, die wir alle unterschiedliche Arbeitsbereiche haben, steht ein Chef, der GF vor. Neben dieser Abteilung gibt es noch weitere Abteilungen, die alle einen eigenen Abteilungsleiter etc. haben.
Nun ist es so, dass ich mit meiner Arbeit völlig überlaufen bin. Mein Schreibtisch ist voll mit Aufträgen, die am besten alle schon gestern hätten abgearbeitet werden sollen.
In der letzten Zeit wurden in vielen anderen Abteilungen viele neue Leute eingestellt. Da ich aber auch nicht mehr alles alleine stemmen kann, habe ich mal meinen Chef darauf angesprochen, ob ich nicht vielleicht auch Verstärkung bekommen könnte. Darauf seine Reaktion: "Liefern Sie mir Zahlen."
Das ist aber ein Problem: Ich kann ihm keine Zahlen liefern, da ich zum einen Berufsanfängerin bin und keinerlei Erfahrungswerte habe, wie lange welche Aufgabe benötigt.
Nun habe ich angefangen, eine Idee zu erarbeiten und habe diese meinem Chef vorgestellt. Er fand die Idee im Grunde gut, doch er würde die Aufgabe gerne an eine andere Abteilung delegieren, die die Abwicklung übernehmen soll. Er wollte mit der Abteilungsleiterin sprechen und wieder auf mich zurückkommen.
Das ist jetzt einige Wochen her.
Heute hatte ich ein Gespräch mit einem Kollegen, der mir nahegelegt hat, dass ich, wenn ich eine Antwort haben möchte, meinem Chef penetrant hinterherlaufen müsste. Ihn immer wieder darauf ansprechen und ihn auf verlässliche Aussagen festnageln soll.
Nun ist mein Problem folgendes: Ich bin ein seeeehr introvertierter Mensch, der ungern auf sich aufmerksam macht oder sich in den Mittelpunkt stellt. Auch möchte ich mich nicht in ein schlechtes Licht stellen als nervende Mitarbeiterin, die unbedingt ihren Willen durchsetzen möchte, koste es, was es wolle.
Darüber hinaus habe ich, seltsamerweise, tierisch Schiss vor meinem Chef, obwohl der eigentlich umgänglich ist. Vielleicht ist das noch eine Art Trauma, als ich mal eine ziemlich cholerische Chefin hatte, die bei jeder Frage total ausgerastet ist.
Durch mein sehr zurückgezogenes Verhalten werde ich aber leider sehr oft übersehen. Und das zermürbt und frustriert mich immer mehr, sodass ich schon keine Lust mehr auf Arbeit habe, morgens nicht aus dem Bett komme und täglich mit Schwindelattacken kämpfe. Auch habe ich oft das Gefühl, nicht mehr atmen zu können.
Ich möchte endlich gehört werden, weil ich absolut überfordert bin, aber ich möchte mich nicht verbiegen und zu einer Person werden, die ich nicht bin und nicht sein möchte?