I
In_the_dark_night
Gast
Hallo zusammen.
Ich (m26) frage mich derzeit wie hoch die Chance ist eine ehrliche und treue Partnerin zu finden. Ich habe darüber mit vielen Leuten gesprochen und viele scheinen eine ehrliche und treue Partnerin für einen Glücksfall zu halten. Die Frau eines Freundes sagte mir dazu, dass Sie von keiner Ihrer Freundinnen behaupten könne, dass diese Ihren Partnern gegenüber treu sind. Und das waren keine einzelnen Ausrutscher, sondern es passiert immer wieder. Das hat mich doch ziemlich geschockt. Ist die Statistik wirklich so schlecht?
Woran liegt sowas? Ist das ggf. vom Alter abhängig? Oder von der geistigen Reife? Ist es einfach das Verbotene, was es so spannend macht?
Ich kann nicht von mir behaupten, dass ich nicht schon mal über 's Fremdgehen nachgedacht habe. Aber meine Moral hat dies nicht zugelassen - und das ist auch gut so. Liegt es vielleicht daran, dass den besagten "Untreuen" die Moral oder die Selbstkontrolle fehlt oder diese zu schwach ausgeprägt ist? >>Einen<< Ausrutscher kann man vielleicht noch verzeihen - ich konnte es nicht -, aber wenn so etwas immer wieder passiert... ich finde das einfach nur zutiefst abstoßend, das Vertrauen eines Menschen so massiv zu missbrauchen - und dann nicht mal in der Lage zu sein, dies zu gestehen.
Ich glaube wenn man in einer Beziehung offen und ehrlich ist, dann ist es auch kein Problem seiner Partnerin das Recht zu gewähren mit anderen zu schlafen und umgekehrt. Damit könnte ich leben. Womit ich nicht leben kann ist von dritten zu erfahren, dass meine Partnerin fremd geht. Dieser Vertrauensbruch ist zu schmerzlich, es widert mich an.
Was ist eure Meinung? Kennt Jemand andere Statistiken als die, die ich über meinen Freundeskreis herausgearbeitet habe?
Im Moment habe ich ein wenig meinen Glauben an partnerschaftliche Beziehungen verloren... wenn man eine so hohen "Gefahr" ausgesetzt ist kann man es doch auch gleich bleiben lassen...
Ich (m26) frage mich derzeit wie hoch die Chance ist eine ehrliche und treue Partnerin zu finden. Ich habe darüber mit vielen Leuten gesprochen und viele scheinen eine ehrliche und treue Partnerin für einen Glücksfall zu halten. Die Frau eines Freundes sagte mir dazu, dass Sie von keiner Ihrer Freundinnen behaupten könne, dass diese Ihren Partnern gegenüber treu sind. Und das waren keine einzelnen Ausrutscher, sondern es passiert immer wieder. Das hat mich doch ziemlich geschockt. Ist die Statistik wirklich so schlecht?
Woran liegt sowas? Ist das ggf. vom Alter abhängig? Oder von der geistigen Reife? Ist es einfach das Verbotene, was es so spannend macht?
Ich kann nicht von mir behaupten, dass ich nicht schon mal über 's Fremdgehen nachgedacht habe. Aber meine Moral hat dies nicht zugelassen - und das ist auch gut so. Liegt es vielleicht daran, dass den besagten "Untreuen" die Moral oder die Selbstkontrolle fehlt oder diese zu schwach ausgeprägt ist? >>Einen<< Ausrutscher kann man vielleicht noch verzeihen - ich konnte es nicht -, aber wenn so etwas immer wieder passiert... ich finde das einfach nur zutiefst abstoßend, das Vertrauen eines Menschen so massiv zu missbrauchen - und dann nicht mal in der Lage zu sein, dies zu gestehen.
Ich glaube wenn man in einer Beziehung offen und ehrlich ist, dann ist es auch kein Problem seiner Partnerin das Recht zu gewähren mit anderen zu schlafen und umgekehrt. Damit könnte ich leben. Womit ich nicht leben kann ist von dritten zu erfahren, dass meine Partnerin fremd geht. Dieser Vertrauensbruch ist zu schmerzlich, es widert mich an.
Was ist eure Meinung? Kennt Jemand andere Statistiken als die, die ich über meinen Freundeskreis herausgearbeitet habe?
Im Moment habe ich ein wenig meinen Glauben an partnerschaftliche Beziehungen verloren... wenn man eine so hohen "Gefahr" ausgesetzt ist kann man es doch auch gleich bleiben lassen...